SCHULE

 

Impulse zur Lesenacht

r.embacher - 28.12.2006

Zahlreiche Impulse rund um das Thema Lesenacht gibt der renommierte Lesedidaktiker Jörg Knobloch, der neben einem kurzen historischen Abriss zum Phänomen Lesenacht auch Materialien und wertvolle Angaben zur Sachliteratur gibt.

Lesen individuell fördern - Vorwort des Landesschulinspektors Dr. Wöll zum LESEZOO

r.embacher - 15.12.2006

Die Hauptschulen Tirols tragen eine besondere Verantwortung, und das gleich auf mehreren Ebenen: Die Schüler/innen erhalten an diesem Schultyp eine hochwertige Ausbildung, die sie befähigt, weiterführende Schulen mit Erfolg zu besuchen bzw. sich in den verschiedenen Berufsfeldern zu bestätigen.

Der Lesepirat

r.embacher - 10.12.2006

Der Lesepirat ist eine Initiative aus Oberberg (D) und folgt einer Idee von Stephan Dreisbach. Das engagierte Projekt versteht sich als Beitrag zur Leseinitiative NRW.

Bausteine des Lesens

r.embacher - 17.11.2006

Die Bausteine des Lesens wurden im Rahmen des bundesweiten Lehrgangs  Lesepädagogik und Qualitätsmanagement von Expertinnen und Experten entwickelt mit dem Ziel, allen Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufe I ein praxisnahes Konzept zur Stärkung der Lesekompetenz vorzustellen und ihnen theoriegeleitete Materialien zum unmittelbaren Einsatz im Unterricht anzubieten.