Vor etwa drei Jahren, hatten wir die Idee zu einer. Vorlesen ist so wichtig und verliert, im Alltag der Eltern, leider so oft an Bedeutung. Im Jahr darauf, haben wir anstatt Kuchen und Süßes, am Geburtstag ein Buch von den Familien bekommen.
Es wurde eine Liste aufgelegt, dass Bücher nicht doppelt gekauft werden und in jedem Buch steht eine Widmung, von wem und für wen das Buch ist. Was uns auch wichtig war, dass Eltern ein Buch aus ihrer eigenen Kultur mitbringen sollten. So haben wir jetzt auch zweisprachige Bücher mit arabischem und deutschem Text.
Die Bücherei ließen wir gut ein halbes Jahr füllen, bis wir schließlich mit dem Ausleihen begonnen haben. Schon bald hatten wir heraus, wie der Verleih am besten funktionier und wir konnten die große Freude und Begeisterung der Eltern und Kinder erlebten.
Zwischen 30 und 40 Bücher werden jede Woche ausgeliehen und mit Hilfe unseres Ausleihprogramms kann man, wie bei einer professionellen Bücherei, ablesen, welche Familien am öftesten ein Buch ausgeliehen haben.
Seither bieten jeden zweiten Donnerstag unsere Eltern-Kind-Bücherei an. Dazu bewegt haben uns die Kinder mit nicht deutscher Muttersprache. Diese sollen mithilfe unseres Angebots die Möglichkeit erlangen, vorgelesen zu bekommen, was für sie ebenso wertvoll ist wie für Kinder mit deutscher Muttersprache. Zu meiner Begeisterung war es eine Familie mit nicht deutscher Muttersprache, die an allen Büchereitagen ein Buch ausgeliehen hat.
Die Ausleihe wird so gehandhabt, dass jedes Kind sich ein Buch aus dem Sortiment aussuchen und für eine Woche mit nach Hause nehmen darf. Damit auch beim nächsten Mal wieder alle Bücher zur Verfügung stehen, wird das Abgabedatum auf maximal eine Woche beschränkt und abgestempelt.
Der Kindergarten der Villa Monti bietet jeden zweiten Donnerstag die
Möglichkeit, Bilderbücher aus der Eltern-Kind-Bücherei auszuleihen.
Symbolbild
Für unsere Eltern-Kind-Bücherei steht uns ein sehr fachgerechtes und handliches Programm zur Verfügung, mit dessen Hilfe wir die Namen der Kinder und auch den Titel des Buches schnell und einfach eintragen können. Sowohl das Datum der Ausleihe als auch das Rückgabedatum sind überschaubar und wir haben auch über die „aktuellen Ausleihen“ einen Überblick.
In unserer Bücherei sind immer zwei fleißige Helfer damit beschäftigt, die die Bücher für die Kinder zu stempeln und einzupacken. Die Bücher der Eltern-Kind-Bücherei bringen die Kinder jeweils zu ihrem Geburtstag mit. Aus diesem wird dann an diesem Tag im Rahmen des Morgenkreises vorgelesen. Anschließend wird es in das Programm aufgenommen und in den Schrank gestellt. Somit steht es von jetzt an für die Kinder des gesamten Kindergartens zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Bislang konnten wir durch die Geburtstage schon fast 90 Bücher sammeln.
Weiterführender Link:
Kindergarten Villa Monti in Lienz
Monika Moser, 18-01-2024
bearbeitet: Andreas Markt-Huter, 20-06-2024
Monika Moser ist Leiterin des Kindergartens Villa Monti in Lienz.