Märchen werden wahr - Eine Schulbibliothek für Kinder in Peru
Uschi Krabichler erzählt seit 15 Jahren indianische Märchen aus Peru. Damit bereitete sie schon vielen Schülern/innen in Tirol große Freude und hat manches Projekt in den Schulbibliotheken sehr bereichert.
Seit 15 Jahren hilft sie auch konkret indianischen Kindern in den Armenvierteln von Cayma, einem Randbezirk der Riesenstadt Arequipa in Südperu.
Lesen in Tirol hat darüber 2010 ausführlich berichtet:
>> Schulbibliothek Oktober 2010 - Tras Las Huellas de Christo
Im Wintersemester 2012/13 begannen parallel zwei Lehrgänge für Tiroler Schulbibliothekar/innen an Volks- und Neuen Mittelschulen. Damit reagierte die PH Tirol auf die große Nachfrage nach Ausbildungsplätzen.
Das Magazin YEP 2/2012 bietet unter anderem eine Themenstrecke zu Nashörnern. Rosmarie Maaß hat auch zu dieser Ausgabe die Texte des Magazins mit den Bildungsstandards Mathematik für die 4. Schulstufe in Beziehung gesetzt und einen 12-teiligen Stationenbetrieb erstellt.
Die ersten Bücher wurden schon eifrig gelesen. Daher ist nun der richtige Zeitpunkt einmal die Hauptfiguren der genossenen Lektüre in den Mittelpunkt der Arbeit in der Schulbibliothek zu stellen.
Vierzig Schulleiterinnen und Schulleiter folgten Anfang Oktober der Einladung von LSI Dr. Notburga Jordan-Nagiller zur Auftaktveranstaltung für die Initiative "Gütesiegel Lesen für Tiroler Volksschulen" im Schuljahr 2012/13.
Die Schule des Lesens, eine Inititaive des LSR-T | APS für die Sekundarstufe 1 bietet Schulen und Eltern eine kostenlose CD-ROM mit Blitzleseübungen an. Durch dieses Medium soll die Leseflüssigkeit der Schüler/innen gesteigert werden. Die CD-ROM darf uneingeschränkt für schulische und private Zwecke genutzt und ausdrücklich an Eltern weitergegeben werden.
EP Extra 2012 widmet sich dem Thema Europa. Das Heft des Österreichischen Buchklubs der Jugend bringt den bunten Kontinent Kindern ab der 3. Schulstufe auf unterhaltsame Weise näher.
Eine nicht alltägliche, für manche vielleicht sogar unvergessliche Lesung haben die zweiten Klassen der Volksschule Kitzbühel kürzlich in der Schulbibliothek erlebt. Die Tiroler Autorin, Pädagogin, Theaterpädagogin und Illustratorin Gerlinde Wenter las aus ihrem Buch „Frieda Schaf und der Mond.' Das war an und für sich schon mitreißend und spannend genug, aber dann...