LehrerInnen

Burg Adlerstein - eine Seifenoper für die Leseförderung in der vierten bis sechsten Schulstufe

r.senn - 26.02.2014

Das neue Schuljahr beginnt für Hannah, Lukas und Philip auf dem Sportinternat Burg Adlerstein. Werden die drei die Herausforderungen meistern, die sich dort stellen? Reichen ihre sportlichen Leistungen aus? Werden sie neue Freunde finden?

Das Burg Adlerstein-Lesetraining für die 4. - 6. Schulstufe verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen. Anhand einer spannenden fortlaufenden Lektüre lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Lesestrategien kennen und üben diese im Kontext der Geschichte. Auch Lesen kann man trainieren – hier wird gezeigt, wie es erfolgreich gelingen kann.

Website Sternenzauber plus Quiz

r.embacher - 18.02.2014

Im Rahmen von LEGIMUS 14 können Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Unterricht auf eine Website zum Thema Astronomie und Weltall mit dem Titel Sternenzauber zurückgreifen. Die Seite ist auf die 4. Klasse Volksschule ausgerichtet, in kurzen Texten und altersgerechten Abbildungen erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über berühmte Astronomen, unser Sonnensystem sowie die Raumfahrt.

Lautlesen in der Volksschule (Teil 2)

r.embacher - 11.02.2014

Im zweiten Teil ihrer dreiteiligen Artikelserie zeigt Liane Praxmarer Wege auf, die im Unterricht zur Förderung der Leseflüssigkeit führen:

Flüssiges Lesen ist der Grundstein für ein mögliches Textverständnis. Das heißt, dass Leseflüssigkeit auch die Lesemotivation der Kinder steigert. Denn nur wer versteht, was er liest, ist motiviert weiterzulesen.

Poetry Slam mit Stefan Abermann

d.ueberall - 22.01.2014

Der Tiroler Autor Stefan Abermann, geboren 1983, lebt in Innsbruck. Sein Debütroman „Hundestaffel“ erschien 2011 im Skarabäus Verlag. 2007 gründete er mit seinen Freunden Martin Fritz, Markus Kozu „Der Koschuh“ und Robert Prosser die erste und einzige Innsbrucker Lesebühne namens „Text ohne Reiter“.

Seither lockt er monatlich (jeden 2.Donnerstag) ZuhörerInnen in die Cafe-Bar Moustache in der Herzog Otto Straße. Dort erwarten einen keine herkömmlichen Lesungen, wie man auf der Homepage von „Text ohne Reiter“ erfährt, sondern: 

Bilderbuchkino an der Volksschule St.Johann in Tirol: Mino und der schreckliche Gnoo???

d.ueberall - 17.11.2013

Am 13. November 2013 besuchte Daniela Vötter, Kindergartenpädagogin und Kinderbuchautorin die Schülerinnen und Schüler der VS St. Johann und präsentierte ihr neues Bilderbuch

"Mino…und der schreckliche Gnoo???"

Eine spannende Geschichte, die Klein und Groß dazu ermutigt, stets das Herz für Neues und Unbekanntes offen zu halten.