In diesem Beitrag werden Hinweise auf Printmedien, Internetadressen und Materialien zum Downloaden aufgelistet, die für alle, die sich mit diesem Thema im Rahmen der Oberstufe befassen, eine nützliche Quelle für die eigene Vorgehensweise darstellen.
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten ist ein immer wichtiger werdender Aspekt in der gymnasialen Oberstufe, einerseits wegen der Fachbereichsarbeit, andererseits natürlich auch als Vorbereitung für spätere Studien.
Printmedien:
- Brandl, Michaela/Gabriele Schafler-Alt/Manuela Simhofer: Abschlussarbeit, aber richtig! Ein Leitfaden. Wien. Manz, 2002
- Rieder, Karl: Wissenschaftliches Arbeiten. Eine Einführung. Wien. öbv&hpt, 2002
- Rauscher, Erwin: Wissenschaft lernen. Didaktischer Leitfaden zur Unverbindlichen Übung "Einführung in die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens" in der AHS. Wien. ÖBV, 1991
- Praxis Deutsch 167 (Thema: Recherchieren), Mai 2001
- Praxis Deutsch 164 (Thema: Lernmethoden), November 2000
Internet und Download:
- Vorschläge für Zitierregeln im Schulgebrauch von Koll. Wendelin Hujber
- Karlhuber, Simone: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten .....(pdf-Datei)
- Links auf bib.schule.at
- Wissenschaftliches Arbeiten bei Teachsam
- Das Propädeutikum im Web
- Wissenschaftliches Zitieren v. Peter Moesgen (c)
- Wikipedia-Artikel zum Zitieren
- UNI Gießen - Zitieren aus dem Internet
- HAW Lorenzen
- Lorenzen - Literaturverzeichnis
- Homepage Lorenzen
- UB Berlin: Einführung ins Zitieren
- UNI Konstanz - Zitieren usw.
- Zentrum für Unterrichtsmaterialien - Zitieren
- Diplom-Reader - Diplomarbeit: Plaung, Zitieren
- Mediensprache - Zitieren und vieles mehr
- UB Düsseldorf: Zitieren
- Alles fürs Studium: Zitieren
- UNI Saarland - Wissenschaftliches Arbeiten u.v.m.
- UNI Saarland - Zitieren von Online-Quellen
- UNI Linz - Zitieren - Kurzfassungen, typische Fehler
- UNI Linz: Werner Stangels Arbeitsblätter
- FernUNIversität Hagen - Zitieren - Paraphrasieren
- arbeitschreiben.de: Leitfaden für das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit
Michael Sporer, 05-02-2007