Bücher, Bälle, Tombola – der Österreichische Vorlesetag an der MS 2 Schwaz
„Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen.“ Unter diesem Motto regte das Bundesministerium für Bildung auch 2025 den Österreichischen Vorlesetag an. Die Lehrpersonen der MS 2 Schwaz griffen die Idee auf und luden in diesem Jahr Sportlerinnen und Sportler ein, die den Kindern vorlasen und mit ihnen ins Gespräch kamen.
Jana Mayer und Sofia Gabriel spielen in der Bundesliga für Wacker Innsbruck und brachten die Kinder der ersten und zweiten Klassen mit Auszügen aus einem Fußball- und einem Zukunftsroman zum Zuhören. Bei der anschließenden Fragerunde wurde unter anderem erörtert, ob sie gegen die Männermannschaft des FC Buch gewinnen würden und ob Messi oder Ronaldo der bessere Fußballer sei.
Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und zu einem erfolgreichen Lebensweg. Schnelles und müheloses Lesen ist dabei der Eintritt in die faszinierende und malerische Welt der Literatur. Denn nur was Kindern & Jugendlichen Spaß macht, machen sie auch gerne. Das Vorlesen spielt dabei eine besondere Rolle. Was gibt es Schöneres, als eine aufregende Geschichte gemeinsam zu lesen? Es verbindet und schafft Erinnerungen und fördert – ganz nebenbei – die Lesekompetenz.
Seit Jahren ist er in der Szene bekannt und geschätzt. Der Poetry Slammer und Autor Stefan Abermann weiß um seine Bühnenpräsenz. In der Woche vor Weihnachten begeisterte er sein Publikum in der NMS 2 Schwaz. Die dritten Klassen hörten im Auditorium der Schule abenteuerliche Geschichten von kernigen Tirolern, gestressten Eltern oder gnadenlosen Verkehrserziehern.