Förderung der Lesekompetenz

r.embacher - 11.02.2018

„Lesen ist eine Schlüsselqualifikation, Basis für den schulischen Erfolg und essentiell für den weiteren Lebensweg“, ist Bildungslandesrätin Beate Palfrader überzeugt. Das Land Tirol fördert daher 33 Volksschulen in allen Teilen des Landes beim Ankauf des Medienpakets „Lesefit“.

Buchklub Literaturmappe XVIII: Liebe Texte: Lesetheater und Video

r.embacher - 12.12.2017

buchklubBasierend auf dem CROSSOVER-Band "Hug me" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe, die in diesem Schuljahr auch den Videowettberb #HugMeLiebeTexte unterstützt.

Die Mappe beginnt mit einem YouTube-Clip, der per Smartphone und QR-Code in die Klassenzimmer geholt wird und erklärt, was Lesetheater bedeutet. Außerdem werden drei Texte aus dem Crossover-Band "Hug me" als Lesetheater präsentiert.

Buchklub LESEMOMENTE

r.embacher - 02.12.2017

LESEMOMENTE, so heißt das Buchklub-Magazin für alle Menschen, denen Lesen wichtig ist und die es jungen Menschen vermitteln wollen. Von Berufs wegen, als LehrerIn, als BibliothekarIn, als KindergartenpädagogIn. Oder privat als Mutter oder Vater, die ihren Sprösslingen einfach Freude am Lesen zeigen wollen.

Buchklub Literaturmappe XVII: Die Inhaltsangabe am Beispiel von Kurzgeschichten Wolfgang Borcherts

r.embacher - 03.11.2017

buchklubBasierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zu drei Kurzgeschichten Wolfgang Borcherts an.

Der Text "Die Kirschen" dient dazu, ein Muster einer Inhaltsangabe vorzustellen und auf die Bereiche Einleitung, Hauptteil und Schluss ausführlich einzugehen. Die Geschichte "Das Brot" bietet Gelegenheit, das Gelernte zu üben, wobei ein Großteil der Inhaltsangabe vorgegeben ist und die Schüler/innen Lücken nach Impulsfragen ergänzen. Schließlich wird mit der Kurzgeschichte "Die Küchenuhr" ein Hörtext geboten, der mithilfe eines Stichwortzettels zusammengefasst werden soll. Zum Hörtext gelangen die Schüler/innen per Smartphone/Tablet und QR-Code, sie können aber auch eine URL in den Browser eingeben.

Buchklub