SCHULE

 

Leseturm in der HS Reichenau

r.embacher - 10.05.2006

Die Aktion des Österreichischen Buchklubs für den Lesemonat April haben wir aufgegriffen und jeder Deutschlehrer/jede Deutschlehrerin hat einen Leseziegelstein vergeben, wenn im Unterricht eine Buchvorstellung gemacht wurde. 

Die Werklehrerin Barbara Niederleimbacher hat mit ihren Schülern im Unterricht Lesetürme aus Holz gebastelt.

LESIKUS - zur Verbesserung von Lesegenauigkeit und Lesegeschwindigkeit

r.senn - 10.05.2006
Claudia Scherling, Lehrerin und LRS-Therapeutin aus Salzburg, stellte beim Lesesymposion 2006 in Seggau den TeilnehmerInnen das von ihr entwickelte PC-Programm "LESIKUS" vor.
LESIKUS ist ein 10-Minuten-Programm für alle, die genauer und flüssiger lesen lernen wollen und wurde für Eltern und Lehrer entwickelt, die mit ihrem Kind oder Schüler nach bewährten Erkenntnissen der Leseforschung üben möchten.

Elfchen im Monat Mai

r.embacher - 02.05.2006

Christoph W. Bauer hat zum vorletzten Mal die Elfchen des Monats ausgewählt. Dieses Mal haben wieder die treuen Außerferner einen der Preise gewonnen. Aus Fiecht gibt es ein sehr schönes Frühlingselfchen. Und Barbara aus der VS Klausenberg mag Musik.

Schief gewickelt - gut verpackt

andreas.markt-huter - 26.04.2006

Eine groß angelegte Veranstaltung zum Welttages des Buches fand am Montag, den 24. April 2006 am Adolf-Pichler-Platz statt. Der Platz erfüllte alle Voraussetzungen, nicht nur weil darauf die Statue des Dichters Adolf Pichler steht, der bei der Veranstaltung eine wichtige Rolle spielen sollte. 

Schulen feiern Welttag des Buches

andreas.markt-huter - 26.04.2006

Der Welttag des Buches ist vorüber und hat für viele Leserinnen und Leser in Tirol schöne Erinnerungen hinterlassen.  Mit den Lesungen von 20 Autorinnen und Autoren auf der Tiroler Buchmeile konnte ein zahlreiches Publikum begeistert werden.

Aber auch im schulischen Bereich setzten Veranstaltungen rund um den Welttag des Buches? ein starkes Zeichen und stellten Bücher ? Lesen und Schreiben? in den Mittelpunkt des Geschehens. 

Englische Gegenwarts-Literatur zum Hören und Sehen

andreas.markt-huter - 19.04.2006

Für alle die sich für englische Literatur interessieren bietet das Literaturprogramm der BBC die Möglichkeit, die eigenen Sprachkenntnisse ein wenig aufzufrischen und zu erweitern. Das umfangreiche Archiv mit Sendungen und Informationen zur Gegenwartsliteratur dürfte sich für viele als eine kleine literarische Fundgrube erweisen.

Alle Freunde der Lyrik finden unter „Arts – Poetry to make watch and hear“ Ton oder Videoaufnahmen namhafter englischsprachiger Lyrikerinnen und Lyriker wie z.B. Sylvia Plath, Ted Hughes, Derek Walcott, W.H. Auden oder Jo Shapcott u.a. oder lyrische Kunstanimationen in denen Gedicht und elektronische Bildanimation verbunden werden.

Elfchen des Monats April

r.embacher - 31.03.2006

Nachdem im März eines der ausgewählten Elfchen einen Blick in die Zeit Mozarts tat, ist Alexander aus St. Jakob i. D. mit seinem Text hoch aktuell. Er dichtete über die Vogelgrippe. Weiters wurden von Christoph W. Bauer folgende Texte ausgewählt:

Lesen können - Lernen können

r.senn - 09.03.2006

Eine Arbeitsgruppe des bm:bwk (DPTS Erwin Kraus und Mag.a Brigitte Kopp-Begusch) hat unter dem Titel Lesen können - Lernen können eine Sammlung von Sachtexten zusammengestellt, die allen PTS in gedruckter Form zugesandt wurde. Auf pts.schule.at  wurde nun eine Möglichkeit zum Download der Blätter eingerichtet.