Jugendliche

Mark Gatiss / Steven Moffat, Sherlock - Der blinde Banker

andreas.markt-huter - 01.02.2018

„Das Buttermesser in der Küche. Die Butter ist auf der rechten Seite, weil er es in der linken Hand hielt. Ein Linkshänder würde sich nie rechts in den Kopf schießen. Jemand ist eingebrochen und hat ihn umgebracht. Das ist die einzige Erklärung für alle Fakten …“ (44)

Die Museumsmitarbeiterin Soo Lin Yao, Expertin für altes chinesisches Porzellan, entdeckt eines Abends nach Dienstschluss seltsame Schriftzeichen, die für Sherlock Holmes im Verlauf des neuen Falles eine bedeutende Rolle spielen werden. Aber zunächst muss sich John Watson mit den Niederungen des Alltags herumschlagen, als ihm aufgrund seiner gesperrten Bankomatkarte vom Kassenautomaten der Einkauf verweigert wird. Zur gleichen Zeit wird Holmes in seiner Wohnung von einem maskierten Schwertkämpfer angegriffen.

Mark Gatiss / Steven Moffat, Sherlock - Ein Fall von Pink

andreas.markt-huter - 11.01.2018

„Die Leiche der stellvertretenden Verkehrsministerin Beth Davenport wurde gestern Nacht auf einer Baustelle in London gefunden. Erste Untersuchungen deuten auf Suizid hin. Wir können bestätigen, dass dieser Suizid starke Ähnlichkeiten mit denen von Sir Jeffrey Patterson und James Phillimore hat.“ (6)

Auf einer Pressekonferenz berichtet Inspektor Lestrade auf eine Pressekonferenz von einem merkwürdigen Selbstmord, der in Verbindungen mit anderen, ähnlich gelagerten Selbstmorden steht. Während der Pressekonferenz versendet Sherlock Holmes SMS-Nachrichten an die versammelten Presseleute, in denen er die Aussagen der Polizei als Falschmeldungen torpediert. Gleichzeitig trifft der aus dem Krieg heimgekehrte Dr. John Watson in der Leichenhalle der Gerichtsmedizin auf Sherlock Holmes.

Kristen Ciccarelli, Iskari - Der Sturm naht

andreas.markt-huter - 01.01.2018

„Asha lockte den Drachen mit einer Geschichte an. Es war eine alte Geschichte, älter als die Berge in ihrem Rücken, und Asha musste sie tief aus ihrem Gedächtnis hervorzerren, wo sie im Verborgenen schlummerte. Sie wollte es nicht tun. Solche Geschichten zu erzählen war verboten, gefährlich, tödlich sogar.“ (7)

Asha, die Tochter des Drachenkönigs von Firgaard, hat vor acht Jahren Kozu, den mächtigsten aller Drachen, mit alten Geschichten herbeigelockt. Hinterlistig hat er sich als ihr Freund ausgegeben, um die Erzählungen zu hören, und anschließend Ashas Heimatstadt mit Feuer zerstört. Dabei sind die Eltern von Jarek im Feuer ums Leben gekommen. Um die Todesstrafe abzuwenden, verspricht der König von Jarek seine Tochter zur Frau. Die Hochzeit der beiden steht unmittelbar bevor, doch Asha versucht alles um den grausamen und herzlosen Jarek nicht heiraten zu müssen.

Danielle Paige, Snow. Die Prophezeiung von Feuer und Eis

andreas.markt-huter - 19.12.2017

„Die Prophezeiung lautet: »Wenn zur Jahrhundertwende das Licht erlischt, ergreift der Spross des Königs die Macht. Entweder fordert sie den Thron für sich selbst … oder sie verleiht dem König noch mehr Macht, als er je besessen hat. Sie allein wählt den zukünftigen Weg für Algid. […]«“ (91f)

Snow Yardley, ein junges Mädchen, lebt seit ihrem sechsten Lebensjahr in einer Nervenheilanstalt für Kinder. Als ihr Freund, der gleichaltrige Bale, eines Tages durch einen Spiegel in eine fremde Welt entführt wird, ahnt sie nicht, dass sei Teil einer alten Prophezeiung ist, die ihr Leben von Grund auf verändern wird.

Emmi Troppmair-Hölbling, Fabeln

andreas.markt-huter - 09.12.2017

„Fabeln sind Erzählungen über menschliches Denken und Verhalten. Jeder kann seine eigenen Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen in den Beschreibungen von Tieren oder Gegenständen wiedererkennen, ohne sich persönlich beleidigt oder bloßgestellt fühlen zu müssen.“ (91)

Schon in ihren Anfängen in der Antike wurden in Fabeln in Tiergestalt dem menschlichen Verhalten ein Spiegel vorgehalten. Dass diese Literaturgattung, die sich ursprünglich an eine erwachsene Leserschaft gerichtet hat, vor allem auf junge Leserinnen und Leser und Kinder eine besondere Anziehungskraft ausübt, liegt vor allem am fantasievollen Rahmen, in dem sich die Lehrgeschichten bewegen. Auch Emmi Troppmair-Hölblings Fabeln vermitteln jungen wie alten Leserinnen und Lesern Botschaften und Lehren in einer fabelarmen Zeit.

Hubert Flattinger, Sommersprossen auf dem Asphalt

h.schoenauer - 28.11.2017

Das wirklich heftige Leben ist ein Song, der aus Dutzenden von Balladen zusammengesetzt ist. Er lässt sich authentisch nur auf einer Gitarre mit fehlenden Saiten abspielen.

Hubert Flattinger setzt in seinem Jugendroman „Sommersprossen auf dem Asphalt“ einer prekären und peripheren Restfamilie einen Überlebenssong ins Ohr, der sie über die Runden bringt, wenn auch mit ziemlich viel Blues. Im Mittelpunkt steht Robin, der sich erst für das Leben sortieren muss. Momentan versucht er, Songs zu schreiben und mit einer Gitarre zurechtzukommen, welcher die entscheidende Saite fehlt.

Joanne K. Rowling, Harry Potter und der Gefangene von Askaban

andreas.markt-huter - 23.11.2017

„Harry Potter war in vielerlei Hinsicht ein höchst ungewöhnlicher Junge. So hasste er zum Beispiel die Sommerferien mehr als jede andere Zeit des Jahres. Zudem wollte er in den Ferien eigentlich gern für die Schule lernen, doch er war gezwungen, dies heimlich und in tiefster Nacht zu tun. Und außerdem war er ein Zauberer.“ (1)

Nach dem Tod seiner Eltern lebt der dreizehnjährige Zauberlehrling Harry Potter mehr schlecht als recht bei seiner Adoptivfamilie, Onkel Vernon Dursley, Tante Petunia und sein Neffe Dudley, die ihn bei jeder sich bietenden Gelegenheit spüren lassen, dass er ein Familienmitglied zweiter Klasse ist. Vor allem die Ferienzeit stellt für Harry somit eine Zeit der Qual dar, da ihm noch dazu sämtliche Zauberutensilien zu Beginn der Sommerferien abgenommen werden.

Victoria Aveyard, Goldener Käfig

andreas.markt-huter - 10.11.2017

„Die anderen werden kommen, um mich zu holen. Ich wage es zu hoffen. Jedes Mal, wenn die Tür aufgeht, schlägt mein Herz höher, weil ich eine Sekunde lang erwarte, Cal oder Kilorn oder Farley zu sehen, vielleicht auch Nanny in der Maske eines anderen Menschen. […] Aber es kommt niemand. Niemand kommt, um mich zu holen.“ (30]

Seit Mare Barrow erkannt hat, dass ihre außergewöhnliche Fähigkeit, Elektrizität und den Blitz zu beherrschen, von der herrschenden Klasse der Silbernen als Bedrohung betrachtet wird, haben sich die Ereignisse überschlagen. Gemeinsam mit dem silbernen Prinzen Cal, ihren Freunden und ihrer Familie findet sie sich bei der Widerstandsgruppe der Scharlachroten Garde wieder und bringt Maven, den neuen jungen König des silbernen Königreichs von Norta an den Rand der Niederlage. Nach einer verlorenen Schlacht bietet sich Mare König Maven als Opfer an, um ihre Freunde zu retten.

James Canton u.a., Das Literatur-Buch

andreas.markt-huter - 01.11.2017

„Das Erzählen von Geschichten ist so alt wie die Menschheit. Es diente der Weitergabe wichtiger Ereignisse und Überzeugungen von Gemeinschaften. In Form von Mythen und Legenden wurde Geschichte von einer Generation zur nächsten überliefert. Sie boten Erklärungen für die Entstehung des Universums und die Geheimnisse der Schöpfung.“ (12)

Das „Literatur-Buch“ lädt zu einer Reise durch die Literaturgeschichte der ganzen Welt ein. Mehr als 100 AutorInnen und Autoren sowie literarische Texte aus den verschiedensten Kulturen der Welt werden detailliert behandelt. Daneben werden noch zahlreiche Autorinnen und Autoren mit ihren Werken in kurzen und kompakten Abschnitten vorgestellt.

Stephanie Tromly, Digby - Zu cool zum Sterben

andreas.markt-huter - 25.10.2017

„An so etwas wie Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage glaube ich nicht. Keiner über dreizehn mit einer Internetverbindung kann allen Ernstes so einen Quatsch glauben. Aber mein elftes Schuljahr stellt den lebensrettenden Zynismus, den ich seit Jahren kultiviere, ernsthaft infrage.“ (5)

Zuletzt hatte Philip Digby gemeinsam mit Zoe Webster, auf der Suche nach einer vermissten Schulkollegin und nach seiner vor knapp zehn Jahren verschwundenen Schwester Sally, einen Drogenring hochgehen lassen. Nach einem Kuss war Digby für ein halbes Jahr verschwunden, ohne sich in dieser Zeit bei Zoe auch nur ein einziges Mal zu melden. Zoe ist es gelungen ihr gefühlsmäßiges Chaos wieder in den Griff zu bekommen und ist dabei, die Beziehung zu ihrem neuen Freund Austin, einem angesagten Footballstar an der High-School, zu vertiefen. Gerade in diesem Moment und als ob nichts geschehen wäre, taucht Digby wieder auf und bringt ihr Leben erneut ganz gehörig durcheinander.