Tiroler Verlage stellen sich vor: Der EYE-Literaturverlag

Die Sprachen von Minoritäten werden immer weiter an den Rand gedrängt. Globalisierung nivelliert. Jene Räume, in denen „Wenigerheiten“ beheimatet sind, haben in einer Zeit von Landflucht, Pendlertum, Migration und Internationalisierung Wesentliches ihrer Charakteristik verloren.Ihre Kultur, ihre Sprachen sind in Gefahr auszusterben oder in ihrer Existenz zumindest gefährdet.
Es ist Anliegen von „EYE, Literatur der Wenigerheiten“, dem stilleren Wort der Kleinen Völker, Gehör zu verschaffen. Die Mehrheit soll erfahren, welche Kostbarkeiten sozusagen nebenan, Tür an Tür, im Verborgenen blühen.





