Sylvia V. Linsteadt, Das Wilde Volk erwacht
„Sein Fahrzeug war zerbeult und zerkratzt, als hätten hundert große Bären mit ihren Tatzen darauf eingeschlagen, aber er brachte auch außergewöhnliche Neuigkeiten – er hatte entdeckt, dass im Blut dieser eigenartigen Scheusale aus dem Hinterland, die sich selbst als Wildes Volk bezeichneten, Sternengold versteckt war.“ (S. 12)
Das Abenteuer von Tin, Comfrey und den beiden Hasengeschwister Myrte und Malve geht weiter. Immer noch sind die gefährlichen Sternenpriester des Klosters hinter dem Sternengold her. Als sie durch einen Zufall entdecken, dass das verschwundene Sternengold sich im Blut der wilden Tiere befindet, machen sie sich mit Gewalt auf die Suche im Hinterland.
„An langen Winterabenden, wenn der Schnee sich um die Häuser türmte, saßen die Leute aus dem Dorf am Ofen zusammen und erzählten. Auch Nora lauschte ihren Geschichten. Manchmal erzählten sie vom Großen Bären. Dann wurde es ganz still.“
„Bäume begleiten mich und ich werde nicht müde, alle ihre Erscheinungsformen und vielfältigen Veränderungen zu beobachten. Ich versuche ihr Wesen zu verstehen, ihre Geschichten zu hören und ihre Formen zu lesen.“ (S. 9)
„Karl Heinz, der hübscheste der Hirsche, trägt im Geweih die schönste … Kirsche.“
„Schon seit einiger Weile liegt Toni im Bett und wälzt sich von der einen zur anderen Seite. Er hat Bauchschmerzen und die wollen nicht und nicht aufhören. Dabei hat er heute nichts Falsches gegessen, da ist er sich sehr sicher.“
„Von allen Prähistorischen Tieren sind die Dinosaurier zweifellos die bekanntesten. Das geht so weit, dass die Bezeichnung »Dinosaurier« ungenauerweise gleich für alle ausgestorbenen Tiere verwendet wird. An der Spitze der Beliebtheitsskala dieser prähistorischen Superstars steht der Tyrannosaurus rex …“ (S. 5)
„»Kuckuck«, ruft Kuckuck, als er im Frühling von Afrika nach Hause kommt. »Ich bin wieder da!« Niemand antwortet. Ganz still ist es im Wald. „»Vielleicht schlafen alle noch?«, denkt Kuckuck.“
„Die Giraffen haben sich für den Plausch in der Savanne schick gemacht. Welche Giraffe tanzt aus der Reihen?“
„Es ist eine Freude und ein Privileg, mit dir auf diese Reise zu gehen. Wenn du bereits andere Bücher von uns gelesen hast, vielen Dank! Und wenn nicht – spring ins Raumschiff und bereite dich auf den Start vor. Viel Glück auf unseren kosmischen Abenteuern und denke daran. Flieg nie zu nahe an ein schwarzes Loch heran.“ (S. 12)
„Die Tür ist offen. Opa schließt sein Haus nie ab. »Gehst du weg?«, ruft Jon, als er den Rucksack im Gang sieht. »Auf den Berg«, antwortet Opa aus der Küche. »Auf den großen.«“