Extraheft Pferde - PHILIPP 2.Klasse

d.ueberall - 08.03.2015

Alle zweiten Klassen der Volksschule Kitzbühel beschäftigen sich schon drei Wochen lang in der Schulbibliothek mit dem Thema "Pferde". Ausgelöst wurde diese Begeisterung durch das Extraheft Pferde  PHILIPP 2.Klasse des Österreichischen Buchklubs der Jugend.  Auch die Regale mit den Pferdereihen und Sachbüchern über Pferde leeren sich mehr und mehr.

Buchklub-Lesetheater: Entschuldigung, ist hier das Ausland?

r.embacher - 05.02.2015

In einer Zeit, in der Flüchtlingstragödien wie in Lampedusa die Welt erschüttern, jedoch Krieg und Armut nach wie vor nicht als Asylgründe angesehen werden, erzählt das neue Programm „Entschuldigung, ist hier das Ausland?“ des Lesetheaters Mopkaratz einzelne Geschichten von jungen Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen, verlassen wollen, verlassen haben.

YEP Extra: Wien - Leben in der Großstadt

r.embacher - 20.12.2014

Im Jänner 2015 erscheint wieder ein YEP Extraheft. Es widmet sich dem Thema Leben in der Großstadt. Dabei wird der Fokus auf Wien gelegt, doch kommen Städte aus der ganzen Welt im Magazin vor. Der Buchklub Tirol liefert dazu einen Stationsbetrieb.

Themen des Heftes sind etwa Streifzug durch Wien, Tiere in der Stadt, Trinkwasser oder Städte im Vergleich und die Stadt der Zukunft. Das Heft bietet wieder die bewährten Themenstrecken zu den einzelnen Abschnitten an, sodass eine Mischung aus Sachtexten, Geschichten und aktivierenden Methoden den Unterricht abwechslungsreich macht.

LESEFIT History - Interaktive Leseübungen des Buchklubs

r.embacher - 03.12.2014

Digitales Lesen erfordert teilweise andere Kompetenzen als das Lesen in Büchern und Zeitschriften. Daher sollten bereits in der Volksschule Angebote zum digitalen Lesen gemacht werden.

Der Buchklub erweitert seine digitale Reihe LESEFIT mit einer neuen CD-ROM: LESEFIT HIstory bildet Texte zum sinnerfassenden Lesen, aber auch zahlreiche Übungen zur Lesetechnik ab und orientiert sich an den Bildungsstandards D4.

Ausgewählte Spiele für Schule und Kindergarten

r.embacher - 17.11.2014

Aufgrund des großen Erfolgs der Aktion Spielen macht schlau setzen wir unsere Zusammenarbeit mit den Spieleherstellern Hasbro, Kosmos, Piatnik und Ravensburger im laufenden Schuljahr fort. Gemeinsam bieten wir heuer 5 Pakete mit pädagogisch wertvollen Spielen für Kindergärten, Schuleingangsphase, Vorschulen, Grundstufe und Sekundarstufe an. Diese wurden speziell für den Einsatz in der Schule ausgewählt und die Pakete gibt es jeweils zum günstigen Schulpreis.

Suchen und finden bei Maus zu Haus

r.embacher - 28.10.2014

maus zu hausZehn Mäusezimmer laden zum Suchen, Finden und Staunen ein: Familie Maus hat sich am Dachboden gemütlich eingerichtet - mit lauter Dingen, die Papa Maus nächtens aus den Menschenwohnungen geholt hat. Dieser Heizkörper, war das nicht früher ein Kamm? Und was ist aus dem Schuhlöffel geworden: ein Bett oder eine Kinderrutsche? Da heißt es genau schauen!

Die neue Buchklub-CD-ROM "Suchen und finden bei Maus zu Haus" trainiert auf einzigartige Weise anhand vieler kreativer Wimmelbilder mit interaktiven Übungen die visuelle Wahrnehmung, Kreativität sowie die Fähigkeit zu abstrahieren und erweitert spielerisch den Wortschatz der Kinder. Von den PHILIPP-Erfindern Hanne Türk und Norbert Landa entwickelt, werden mit großer Liebe zum Detail bei interaktiven Übungen rund um das Haus der Familie Maus Spaß und Lernen vereint.

Mehr Budget für die Schulbibliothek mit dem Buchklub Elternmagazin

r.embacher - 08.10.2014

Der Österreichische Buchklub der Jugend unterstützt auch dieses Jahr wieder mit dem Elternmagazin (60 S.) Schulbibliotheken in ganz Österreich.

Das Magazin liefert Antworten darauf, wie Erwachsene Kinder zum Lesen verführen bzw. klärt über digitale Medien auf und plädiert dafür, dass Kinder einen verantwortungsvollen Umgang mit Online-Medien lernen.

Buchklub