www.lehrerservice.at - Ein Angebot für Ihre Unterrichtsvorbereitung

Neben Arbeitsblättern und Leserallyes zu den jeweils aktuellen Heften stehen einige Angebote zur Leseförderung zur Verfügung: LESESTERN, LESEBOX und LESESCHATZ.
Lesen 2000 und Rechtschreibtrainer

Tiroler Märchen- und Sagenwettbewerb

„Naturkatastrophen und ihre Entstehung durch Fabelwesen“ hieß das Generalthema, und Schüler/innen aus ganz Tirol waren aufgefordert, im Rahmen des Märchen- und Sagenwettberwerbs einen Text von maximal 500 Wörtern zu verfassen und per E-Mail einzusenden.
Elfchen des Monats Juni und der Ferien

Die Elfchen des Monats Juni sind gleichzeitig die Ferienelfchen und bilden den Abschluss des Projektes von Christoph W. Bauer, der ein Jahr lang Kinder zum Elfchenschreiben eingeladen hat. Vielen Dank an alle Dichter und Dichterinnen fürs Mitmachen. Hier sind die letzten Preisträger/innen:
Poesie des Tanzes

Am 29. Juni 2006 fand im ORF Kulturhaus die Buchpräsentation „Poesie des Tanzes“ statt. Karin Graber (VS Pradl-Ost) organisierte in Zusammenarbeit mit dem Tanzsommer ein Projekt, das über zwei Jahre lief. Landesrat Dr. Erwin Koler und Stadträtin Mag.
Evaluieruung des Förderunterrichts Lesen

In der 5. und 6. Schulstufe fand im Schuljahr 2005/2006 ein flächendeckender Förderunterricht statt.
Überraschung zum Mutter- und Vatertag ´06

Eine besondere Muttertags – bzw. Vatertagsüberraschung bereiteten heuer die Schüler/innen der 1c Integrationsklasse der VS-Kitzbühel ihren Eltern.
Das Märchen „Von der Königin, die keine Pfeffernüsse backen und vom König, der die Maultrommel nicht spielen konnte.
Die Tiroler Leseraupe geht online

Das Team der Aktion Tiroler Lesekompetenz? präsentierte auf der BildungOnline 2006 in Hall i. T. ein weiteres Highlight seines Angebotes für die Volksschulen: die Tiroler Leseraupe?.
BMBWK: Best Practise-Präsentation Leseförderprogramme 2005/06

Auf der klasse:zukunft-Homepage des BMBWK werden nun Leseförderprogramme vorgestellt, die von einer Expertenjury als "pädagogisch wertvoll" bezeichnet wurden.
Bundesministerin Gehrer besucht Tiroler Leseinitiativen

Gemeinsam mit Bildungslandesrat Dr. Koler und LSI HR Dr. Reinhold Wöll besuchte Bildungsministerin Gehrer die Messestände der Leseinitiativen des Landesschulrates für Tirol.
Die Aktion "Tiroler Lesekompetenz" stellt auf der BildungOnline in Hall i.