Adele Sansone, Amelie, Knödel & Co

Ab und zu lohnt es sich für Erwachsene, ein aktuelles Jugendbuch zu lesen, um vielleicht zu verstehen, wie Jugendbuchautorinnen glauben, dass Jugendliche heutzutage funktionieren.
Adele Sansone schickt die Heldin Amelie in ein neues Ambiente und dadurch auch in ein neues Abenteuer. Denn Übersiedlungen sind immer ein Abenteuer, das man erst einmal überstehen muss. Zudem beginnt Amelie auch ein neues Schuljahr und startet in der ersten Klasse der Hauptschule.


Das Mittelalter - die Zeit der Ritter, Burgfräuleins, geheimnisumwitterter Burgen, heroischer Kämpfe in Turnieren.... - eine Zeit, für die sich Kinder leicht gewinnen und begeistern lassen.
Phillip Gwynnes Roman spielt in einem kleinen, verschlafenen Dorf - Dogleg Bay - in Australien. Dort leben vor allem Oldies und Pensionisten.
Nach den beiden Sachbüchern aus dem Folio Verlag Die Gletschermumie und Altes Handwerk und ländliches Leben legt Gudrun Sulzenbacher nun ein neues Sachbuch vor. Der Titel: Vom Büchermachen. Wie Ötzi ins Buch kam.
'Mein Leben auf dem Piratenschiff', geschrieben von Richard Platt und illustriert von Chris Riddel, ist das ins Jahr 1716 verlegte Tagebuch des 10-jährigen Jake Carpenter, einem Jungen aus North Carolina. Das Buch ist ein Mittelding zwischen Sachbuch und Abenteuerbuch. Es kommen viele Spezialausdrücke der Seefahrt vor, die auch erklärt werden.
Hammerhart von Christian Oelemann ist der achte Titel aus der Reihe "Für Mädchen verboten".