Jugendliche

Ursula Poznanski, Erebos 2

andreas.markt-huter - 17.08.2020

ursula poznanski, erebos 2„Manchmal erweisen sich Spielereien, die man als Fingerübung begonnen hat, später als lebenswichtig. Natürlich tut es mir leid, dass ich Unbeteiligte in unsere Angelegenheiten hineinziehen muss, denn ich werde die Folgen nicht mehr in der Hand haben. Ich lasse eine wilde Bestie von der Leine und muss hoffen, dass sie ihre Opfer nur erschreckt, nicht zerfleischt.“ (S. 7)

Zehn Jahre nachdem Erebos sein Unwesen getrieben hat, kehrt das Computerspiel zurück und sorgt erneut für Schrecken und Angst unter den Spielern. Aber das Spiel hat dazugelernt und sich zu einer künstlichen Intelligenz entwickelt, die sich in alle mit dem Internet verbundenen Technologien einzuschleusen vermag.

Jenn Lyons, Der Untergang der Könige

andreas.markt-huter - 24.07.2020

jenn lyons, der untergang der könige»Erzähl mir eine Geschichte.« Das Ungeheuer machte es sich vor den eisernen Gitterstäben von Kihrins Kerkerzelle bequem. Sie legte einen scheinbaren kleinen Stein vor sich auf den Boden und stieß ihn in seine Richtung“ (S. 19)

Der 16-jährige Kihrin sitzt in einer Zelle gefangen und wird von Klaue, einem gefährlichen Monster in Frauengestalt, bewacht. Er wartet auf seinen Prozess und Klaue zwingt ihn zum Zeitvertreib die Geschichte seiner Flucht aus einem Sklavenmarkt zu erzählen. Dabei wechseln sich Kihrin und Klaue als Erzähler ab und Klaue erzählt Kihrins Vorgeschichte, die sie aus den Erinnerungen der von ihr getöteten Freunde Kihrins gesaugt hat.

Tobias Steinfeld, Scheiße bauen: sehr gut

andreas.markt-huter - 11.07.2020

tobias steinfeld, scheiße bauen„Heute ist der erste Tag vom Schnupperpraktikum. Blöderweise habe ich es verrafft, mich um einen Platz zu kümmern, also bekam ich einen zugewiesen. Während meine Mitschüler Kanzlei-, Praxis-, Agentur- oder Sparkassenluft schnuppern, muss ich in die Förderschule nach Röhrbach. Das ist am anderen Ende der Stadt.“

Nicht nur, dass Paul ständig unentschuldigt zu spät kommt, er auch noch faul und stolz darauf. Seine Faulheit trägt auch Schuld daran, dass er es verabsäumt hat, sich wie alle anderen Mitschüler um einen gewünschten Platz für ein Schnupperpraktikum zu bemühen und stattdessen für drei Wochen als Praktikant einer Förderschule zugewiesen worden ist.

Jonathan Metcalf u.a., Technik einfach verstehen

andreas.markt-huter - 04.07.2020

jonathan metcalf technik verstehen„Energie lässt Dinge geschehen – von winzigen Stromstößen bis zu gewaltigen Explosionen. Energie wird in Joule gemessen. Leistung ist die Rate, mit der Energie von einer Form in eine andere umgewandelt wird.“ (S. 10)

Die Technik hat sich im Laufe der letzten 200 Jahre mit Riesenschritten entwickelt. Heute sind wir in allen Lebensbereichen von Technik umgeben, die wir oft gar nicht mehr wahrnehmen und noch viel weniger verstehen.

Claire Legrand, Königsfluch - Die Empirium Trilogie Bd. 2

andreas.markt-huter - 27.06.2020

 claire legrand, königsfluch„Simon setzte sich mit einem Ruck auf, tränenerstickt schaute er auf seine Hände. Sie waren leer. Das Einzige, was von der Prinzessin geblieben war, war ein Fetzen der Decke, an dessen Rändern die kalte Flamme der Zeit geleckt hatte. Und plötzlich begriff er, was passiert war. Er begriff das Ausmaß seines Versagens. Aber vielleicht bestand ja noch Hoffnung.“ (S. 8)

Eine Prophezeiung besagt, dass einst die Blutkönigin die Welt von Avitas zerstören wird, während die Sonnenkönigin die Welt retten kann. Tausend Jahre voneinander entfernt, verbindet die Sonnenkönigin Rielle und die Auftragskillerin Eliana mehr als sie zunächst ahnen können.

Levon Chilingirian u.a., Das Klassische-Musik-Buch

andreas.markt-huter - 20.06.2020

levon chilingirian, das klassische musikbuch„Die Musik, die den Menschen in der westlichen Welt seit beinahe 1000 Jahren Freude und Inspiration bring – und heute allgemein als klassische Musik bezeichnet wird –, erfreut nach wie vor die Zuhörer. Dabei ist sie alles andere als elitär. Sie spielt in Kinofilme mit unseren Emotionen, ihre sinfonischen Wellen verleihen der Handlung von Computerspielen Dramatik und sie verbirgt sich in der Harmonik und den Melodien alltäglicher Popsongs.“ (S. 11)

„Das Klassische-Musik-Buch“ spannt den Bogen der Geschichte der klassischen Musik vom Mittelalter bis in die Gegenwart und lädt die Leserinnen und Leser zu einer Reise durch die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte ein.

Roshani Chokshik, Die goldenen Wölfe

andreas.markt-huter - 11.06.2020

roshani chokshi, die goldenen wölfe„Die Schmiedekunst entspringt der Präsenz der Babelfragmente. Obgleich niemand die genaue Anzahl der Fragmente kennt, ist es die Überzeugung dieses Autors, dass Gott es für recht hielt, nach der Zerstörung des Turmes zu Babel (1. Buch Mose, 11:1-9) wenigsten fünf Fragmente zu zerstreuen. Wo die Fragmente niedergingen, wuchsen Hochkulturen …“ (S. 13f)

Der vermögende Kunstexperte und Hotelier Séverin Montagnet-Alarie versucht mit Hilfe seines Teams den verlorenen Platz seines Hauses Vanth im ehrenwerten Orden von Babel wiederzuerlangen. Die Patriarchen von Babel mit Hilfe ihrer alten überlieferten Schmiedekunst einen unbemerkten Einfluss auf die Entwicklungen in der Welt aus.

Margit Pieler / Günter Schicho, Kompetent Aufsteigen... Sicher rechtschreiben in Deutsch

andreas.markt-huter - 02.06.2020

margit pieler, sicher rechtschreiben„Dieser Band der Reihe »Kompetent AUFSTEIGE« beinhaltet Merksätze und Übungen zu den wichtigsten Regeln der deutschen Rechtschreibung. Der Aufbau der einzelnen Arbeitsbereiche ist so gestaltet, dass nach jeweils einer kurzen Erklärung der Rechtschreibregeln die einzelnen Arbeitsaufgaben folgen.“ (S. 3)

Im Deutschunterricht zählt die Rechtschreibung wohl zu jenen Kapiteln, die bei so manchen Schülerinnen und Schülern für Unsicherheit sorgen. Die Reihe „Kompetent Aufsteigen“ bietet dazu kurze und verständliche Erklärungen und zahlreiche Arbeitsaufgaben und Übungsbeispiele in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Johan Egerkrans, Nordische Götter

andreas.markt-huter - 26.05.2020

johan egerkrans, nordische götter„Am Anfang, vor der Erschaffung der Welt, vor den Menschen und Göttern, gab es nur Feuer, Eis und das Nichts. Im Süden war das glühend heiße Muspelheim, das Reich der Hitze, des Lichtes und des Chaos. Im Norden in eisige Nebel gehüllt, lag das Reich der Finsternis und ewiger Kälte, Niflheim.“ (S. 13)

Die Welt der nordischen Götter und Mythen ist eine dunkle Welt, die geprägt ist von den Gegensätzen der Natur. Eis und Schnee, vulkanisches Feuer, helle Sommer und dunkle Winter bilden eine Welt der extreme und genauso rau und unerbittlich zeigt sich die Welt der nordischen Götter, Riesen und Ungeheuer.

Steve Parker, Kompaktatlas menschlicher Körper

andreas.markt-huter - 23.05.2020

steve parker_kompaktatlas.jpg„Der menschliche Körper ist das am intensivsten studierte und am häufigsten dargestellte Objekt in der Geschichte. Er ist und vertraut und dennoch unendlich faszinierend. Dieses Buch enthüllt die komplexen Vorgänge innerhalb der Körperzellen, des Gewebes, der Organe und Systeme, im gesunden und kranken Körper in erstaunlich detaillierten Bildern.“ (S. 8)

Der menschliche Körper bietet erstaunliche Fähigkeiten und Eigenschaften, die durch unzählige komplexe Zusammenhänge und Verbindungen ermöglicht werden. Eine Reise durch den menschlichen Körper bietet mehr als nur interessantes Wissen, sie ist selbst ein aufregendes Abenteuer.