Kinder- und Jugendbücher

Heather Davis u.a., Simply - Mathematik

andreas.markt-huter - 23.08.2023

heather davis, simply mathematik„Dieses Buch bietet eine prägnante, visuelle Einführung in die Ideen hinter den wesentlichen mathematischen Konzepten wie Zahlen, Maße oder Statistik. Weiterführende Gebiete wie Analysis und faszinierende Aspekte wie die der fraktalen Geometrie und des Goldenen Schnitts werden kurz gestreift. Hoffentlich gelingt es, die Schönheit und den praktischen Nutzen der Mathematik zu enthüllen – dieses Fachs, das danach hoffentlich nicht mehr so einschüchternd und abschreckend wirkt.“ (S. 7)

Für viele ist die Mathematik im schulischen Unterricht ein rotes Tuch und wird als kompliziert und schwer verständlich empfunden. Die Reihe „Simply – Wissen auf den Punkt gebracht“ versucht durch Grafiken und Illustrationen die zentralen Konzepte der Mathematik anschaulich und verständlich zu vermitteln.

Michael Augustin, Das Aquarium bleibt heute geschlossen

andreas.markt-huter - 18.08.2023

michael augustin, das aquarium bleibt heute geschlossen„Der Hecht fühlt sich schlecht. Der Butt ist kaputt. Der Schnapper immer schlapper. Die Flunder kaum gesunder. Die Auster noch zerzauster. Die Scholle geht’s nicht dolle. Die Quappe zieht ´ne Flappe.“

Was ist nur los mit den Tieren im Aquarium, das heute nicht geöffnet wird? Alle scheinen ziemlich angeschlagen zu sein, so dass es keinen Sinn macht das Aquarium zu öffnen.

Der Hecht schwimmt ganz benommen, in einen Schal gewickelt und mit einem Fieberthermometer im Maul durchs Wasser und den Heilbutt plagt der Liebeskummer. Dem Schnapper und der Flunder geht es kaum besser.

Rieke Patwardhan, Die Schule der mittelguten Zauberer – Wirbel um den Neuen

andreas.markt-huter - 14.08.2023

rieke patwardhan, die schule der mittelguten zauberer„Jahrelang hatte ich den Verdacht, dass die Mitte mein Schicksal ist. Vielleicht weil Mama mich immer allen Gästen mit den Worten vorstellte: »Und das ist Niko, unser Mittlerer.« Normalerweise hätte mich das gar nicht gestört – wenn sie nicht vorher eine Viertelstunde von den schulischen Superleistungen meines großen Bruders Jonas und der außergewöhnlichen künstlerischen Begabung meiner kleinen Schwester Nina geschwärmt hätte.“

Der 11-jährige Niko leidet unter seiner Mittelmäßigkeit, die ihn nicht nur zu Hause verfolgt, sondern auch in der Schule, wo er zu den mittelgroßen und mittelguten Schülern mit mittelbraunen Haaren zählt. Selbst beim Fußball spielt er im Mittelfeld. Bis sich eines Tages im April an einem extrem heißen Tag für sein Leben völlig auf den Kopf stellen sollte.

Erin Jade Lange, Mein letzter Livestream – und alle schauen zu

andreas.markt-huter - 09.08.2023

erin jade lange, mein letzter livestream„Ihr glaubt, ich esse viel? Das ist noch gar nichts. Geht mal am 31. Dezember online, wenn ich die Liveübertragung meiner Henkersmahlzeit ins Netz stelle. Leute, die zum Tode verurteilt sind, kriegen doch alle eine Henkersmahlzeit. Wieso ich nicht? Ich halte es kein Jahr mehr aus in diesem Fettleib, aber ich weiß, wie ich dieses Jahr mit einem Knalleffekt beenden kann.“ (S. 9)

Der 16-jährige Marshall, wird in seiner Schule von allen nur „Butter“ genannt, weil er so dick ist. Er wiegt über 200 kg und leidet aufgrund seines enormen Übergewichts unter permanentem Mobbing. Schließlich fasst er einen Entschluss mit großer Tragweite. Er kündigt spektakulär an, sich zu Sylvester live im Internet zu Tode essen zu wollen, um seinem Leiden ein Ende zu machen.

Lotte Schweizer, Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein Honigbrot

andreas.markt-huter - 04.08.2023

lotte schweizer, detektei für magisches unwesen„Peggory Jones stolperte beinahe über eine Wurzel, als er durch das unterirdische Foyer des Geheimdienstes für streng geheime Angelegenheiten hastete. Seine Augen mussten sich erst an die Dunkelheit gewöhnen. Da halfen auch die paar schwebenden Fackeln nicht viel. »Ich bin Geheimagent und kein Maulwurf«, brummte Peggory und klopfte ein paar Erdkrümel von seinem Aktenkoffer.“ (S. 5)

Fabelwesen sind verschwunden und Geheimagent Peggory Jones muss das geheimnisvolle Verschwinden lösen. Dabei steht er aufgrund seiner eigenwilligen Arbeitsweise im Dezernat für Magisches und Fabelwesen unter kritischer Beobachtung. Da kann er die Hilfe der jungen Hobbydetektive Jannik, Pola und Lula gut gebrauchen.

Jonathan Stutzman, Maus mit Haus

andreas.markt-huter - 31.07.2023

jonathan stutzman, maus mit haus„Vincent war eine Maus mit Stiefeln an den Füßen, einem Hut auf dem Kopf und einem Haus auf dem Rücken. Er war schon weit gereist und hatte an vielen Orten gewohnt. Heute wollte er sich hier niederlassen, denn er wusste: Hier werde ich gebraucht.“

Vincent, die kleine Maus, wandert mit einem ganz besonderen Haus auf dem Rücken und lässt sich überall dort nieder, wo er ahnt, dass ein gemütliches, warmes und sicheres Dach über dem Kopf gebraucht wird.

Als erstes hüpft ein Ochsenfrosch des Weges, dessen Beine einfach nicht mehr weiterkönnen. Verzweifelt bleibt er vor Vincent am Boden sitzen, der ihn einlädt, sich in seinem Haus ein wenig auszuruhen. Dieser zeigt sich ablehnend erstaunt über das merkwürdige Angebot.

Natasha Friend, No Game - Jetzt ist Schluss mit Schweigen!

andreas.markt-huter - 26.07.2023

natasha friend, no game„Sie lag im Gras, Arme und Beine von sich gestreckt. Es roch nach Erde. In ihrem Mund war ein widerlicher Geschmack, metallisch und irgendwie nach Oliven. Sie drehte den Kopf zur Seite und würgte. Allein beim Gedanken an Oliven wurde ihr schlecht. »Langsam dürfte wohl alles draußen sein«, sagte jemand. Wer war das? Sie wollte sich umdrehen, aber irgendein grelles Licht stach ihr in die Augen.“ (S. 7)

Die 15-jährige Nora Melchiondas findet sich nach einer Party halbnackt auf einem Golfplatz wieder, wo sie von ihrem Schulkollegen Adam Xu entdeckt wird. Dieser informiert über Noras Handy sofort deren beste Freundin Cam, die Nora drängt sich untersuchen zu lassen und eine Anzeige zu erstatten.

Silke Vry, Der Dinosaurier im Fels

andreas.markt-huter - 21.07.2023

silke vry der dinosaurier im fels„In diesem Buch dreht sich alle um Knochen. Nicht um irgendwelche Knochen, sondern um ganz besondere: um die Reste urzeitlicher Tiere. Und es geht um Männer und Frauen, die diese Knochen entdeckten, ihnen regelrecht nachjagten, die staunten, forschten, zweifelten, verzagten, kämpften und die sich ihr Leben lang den Kopf über diese rätselhaften Funde zerbrachen.“ (S. 7)

Waren Dinosaurier seit dem Hollywood Film „Jurassic Park“ in aller Munde und regten die Neugier bei Kindern wie Jugendlichen an, so ist die Geschichte der Entdeckung der ersten Dinosaurierüberreste doch weitgehend unbemerkt geblieben. Silke Vry bringt mit ihrem Sachbuch für Kinder und Jugendliche die nicht weniger spannende Geschichte „der ersten Knochenjäger“ einem jungen Publikum näher.

Martin Fuchs, Klein ist fein, sagt die Maus

andreas.markt-huter - 17.07.2023

martin fuchs, klein ist fein sagt die maus„Nach dem Mittagessen langweilt sich Leo Löwe fürchterlich. Wohin er auch schaut, es ist nichts los in seinem Revier. Doch plötzlich raschelt es im Gras … Leo stellt die Ohren auf. Aber was kommt zum Vorschein? Nur eine kleine Maus!“

Dem großen und mächtigen Löwen ist langweilig. Was soll da eine kleine mickrige Maus schon ausrichten. Zu seiner Überraschung ist die Maus zwar klein, aber alles andere als auf den Mund gefallen. Eines hat sie aber ganz bestimmt nicht: Angst vor dem großen, selbstgefälligen Tier.

Die pfiffige kleine Maus nimmt sich vor, dem „großen Angeber“ etwas beizubringen und fordert ihn zu einem gemeinsamen Spaziergang auf. Leo willigt zunächst ein, hat dann aber bald seine eitlen Bedenken.

Wolfgang Lenzen, David Hume

andreas.markt-huter - 12.07.2023

wolfgang lenzen, david hume„Das empirische Moment in Humes philosophischem Werkt besteht in dem Ziel, die Grundgesetze der »human nature« durch genaue Beobachtung in Erfahrung zu bringen., wobei unter ‚nature‘ nicht der Körper, sondern der Geist des Menschen zu verstehen ist.“ (S. 19)

Der schottische Philosoph David Hume gilt als einer der zentralen Denker der Aufklärung und des Empirismus, der sich in seinen Schriften intensiv mit dem menschlichen Verstand und den Grenzen menschlicher Erkenntnis auseinandergesetzt hat und für andere Denker wie Immanuel Kant besonders inspirierend war.