Stationsbetrieb 1: Österreich - die Erste Republik
Die Schule des Lesens hat für den Geschichtsunterricht einen Stationsbetrieb entwickelt, der die Phasen der Ersten Republik nachzeichnet. Die Schüler/innen lesen in sechs Stationen einfache Texte und erfüllen kurze Arbeitsaufträge im Heft.
Dabei geht es um die Infaltionsjahre und die Einführung des Schillings, die Konflikte zwischen den Parteien und deren Militärverbänden, das Aufkommen des Nationalsozialismus, den Austrofaschismus und den Anschluss an das Deutsche Reich 1938.