LehrerInnen

Buchklub GORILLA-Bd. 43: Gefangen in der Urzeitfalle

r.embacher - 03.09.2013

Ulrike Felkel legt mit der Erzählung Gefangen in der Urzeitfalle ihr erstes Buch vor. Eine spannende Geschichte aus der Urzeit, die auch sogenannte Lesemuffel mitreißen kann.

Gefährlicher Fund

Paul und sein Freund Philipp sind begeistert, als sie in der Fossilienwelt einen Ammoniten finden. Doch als sie wenig später in einer fremden Umgebung erwachen, schlägt ihre Begeisterung in Verwirrung und Hilflosigkeit um. Durch die geheimnisvolle Kraft des Fossils wurden sie 16 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit geworfen.

Rezension: Sadakos Plan

r.embacher - 16.06.2013

Der Inhalt des 2004 erschienen Gorillabandes Sadakos Plan, lässt sich eigentlich in zwei Worten zusammenfassen: Sadako stirbt. Erzählt wird die wahre Geschichte von Sadako Sasaki. Diese stirbt an Leukämie, ausgelöst durch den Atombombenabwurf über Hiroshima, welchen sie zweijährig, scheinbar unverletzt überlebte.

Tom Sawyer in Plastilin

r.embacher - 06.06.2013

Angeregt durch die Lektüre von JÖ-Friends (Mai 2013) gestaltete die Klasse 1b der NMS Müllerstraße in Zusammenarbeit mit der Kinder- & Jugend-Kunstschule Tirol einen Stopmotion-Film über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn nach den Büchern von Mark Twain.

Die Schildbürger - Lesungen mit Kristoffer Nowak

d.ueberall - 04.06.2013

Kristoffer NowakDer Münchner Schauspieler, Sänger und Sprecher Kristoffer Nowak ist seit der Spielzeit 2012-2013 fest am Tiroler Landestheater engagiert. Trotz zahlreicher Auftritte z.B.  in „Medea“ von Luigi Cherubini, in „Wie im Himmel“ von Kay Pollack oder in „Fragile“ von Tena Stivicic nimmt er sich Zeit, den Tiroler SchülerInnen und LehrerInnen vorzulesen und sie zum Lachen zu bringen.

So geschehen auch an der VS Kitzbühel. Seit seinem Besuch steht nun ein seltsamer Blumentopf am Fensterbrett der Schulbibliothek. Nicht nur die Kinder der zweiten und dritten Klasse, die an der Lesung teilgenommen haben, fragen sich: „Werden diese Samen aufgehen? Was wurde da gepflanzt?“ Mehr davon im folgenden Interview.