LehrerInnen

Ausgewählte Spiele für Schule und Kindergarten

r.embacher - 17.11.2014

Aufgrund des großen Erfolgs der Aktion Spielen macht schlau setzen wir unsere Zusammenarbeit mit den Spieleherstellern Hasbro, Kosmos, Piatnik und Ravensburger im laufenden Schuljahr fort. Gemeinsam bieten wir heuer 5 Pakete mit pädagogisch wertvollen Spielen für Kindergärten, Schuleingangsphase, Vorschulen, Grundstufe und Sekundarstufe an. Diese wurden speziell für den Einsatz in der Schule ausgewählt und die Pakete gibt es jeweils zum günstigen Schulpreis.

Gütesiegel Lesen für Tiroler Volksschulen: Auftakt zum vierten Jahrgang

r.senn - 29.09.2014

gütesiegel titelbild37 Schulleiterinnen und Schulleiter von Tiroler Volksschulen waren am 24. September 2014 zur Auftakt- und Infoveranstaltung für den Zertifizierungsjahrgang 2014/15 für das "Gütesiegel Lesen für Tiroler Volksschulen" in den kleinen Hörsaal der PHT eingeladen.

LSI Mag. Ingrid Handle, die Landesschulinspektorin für den Primarbereich, dankte in ihren Begrüßungsworten für das Engagement aller Beteiligten, die sich ein Schuljahr lang ganz besonders um die Leseförderung an ihren Standorten bemühen wollen. Sie bat die Schulleiter/innen bei Ihren Anstrengungen vor allem die Nachhaltigkeit im Auge zu behalten: „Für diese Nachhaltigkeit von größter Bedeutung ist die gemeinsame Erstellung eines standortbezogenen Leseförderkonzeptes, das auch gemeinsam evaluiert wird und so mehrere Jahre wirken kann.“

Doppelte Lesefreude zur SchülerInnen-Einschreibung

r.embacher - 07.09.2014

Philipp schulstart

Der Buchklub hilft gemeinsam mit Bildungsministerium sowie den Außenstellen des Landesschulrats für Ihre Bildungsregion den Volksschulen dabei, Eltern und ihre Kinder aufs Lesenlernen vorzubereiten. Zwei Magazine mit PHILIPP, der Lesemaus, wecken bei Kindern Lesefreude.

PHILIPP Schulstart

In PHILIPP Schulstart dreht sich alles um den Schulbeginn: Geschichten erzählen vom ersten Schultag, von neuen Freundschaften und vom Lesen. Mit Vorlesegeschichten, fröhlichen Spielen und Übungen bereiten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf die Schule vor.

Buchklub-Paket: WAS IST WAS

r.embacher - 31.08.2014

Die beliebte Sachbuch-Reihe WAS IST WAS erscheint in neuem Design. Dabei präsentiert der Verlag nicht Altbekanntes in neuer Verpackung, sondern bietet mit den neuen Bänden aus der Reihe auch völlig neue Inhalte. Die Bücher sind ein Muss in jeder Schulbibliothek.

Lesenächte planen

r.embacher - 30.07.2014

Im Rahmen der Ausbildung zur Schulbibliothekarin hat Heidi Sammer, basierend auf Gerda Markfelder (BVÖ 2006), eine Checkliste zur Durchführung von Lesenächten erstellt und erprobt.

Ihre Tipps für die Praxis werden im Folgenden wiedergegeben:

41 Volksschulen erhielten das „Gütesiegel Lesen“ und insgesamt 70.000 Euro zur Förderung der Lesekompetenz

Lesekompetenz - 16.06.2014

Gütesiegel VeranstaltungIm Rahmen eines Festakts zeichnete Bildungslandesrätin Beate Palfrader 40 Tiroler Volksschulen in allen Tiroler Bezirken mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. Zusätzlich erhalten die Volksschulen für den Ankauf von Büchern, Zeitschriften, Möbeln und neuen Medien sowie für die Adaptierung von Räumlichkeiten eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 69.810 Euro.

„Mit dem Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die Lesepartnerschaften forcieren, den Umgang mit den neuen Medien vermitteln und regelmäßig gemeinsame Leseaktivitäten, wie beispielsweise Lesungen von Autorinnen und Autoren, organisieren. Zudem punkten die ausgezeichneten Schulen mit speziell ausgebildetem Schulpersonal“, dankte LRin Palfrader den Schulen für ihr Engagement.