Bibliothek

 

PH Lehrgang Schulbibliothek Teil 4 in Schwaz

r.embacher - 25.10.2009

Am 23. und 24. Oktober 2009 trafen sich Lehrerinnen und Lehrer aus Volks- und Hauptschulen ein weiteres Mal im Rahmen ihrer Ausbildung zum/zur Schulbibliothekar/in, diesmal in der Hauptschule 2 Schwaz. Der Lehrgang ist ein gemeinsames Projekt der Tiroler Pädagogischen Hochschulen PH Tirol und KPH Edith Stein, unterstützt durch den Landesschulrat und die Abteilung Bildung des Landes Tirol.

Schulbibliothek Oktober 2009 - Einführung in die Nutzung

d.ueberall - 10.10.2009

Was haben das tapfere Schneiderlein und die Einführung in die Nutzung einer Schulbibliothek gemeinsam? Die richtige Antwort lautet: Sieben auf einen Streich! Sind es im Märchen Fliegen, welche das Schneiderlein auf einmal erlegt, so können es in der Schulbibliothek sieben wichtige Ziele bezüglich der Nutzung sein, die auf einmal erreicht werden.

Der Streit um die Google Buchsuche

andreas.markt-huter - 24.06.2009

Nach der Veröffentlichung eines möglichen Vergleichs zwischen amerikanischen Autorenvereinigungen und der Firma Google ist das brisante Thema Buch- und Literatursuche versus Urheberrechte im Internet weltweit in den Mittelpunkt eines breiten Interesses gerückt.

Hintergrund der Auseinandersetzung ist der Umstand, dass die Firma Google 2004 damit begonnen hat, in großem Stil ohne Zustimmung betroffener Autoren und Verlage Buchbestände aus großen amerikanischen Bibliotheken einzuscannen und über eine Datenbank mehr oder weniger vollständig öffentlich zur Verfügung zu stellen. Bis heute dürften an die 7 Millionen Bücher aus amerikanischen Bibliotheken eingescannt worden sein, bis 2015 möchte Google 15 Millionen Bücher digitalisiert haben.

Die Hauptschule Tux hat eine neue Schulbibliothek

r.embacher - 08.06.2009
Zugleich mit der 30-Jahre-Jubiläumsfeier der HS Tux wurde auch die neue Schulbibliothek eröffnet. Während der vergangenen Wochen arbeiteten die Schüler an vielen verschiedenen Leseprojekten und am Tag der offenen Tür konnten sich einheimische Eltern und Schüler/innen sowie die Jugendlichen und Lehrer/innen der beteiligten Comeniusschulen von der Arbeit in der neuen Bücherei überzeugen.

Schulbibliothek Juni: Who ist Who?

d.ueberall - 22.05.2009
VDin Adelheide Jauk, Buchklubreferentin des Bezirks Kitzbühel, vermittelt in  Fortbildungsseminaren einen Strauß an Ideen zum Präsentieren von Texten. Für Lesen in Tirol verrät sie heute die Herstellung eines Who is Who?.

In diesem einfachen, bezaubernden Faltbüchlein führt sie die Leser/innen Schritt für Schritt an bekannte Autoren/innen heran.