SCHULE

 

Tiroler Jugendliteratur-Wettbewerb 2006

andreas.markt-huter - 02.06.2006

Im Rahmen eines großen Festakts ging am Dienstag 30. Mai der Jugendliteratur-Wettbewerb 2006 zum Thema "Hörspiel" mit einer Preisverleihung im großen Hörsaal der Universitätsbibliothek Innsbruck zu Ende. Die Kulturreferenten Tirols und Südtirols, Landesrat Erwin Koler und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, gratulierten den SiegerInnen des Jugendliteratur-Wettbewerbs und überreichten die Siegerprämien den Gewinnerinnen und Gewinnern.

Leseturm in der HS Reichenau

r.embacher - 10.05.2006

Die Aktion des Österreichischen Buchklubs für den Lesemonat April haben wir aufgegriffen und jeder Deutschlehrer/jede Deutschlehrerin hat einen Leseziegelstein vergeben, wenn im Unterricht eine Buchvorstellung gemacht wurde. 

Die Werklehrerin Barbara Niederleimbacher hat mit ihren Schülern im Unterricht Lesetürme aus Holz gebastelt.

LESIKUS - zur Verbesserung von Lesegenauigkeit und Lesegeschwindigkeit

r.senn - 10.05.2006
Claudia Scherling, Lehrerin und LRS-Therapeutin aus Salzburg, stellte beim Lesesymposion 2006 in Seggau den TeilnehmerInnen das von ihr entwickelte PC-Programm "LESIKUS" vor.
LESIKUS ist ein 10-Minuten-Programm für alle, die genauer und flüssiger lesen lernen wollen und wurde für Eltern und Lehrer entwickelt, die mit ihrem Kind oder Schüler nach bewährten Erkenntnissen der Leseforschung üben möchten.

Elfchen im Monat Mai

r.embacher - 02.05.2006

Christoph W. Bauer hat zum vorletzten Mal die Elfchen des Monats ausgewählt. Dieses Mal haben wieder die treuen Außerferner einen der Preise gewonnen. Aus Fiecht gibt es ein sehr schönes Frühlingselfchen. Und Barbara aus der VS Klausenberg mag Musik.

Schief gewickelt - gut verpackt

andreas.markt-huter - 26.04.2006

Eine groß angelegte Veranstaltung zum Welttages des Buches fand am Montag, den 24. April 2006 am Adolf-Pichler-Platz statt. Der Platz erfüllte alle Voraussetzungen, nicht nur weil darauf die Statue des Dichters Adolf Pichler steht, der bei der Veranstaltung eine wichtige Rolle spielen sollte.