Bücherkoffer 2016

r.embacher - 03.06.2016

Gemeinsam mit der Kunstsektion des Bundeskanzleramts stellt der Buchklub jährlich 40 Bücherkoffer mit allen ausgezeichneten Büchern des „Österreichichen Kinder- und Jugendbuchpreises“ und den passenden Unterrichtsmaterialien zusammen. Alle preisgekrönten bzw. auf die Ehrenliste gesetzten Bücher (14 Titel) stehen den Schulen gratis zum Ausleihen zur Verfügung - in einem praktischen Alu-Koffer verpackt, mit lesedidaktischen Unterlagen für alle Bücher.

NMS Umhausen für PHILIPP-Lese-Award des Buchklubs nominiert

r.embacher - 11.05.2016

Anfang Mai tagte die hochkarätige Jury – Maria Dippelreiter vom Bildungsministerium, WOMAN-Herausgeberin Euke Frank, Buchklub-Vorsitzende Christa Prets sowie Pflichtschulinspektorin Elisabeth Fuchs – und wählte die besten Projekte aus.

Bei der Gala im Audienzsaal des Bildungsministeriums am 2. Juni 2016 werden alle Projekte, die auf die Shortlist gewählt wurden, ausgezeichnet und unter den neun Nominees die drei Gewinner von „PHILIPP. Der Lese-Award 2016“ bekannt gegeben.

Ausflug ins Mittelalter oder Abenteuer mit Superman?

r.embacher - 17.02.2016

Im Buchklub GORILLA „Der Knappe des Königs“ erzählen AutorInnen von historischen Persönlichkeiten zur Zeit der Babenberger und Habsburger. Buchklub CROSSOVER „Super! Helden von Odysseus bis Lara Croft“ spannt einen Bogen von griechischen Heldenmythen bis modernen Superhelden. Beide Bände können Sie als Unterrichtsmittel eigener Wahl im Rahmen der Schulbuchaktion bestellen!

Buchklub-Lesemappe: Katzenaugen

r.embacher - 08.02.2016

Der Buchklub Tirol bietet zur Erzählung “Katzenaugen” (Elisabeth Etz in “Wer ist Adam Kant?”, Buchklub GORILLA-Band 40) eine kurze Lesemappe mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Die Erzählung „Katzenaugen“ von Elisabeth Etz handelt von einer Katzenvogelscheuche und einem seltsamen Mädchen namens Felicitas, das magische Kräfte besitzt.

Von der Kakaobohne zur Schokolade - Leseprojekt der VS Fiss

d.ueberall - 20.01.2016

Wo und wie wächst Kakao und wie wird daraus Schokolade? Diesen und anderen spannenden Fragen gingen die Kinder der Volksschule Fiss in einem Leseprojekt der Schulbibliothek nach. Mit einer Stimmbildungsgeschichte "Schokorella" und einem Schokoladensong stimmten sie sich gemeinsam auf das Thema ein. 

Die Schülerinnen und Schüler der  1. und 2. Schulstufe bekamen im Rahmen eines Vorlesespaziergangs die Grundinformationen zur Kakaofrucht und Schokoladenherstellung präsentiert. Bei jeder Station gab es auch eine „Erinnerung“ (Kakaoschote, Kakaobohnen, Jutesack, Kakaobutter, Kakaopulver, Schokolade) an das Vorgelesene mit. Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe  bekamen die wichtigen Informationen in einem Kurzfilm dargeboten.

Woran glaubst du?

r.embacher - 24.11.2015

Der Buchklub wendet sich im nächsten Crossover-Band dem Thema Glauben zu und möchte dazu authentische Stimmen von Jugendlichen einfangen und im Buch abdrucken. Nicht nur Schüler/innen, sondern auch Lehrlinge und Studierende sind aufgerufen, über das zu schreiben, woran sie glauben.

Die Ausschreibung des Buchklubs:

Buchklub