Klicken Sie hier für die Erweiterte Suche ...

Titelbild wolfsgruber, engeleinEin guter Auszählreim ist immer von Nutzen. Mehrmals am Tag gibt es Situationen, wo man mit der Logik nicht mehr weiter kommt und sich aufs Auszählen verlassen muss. Zumindest deuten manche Personal- und Sachentscheidungen in Politik und Wirtschaftswelt darauf hin, dass Probleme oft mit Singsang bewältigt werden.

Linda Wolfsgruber und Gino Alberti haben den Auszählreim ironisch bearbeitet und den Engeln gebrochene Herzen, Stimmbrüche und allzu süße Alkoholika verpasst, so dass sie sich der Reihe nach vertschüssen müssen. Am Schluss hängen dann alle gefallenen Engel am Weihnachtsbaum und funkeln zwischen Kitsch und Wahnsinn aus den Tannennadeln heraus.

Buch-CoverSo ein Schneemann ist eigentlich eine tolle literarische Figur. Aus dem Nichts und aus reinem Spieltrieb basteln ihn die Kinder zusammen, dann wird er aufgeputzt und schön gemacht und anschließend vergessen.

Bei Günther Kaip fängt dieser vergessene Schneemann allerdings an, nachzudenken und aus dem ziemlich frostigen Schneemannleben etwas zu machen. Die Kinder haben nämlich einige Utensilien vergessen, die liegen verstreut in der Gegend herum. Was spricht also dagegen, diese Kleidungsstücke und Spielsachen den Kindern zurückzubringen?

Buch-Cover

Was die reifen Großen können, können die Jugendlichen auch, nämlich ihre Gedanken mit einem gepflegten Briefverkehr austauschen.

Die Tiroler Autorin Rosmarie Thüminger und die Zürcher Autorin Ingeborg Rotach haben offensichtlich die Patenschaften für ihre literarischen Briefkinder übernommen. Und so flitzen die Briefe zwischen der 13-jährigen Laura aus Innsbruck und der gleichaltrigen Simone aus Zürich nur so hin und her.

Buch-CoverDas Buch "Über tausend Hügel wandere ich mit dir" erzählt die Geschichte der Jeanne d´Arc Umubyeyi aus Ruanda, einem kleinen Land im Herzen Afrikas, für die 1994 die Welt zusammen brach.

Als der ruandesische Präsident Habyarimana in seinem Flugzeug abgeschossen wurde, war sie gerade acht Jahre alt. Was darauf folgte, scheint nur schwer vorstellbar. Von der Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommen, kommt es zu Massenmorden, Vertreibungen und Plünderungen. Bisher friedliche Hutu bringen ihre Tutsi-Nachbarn um und bewaffnete Bauern und Milizen durchstreifen das Land und ermorden wahllos Männer, Frauen und Kinder.

Buch-Cover

Was macht ein Junge, dem gerade seine Sommerferien verleidet werden, weil er, frustriert und genervt, seine Mutter zu deren todkranker Mutter begleiten muss. Richtig. Er erlebt während dieses Sommers sein größtes Abenteuer.

Geschickt gelingt es Celia Rees die Welt der Computerspiele, die Vorstellung von UFOs aber auch das Auftauchen erster Liebesgefühle mit den verdrängten Erinnerungen einer Erwachsenen aus der Zeit der ersten Raketenflüge zu einer spannenden Abenteuer-Geschichte zu verweben.

Buch-Cover

Laura, die fünfzehnjährige Tochter eines Baustofffabrikanten, wird eines Abends auf dem Heimweg in Florenz entführt.

Nachdem sie von ihren Entführern zunächst in den Kofferraum gesperrt wird, findet sie sich in einer dunklen Höhle im Süden Italiens wieder.