Juan Ramón Jiménez, Platero und ich

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen ein Nobelpreisträger und seine tiefe Freundschaft zu einem Esel. Auf ihren gemeinsamen Wanderungen durch die Landschaft rund um das andalusische Dorf Moguer, philosophiert Juan Ramón Jiménez mit seinem Esel Platero über die Schönheit, Einsamkeit und Endlichkeit des Lebens.
Endlich liegt Juan Ramon Jimenez' Prosagedicht Platero und ich auch als Nacherzählung für Kinder auf. Der Dichter selbst erzählt dabei über die tiefe Freundschaft mit seinem Esel Platero, der ihn in seiner Kindheit und Jugend überall hin begeleitet hat.
Drei Freundinnen haben sich vorgenommen, den unglücklich und heimlich Verliebten an ihrer Schule zu helfen - anonym, aufrichtig und oft erfolgreich - über ihre Homepage
Wer dem Fluch der Karibik verfallen ist und sich auch noch für Mäuse begeistern kann, wird bestimmt Gefallen an diesem Buch finden. Und für alle, die noch mehr davon wollen, gibt es zwei Fortsetzungsbände.
Manche Themen sind so verklemmt tabuisiert, dass sie sich eigentlich nur durch ein Bilderbuch darstellen lassen.
Man ahnt es schon: Brummel-Schlump ist kein Wesen aus Fleisch und Blut. Wer er ist und welche Abenteuer er erlebt, erfahren kleine Leser in zwei neuen Büchern von Lene Mayer-Skumanz.
Den Zusammenhang zwischen einem sprechenden Klo, wildem Geschmuse mit dem Computerbildschirm, einer Lehrer-Fernsteuerung und Jungen, die Ballettröckchen tragen, herzustellen, erscheint auf den ersten Blick nicht einfach zu sein, doch Thomas Brezina gelingt dies mit seinem Buch "Hot Dogs - Die Lehrer-Fernsteuerung' sehr überzeugend.
Das Buch "Pokalgeschichten' von Christina Koenig, erschienen im Loewe Verlag (2007), beinhaltet acht Erzählungen in denen es um den heißt begehrten Wunsch von vielen Kindern geht, einmal einen Pokal überreicht zu bekommen.
Kurz nach Weihnachten schwappt das Leben wieder zurück in die Normalität. Die Kids, eben noch von Geschenken und Feierlichkeiten verwöhnt, finden sich mitten im Alltag wieder und zuckeln dem Schulbeginn entgegen.
Die Kinderbuchautorin Cornelia Franz erzählt "alles, aber auch wirklich alles über Seeräuber und Seeräuberinnen', und legt ein Buch vor, das sich hervorragend als Klassenlektüre für die 3. Schulstufe eignet.