Kinder- und Jugendbücher

Patrick Ness, Und der Ozean war unser Himmel

andreas.markt-huter - 12.05.2022

patrick ness, und der ozean war unser himmel„Nennt mich Bathseba. So heiße ich nicht, aber es ist der Name, den ich mir für diese Geschichte gegeben habe. Ein Name, so hoffe ich, der frei ist von Prophezeiungen, frei von der Last einer ihm vorausgesagten Zukunft, frei von einem Schicksal, das ihn mir aus den Händen reißen würde und Welten in die Zerstörung führen.“ (S. 7)

Patrick Ness stellt die weltberühmte Geschichte von Moby Dick dem weißen Wal auf den Kopf und lässt die jungen Leserinnen und Leser seine Geschichte vom Hass der Wale auf die Menschen aus der Perspektive der Walkuh Bathseba erleben.

Franz Sales Sklenitzka, Ein Dino hebt ab!

andreas.markt-huter - 10.05.2022

franz sales sklenitzka, ein dino hebt ab„Stell dir eine Zeit vor, viele, viele Millionen Jahre vor unserer Zeit. Stell dir eine feuchte und warme Gegend vor, mit merkwürdigen Pflanzen und sonderbaren Bäumen. Aber seltsamer als die Pflanzen sind die Tiere dieser Urzeit!“ (S. 4)

Die vergangene Welt der Dinosaurier regt die Fantasie und Neugier von Kindern ganz besonders an, vor allem wenn die ersten selbständigen Leseversuche interessante und unterhaltsame Informationen über das Leben und Verhalten dieser längst ausgestorbenen Tiere zu vermitteln weiß.

Myriam Lang, Heute kocht das kleine Känguru

andreas.markt-huter - 07.05.2022

myrian lang, heute kocht das kleine känguru„Die Rezepte sind für 4 Personen, wenn nicht anders vermerkt. Bevor das kleine Känguru zu kochen beginnt, liest es mit Papa, Mama oder Onkel Igel das Rezept. Dann wäscht es sich die Hände. Die Großen sind immer dabei, wenn das kleine Känguru am Herd oder mit dem Messer arbeitet.“ (S. 4)

Kinder lieben es ihren Eltern oder Bekannten beim Kochen helfen zu können. Damit das gemeinsame Kochen auch ein schönes Erlebnis wird, bietet das Kochbuch für Kinder ganz spezielle Kochanleitungen und Kochrezepte für Kinder, die zum Kochen motivieren und mit denen die Arbeit noch leichter und unterhaltsamer von der Hand geht.

Patrick Hertweck, Der letzte Rabe des Empire

andreas.markt-huter - 05.05.2022

patrick hertweck, der letzte rabe des empire„Auf einmal war ein spitzer Schrei zu hören. Diesem folgten entsetzte Rufe und das Trillern einer Polizeipfeife. Kurz darauf drang das Echo aufgebrachter Stimmen in die Kammer. Was war da draußen geschehen? Schon war Melvin auf den Beinen, eilig in seine Schuhe geschlüpft und aus dem Fenster geklettert.“ (S. 8)

Der Waisenjunge Melvin lebt als Straßenkind in den Gassen Londons. Wir schreiben das Jahr 1888 und Jack the Ripper treibt in der Stadt sein Unwesen und versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Zu seinem Schrecken muss Melvin feststellen, dass er mit den Opfern ihrer Kupplerin bis vor zwei Jahren im „Ten Bells“ gewohnt hat.

Jack Meggitt-Phillips, Biest & Bethany - Nicht zu zähmen

andreas.markt-huter - 03.05.2022

jack meggitt-phillips, biest und bethany - nicht zu zähmen„Ebenezer Tweezer war ein schrecklicher Mensch, sein Leben aber war wundervoll. Er musste niemals hungern, denn seine zahlreichen Kühlschränke quollen stets über vor Leckereien. […] Nicht einmal über seinen Tod musste sich Ebenezer Tweezer Gedanken machen. Als die folgende Geschichte ihren Lauf nahm, war sein 512. Geburtstag nur noch eine Woche entfernt …“ (S. 9 f.)

Ewiges Leben und ewige Jugend haben ihren Preis, wie schon Oscar Wild in seinem schauerlichen Roman „Das Bildnis des Dorian Gray“ zu erzählen wusste. Doch hatte es Dorian Gray nicht mit einem frechen und widerspenstigen Waisenkind zu tun, das sein Leben verändern hätte können.

Roland Bock, Jetzt verstehe ich die Bäume

andreas.markt-huter - 30.04.2022

roland bock, jetzt verstehe ich bäume„Hi, ich heiße Valentina … und ich bin Linus. Wie sieht eine Eiche aus? Was ist typisch für eine Buche? In der Schule lernst du viel über Bäume und ihre Blätter. Aber es ist ganz schön schwierig, sich zu merken, ob der Blattrand eines Baumes »gezackt«, »gezähnt« oder »gesägt« ist. Wie kannst du Bäume aber ganz leicht erkennen. Was sind ihre Besonderheiten? und wie kannst du sie dir merken. Unser Freund Roland, ein echter Baumexperte, hat und dabei geholfen.“ (S. 4 f)

Das Sachbuch für Kinder stellt vierzehn heimische Baumarten vor und erklärt, anhand welcher Merkmale sie sich leicht unterscheiden lassen. Um das Ganze in der freien Natur zu erleichtern, gibt es zu jedem Baum eine eigene Baumkarte, wo die wesentlichen Kennzeichen kompakt aufgelistet sind.

Leo Ball u.a., Visuelles Wissen. Physik

andreas.markt-huter - 28.04.2022

leo ball, visuelles wissen - physik„Naturwissenschaften möchten erklären, wie und warum etwas geschieht, z. B. wenn elektrischer Strom durch einen Draht fließt oder wann Sterne oder Planeten entstehen. Dazu gehen sie logisch Schritt für Schritt vor. Die hier beschriebenen Schritte werden von allen Naturwissenschaften verwendet.“ (S. 10)

Die Physik und das naturwissenschaftliche Denken haben den Blick des Menschen auf die Welt und ihre Erscheinungen grundlegend geändert und ihre Auswirkungen sind fixer Bestandteil unseres alltäglichen Lebens geworden. Das Sachbuch „Visuelles Wissen. Physik“ für Kinder und Jugendliche stellt die einzelnen Teilgebiete der Physik detailliert vor.

Stefanie Jeschke, Die Erdmännchen sind los!

andreas.markt-huter - 26.04.2022

stefanie jeschke, die erdmännchen sind los„10 Erdmännchen sind ausgebüxt und machen eine Tour durch den Zoo. Wer hat Adleraugen und findet sie. Die pfiffigen und flinken Kerlchen spielen Mikado mit dem Stachelschwein, genießen eine Elefantendusche und tanzen sogar mit den Pinguinen!“

Das farbenprächtige Wimmelbuch „Die Erdmännchen sind los“ lädt ein zu einer abenteuerlichen Reise durch den Tierpark mit allen möglichen verschiedenen Tieren, vom Löwen bis zum Pinguin.

Elke Satzger, Finnja Feentochter und die sieben Gefährten

andreas.markt-huter - 23.04.2022

elke satzger, finnja feentochter und die sieben gefährten„Doch nun, drei Wochen später, sah er alles in einem anderen Licht. Nun wusste Leon, dass er in diesen Ferien sehr viel mehr lernen sollte als nur Latein. Dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gab, die er nicht für möglich gehalten hätte. Und dass seine Oma schon damals etwas gewusst oder geahnt hatte, was niemand sonst außer ihr wusste oder ahnte. Zumindest kein menschliches Wese.“ (S. 8)

Als Leon glaubte in der Ferne eine alte Turmruine gesehen zu haben, reagiert seine Großmutter unerwartet streng. Sie beginnt sich merkwürdig zu verhalten und verbietet ihm, die Grenzen des Dorfes zu verlassen. Zur gleichen Zeit freuen sich im nahen Feenland alle auf das bevorstehende Mondbeerenfest. Finnja, die Tochter der Feenkönigin, feiert an diesem Tag ihren dreizehnten Geburtstag. Doch Gefahr liegt in der Luft.

Gilles Saint-Martin, Sherlock Holmes Escape Book

andreas.markt-huter - 21.04.2022

gilles saint-martin, sherlock holmes espape book„In diesem Buch wirst du drei Escape-Spiele lösen müssen, eines nach dem anderen. So wird es dir gelingen, Moriarty davon abzuhalten, sein nächstes Verbrechen zu begehen. Am Ende eines jeden Escape-Spiels wirst du die Antwort zu einer der drei fundamentalen Fragen erhalten: Wo, wann und was. Die Rätsel trainieren dein Englisch und orientieren sich an Grammatik und Vokabeln aus der Schule.“ (S. 3)

Die Leserinnen und Leser schlüpfen in die Rolle des berühmten englischen Detektivs Sherlock Holmes, der mit seinem Freund Doktor Watson die Polizei unterstützen soll, die Verbrechen von Prof. Moriarty zu verhindern. Dazu gilt es an drei markanten Orten knifflige englische Puzzle- Rätsel zu lösen.