GEMEINSAM LESEN FAQ

r.embacher - 17.05.2019

gl.PNG

In den letzten Wochen ujd Monaten sind viele Fragen rund um die neuen Produkte des Jugendrotkreuzes bzw. des Buchklubs aufgetaucht.  Für die neuen Medien von Jugendrotkreuz und Buchklub (Hallo Schule, Meine Welt, Lese-Express, Space und Spot) gibt es einen exklusiven Erlass des Ministeriums und eine Empfehlung der Bildungsdirektion. Die wichtigsten Fragen rund um das neue Angebot sind im Folgenden zusammengefasst:

100 Jahre jung: Was Schwazer über ihre Geschichte wissen

r.embacher - 13.04.2019
bmintro.png

Was weißt du über die Schicksale deiner Großeltern, Urgroßeltern und anderer Vorfahren? Interessierst du dich für deine Familiengeschichte? Oder ist es dir egal, was früher war? So lautete der Aufruf des Österreichischen Buchklubs der Jugend zum Wettbewerb anlässlich des 100. Geburtstages der Republik. Zahlreiche Schüler/innen und Schüler der NMS 2 Schwaz reichten Videobeiträge ein.

Spinnen-Alarm: Eine Hörkompetenzübung des Buchklubs

r.embacher - 18.02.2019

REIn diesem Schuljahr besann sich der Buchklub auf seine Wurzeln und stellt mit seinen PLOPP-, FLIZZ- und YEP-Büchern Auszüge aktueller Kinderliteratur in die Auslage. Das aktuelle YEP Buch Frühling | Sommer bietet u.a. eine Monatsgeschichte mit dem Titel "Spinnen-Alarm".

Dazu stellt der Buchklub Tirol eine Hörkompetenzübung zur Verfügung, die unterschiedliche Niveaustufen anspricht:

 

Eine Gedichtewerkstatt des Buchklubs

r.embacher - 18.02.2019

REPassend zum aktuellen YEP Buch Frühling | Sommer 2019 bietet der Buchklub Tirol eine Gedichtewerkstatt die die SchülerInnen durch lyrische Mustertexte mit den Gedichtformen Avenida, Haiku und Wachsgedicht vertraut macht. Der für den kreativen Lyrikunterricht so entscheidende produktorientierte Ansatz ist in jedem Arbeitsblatt gegeben, da die SchülerInnen, angeregt durch Wortmaterial aus dem YEP Buch, selber Gedichte verfassen. Die Tatsache, dass nicht gereimt werden muss, lässt alle SchülerInnen zu herzeigbaren Ergebnissen gelangen.

Die Arbeitsblätter können im Anschluss an die Monatsgeschichte „So ein Mist“ auch in der Freiarbeit bzw. in der arbeitsteiligen Gruppenarbeit eingesetzt werden. Die Höraufgabe ermöglicht unterschiedliche Zugänge, je nachdem ob die SchülerInnen über Smartphones oder Tablets verfügen (QR-Code), einen Klassen-PC verwenden (Link oder MP3-Datei) oder die Gedichte über eine interaktive Tafel hören. Sie können aber auch die Transkription auf dieser Seite nutzen und den SchülerInnen die Gedichte vorlesen.

Buchklub MINT Lesen "Im Wald"

r.embacher - 18.01.2019

Buchklub-VideoZu den acht Sachbüchern aus dem Buchpaket MINT Lesen finden Sie hier Arbeitsblätter, Experimente und Übungen zum digitalen Lesen.  Sie können bei uns das gesamte Buchpaket bestellen und erhalten das Skriptum kostenlos dazu. Selbstverständlich können Sie die Bücher auch einzeln bestellen.

Im folgenden Videoclip präsentiert Michaela König das Bildersachbuch "Im Wald" und erklärt, wie Sachbücher für die Grundstufe 1 gestaltet sein sollen. Zusätzlich zeigt Catalina Dagach das Experiment "Flaschengarten".

Semesterangebot: Buchklub-Bücher "Frühling/Sommer"

r.embacher - 17.01.2019

BuchklubDie Buchklub-Bücher mit Geschichten aus neuen Kinderbüchern machen Lust aufs Lesen. Übungen vor, während und nach dem Lesen regen zur Auseinandersetzung mit den Geschichten an, halten den Lesefortschritt fest und lassen Raum für die individuelle Reflexion.

Der Buchklub hält zum Kennenlernen ein Semesterangebot bereit. Wer jetzt das 72 seitige BUCHKLUB-Buch um € 5,00 bestellt, erhält für das verbleibende Schuljahr fünf Monatsgeschichten. Auf www.buchklub.at werden zahlreiche Arbeitsblätter und Impulse angeboten.

Buchklub