Kennen Sie das Lehrerservice?

r.embacher - 16.09.2014

Die Magazine JÖ und TOPIC werden vom Österreichischen Jugendrotkreuz in Kooperation mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend herausgegeben.

Das Lehrerservice für die Zeitschriften JÖ und TOPIC ist mit den Jahren immer umfangreicher geworden und bietet heute viele Unterrichtsmaterialien und praktische Tipps für den Einsatz der Magazine im Unterricht.

Doppelte Lesefreude zur SchülerInnen-Einschreibung

r.embacher - 07.09.2014

Philipp schulstart

Der Buchklub hilft gemeinsam mit Bildungsministerium sowie den Außenstellen des Landesschulrats für Ihre Bildungsregion den Volksschulen dabei, Eltern und ihre Kinder aufs Lesenlernen vorzubereiten. Zwei Magazine mit PHILIPP, der Lesemaus, wecken bei Kindern Lesefreude.

PHILIPP Schulstart

In PHILIPP Schulstart dreht sich alles um den Schulbeginn: Geschichten erzählen vom ersten Schultag, von neuen Freundschaften und vom Lesen. Mit Vorlesegeschichten, fröhlichen Spielen und Übungen bereiten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf die Schule vor.

Buchklub-Paket: WAS IST WAS

r.embacher - 31.08.2014

Die beliebte Sachbuch-Reihe WAS IST WAS erscheint in neuem Design. Dabei präsentiert der Verlag nicht Altbekanntes in neuer Verpackung, sondern bietet mit den neuen Bänden aus der Reihe auch völlig neue Inhalte. Die Bücher sind ein Muss in jeder Schulbibliothek.

Ü fliegt auch in Mariahilf

r.embacher - 16.06.2014

Alle acht Klassen der  VS Mariahilf  beteiligten sich an der Geschichtendrachenaktion des Österreichischen Buchklubs: „Ü lernt fliegen.“  Bis Weihnachten 2013 lasen die SchülerInnen fleißig mit ihren Lesepaten, gestalteten ihre Geschichtendrachenbücher und suchten ihre Lieblingsgeschichten aus. Wir waren immer wieder begeistert, wie lustig, spannend und kreativ die Kinder ihre Lieblingsbücher vorstellten. 

Erstlesen mit dem Buchklub

r.embacher - 11.06.2014

Am 11.6.2014 präsentierte Michaela König aus der Buchklubzentrale in Wien die Medien des Buchklubs für den Kindergarten und die 1. Klasse Volksschule. Der Leseerwerb findet nämlich nicht allein in der Schule statt, sondern wird im Elternhaus und im Kindergarten grundgelegt, wo Lesevoraussetzungen geschaffen werden.

Buchklub-Bezirkstagungen

r.embacher - 05.06.2014

Im Mai und Juni finden in zahlreichen Tiroler Bezirken die traditionellen Buchklub-Tagungen statt. In diesem Jahr durfte Geschäftsführer Gerhard Falschlehner aus Wien in Innsbruck und Kirchbichl jeweils knapp 100 Lehrer/innen das neue Buchklub-Lesetufenmodell präsentieren.

Unser Drache Ü fliegt schon! - Volksschule Kitzbühel

d.ueberall - 29.04.2014

Spannend bis zuletzt gestaltete sich die Wahl der "Drache Ü Lieblingsschulgeschichte" an der Volksschule Kitzbühel. Nachdem die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihre persönlichen Lieblingsgeschichten aus dem Heftchen des Österreichischen Buchklubs der Jugend  "Drache Ü lernt fliegen..." erkoren hatten, wurden diese sehr individuell und kreativ den MitschülerInnen vorgestellt.

Buchklub