Gütesiegel Lesen für Tiroler Volksschulen: Erfolgreicher Auftakt der Generation 2
Vierzig Schulleiterinnen und Schulleiter folgten Anfang Oktober der Einladung von LSI Dr. Notburga Jordan-Nagiller zur Auftaktveranstaltung für die Initiative "Gütesiegel Lesen für Tiroler Volksschulen" im Schuljahr 2012/13.
Die Teams der 40 Volksschulen hatten sich erfolgreich um die Aufnahme in die Generation 2 beworben. Bei der Info-Veranstaltung wurden Details besprochen, Fragen geklärt sowie Anregungen zur Umsetzung der Empfehlung "100 Minuten Lesezeit pro Woche" geboten.
Die Schule des Lesens, eine Inititaive des LSR-T | APS für die Sekundarstufe 1 bietet Schulen und Eltern eine kostenlose CD-ROM mit Blitzleseübungen an. Durch dieses Medium soll die Leseflüssigkeit der Schüler/innen gesteigert werden. Die CD-ROM darf uneingeschränkt für schulische und private Zwecke genutzt und ausdrücklich an Eltern weitergegeben werden.
Unter der Leitung von Reinhold Embacher haben Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol diese Sammlung von Arbeitsmaterialien für den Leseunterricht im Laufe des Studienjahrs 2011/12 semesterübergreifend angefertigt.
Der Begriff „Lautlesen“ ist im Klassenraum mit sehr viel Abneigung verbunden. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler äußern sich gegen das Lautlesen, auch Lehrerinnen und Lehrer, die auf dem aktuellen Stand sind, sind unterrichtet worden, Schülerinnen und Schüler nicht zu oft bzw. nicht unvorbereitet Situationen auszusetzten, in denen sie laut lesen müssen.
EP Extra 2012 widmet sich dem Thema Europa. Das Heft des Österreichischen Buchklubs der Jugend bringt den bunten Kontinent Kindern ab der 3. Schulstufe auf unterhaltsame Weise näher.
Mit PHILIPP und YEP und den Online-Materialien auf
Zu einem wahren Lesefest entwickelte sich die Feierstunde im großen Saal des Landhauses, in deren Rahmen Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader 41 Tirol Volksschulen mit dem "Gütesiegel Lesen" auszeichnete.
Am 20. Juni 2012 feierte die VS Absam Dorf den Abschluss eines jahresübergreifenden Leseprojektes und die Eröffnung der Schulbücherei, der Leseinsel und des Leseradios.