Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Das Buchlager

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.
Im 11. Teil des Beitrags Vom Kopf ins Bücherregal: Ein Buch entsteht wird das Buchlager und die Auslieferung des Buches näher erläutert. Für diesen Arbeitsschritt stand uns Markus Hechenblaikner vom Tyrolia-Verlag als Interviewpartner zur Verfügung, um uns einen Einblick über die Tätigkeit in einem Bücherlager zu gewähren.

Das In-dividuum ist das Unteilbare. Wenn wir als Lehrerinnen und Lehrer einen Schüler oder eine Schülerin als Individuum sehen wollen, dann beansprucht er oder sie unsere Aufmerksamkeit voll und ganz. Sobald wir die Gesamtheit aller Schülerinnen und Schüler einer Klasse auf den kleinsten gemeinsamen Nenner bringen, werden wir den Bedürfnissen des/der Einzelnen unter Umständen nicht mehr gerecht. Über- oder Unterforderung, Demotivation und Interesselosigkeit können sich einstellen.
