Bibliothek

 

Über die Bedeutung des Öffentlichen Bibliothekswesens für die Gesellschaft

andreas.markt-huter - 30.05.2008

Was mir allein schwer fällt zu verlassen, ist meine eigene und die öffentliche Bibliothek. Ohne Bücher auf der Welt wäre ich längst verzweifelt, bemerkte Arthur Schopenhauer vor mehr als 150 Jahren. Freilich teilen nur wenige diese intensive Liebe zu Büchern und Bibliotheken wie der berühmte deutsche Philosoph.

Öffentliche Bibliotheken: Die AK-Bücherei Innsbruck, Teil 1

andreas.markt-huter - 07.03.2008

Seit mittlerweile 87 Jahren gibt es in Innsbruck die Bücherei der Arbeiterkammer Tirol. Seit 76 Jahren ist sie als Leihbücherei eingerichtet und bietet einem großen Interessentenkreis die Möglichkeit, sich mit Literatur zu versorgen und weiter zu bilden. Heute bestehen neben der AK-Bücherei in Innsbruck noch die Zweigstellen in Jenbach, Kufstein, Kundl und Wörgl.

PH-Lehrgang 3. Teil

r.embacher - 02.03.2008

Am 29. 2. und 1.3 2008 fand der PH-Lehrgang zur Ausbildung von Schulbibliothekar/innen in der Servicestelle Reichenau statt. Neben den Themen Öffentlichkeitsarbeit (Netzauftritt) und Finanzierung der SB standen auch zwei Exkursionen auf dem Programm.