Sekundarstufe 1

Der Buchklub unterstützt Leseabend an der HS I Kufstein

r.embacher - 16.05.2010
An der Hauptschule I in Kufstein fand am 11. Mai mit Unterstützung des Österreichischen Buchklubs der Jugend ein Leseabend für Schüler/innen der Sekundarstufe 1 statt. Die Veranstaltung  wurde im Zuge eines Handelschulabschlussprojektes ins Leben gerufen. David Messner und Mensur Sainovic zeichneten für Planung und Verlauf des Abends verantwortlich.

Die Tiroler Kulturservicestelle: Kultur an Tirols Schulen, Teil 1

andreas.markt-huter - 23.04.2010

Seit mehr als 35 Jahren bemüht sich die Tiroler Kulturservicestelle die Begegnung zwischen Künstlern und Schülern zu organisieren. Wurden zu Beginn lediglich 30 Veranstaltungen durchgeführt, so sind es heute mehr als 2.400 Veranstaltungen die jährlich an den Tiroler Schulen stattfinden.

Die Tiroler Kulturservicestelle geht auf eine Initiative des ehemaligen Landeshauptmannstellvertreters Dr. Fritz Prior aus dem Jahr 1974 zurück. In seinen Erinnerungen bemerkte er:

Die Tiroler Kulturservicestelle: Kultur an Tirols Schulen, Teil 2

andreas.markt-huter - 23.04.2010

Seit mehr als 35 Jahren bemüht sich die Tiroler Kulturservicestelle die Begegnung zwischen Künstlern und Schülern zu organisieren. Wurden zu Beginn lediglich 30 Veranstaltungen durchgeführt, so sind es heute mehr als 2.400 Veranstaltungen die jährlich an den Tiroler Schulen stattfinden.

Die Tiroler Kulturservicestelle geht auf eine Initiative des ehemaligen Landeshauptmannstellvertreters Dr. Fritz Prior aus dem Jahr 1974 zurück. In seinen Erinnerungen bemerkte er:

ETAPPEN - neue CD-ROM mit Aufgabenbeispielen zu den BiSt Deutsch 8

r.senn - 03.03.2010

Die CD-ROM Etappen bietet Informationen zu den Bildungsstandards Deutsch 8 sowie fünfzig musterhafte Aufgabenbeispiele in digitalisierter Form. Sie ersetzt die 2008 erschienenen Erprobungen, da sie im Hinblick auf die im Jahr 2009 verordneten Formulierungen aktualisiert worden ist. Die Zahl der digitalen Übungen wurde mehr als verdoppelt.

Hörverstehen im Deutschunterricht

r.embacher - 20.02.2010

Studierende der Fachdidaktik Deutsch an der PH Tirol befassten sich im Zuge ihrer Ausbildung mit den Bildungsstandards D8 und widmeten sich u.a. dem Hörverstehen im Deutschunterricht. Da zu diesem Kompetenzbereich wenig Unterrichtsmaterial zur Verfügung steht und auch die Schulbücher kaum Audio-Übungen anbieten, veröffentlichen die Studierenden in diesem Artikel ihre Hörübungen.

Auf dem Weg nach Bethlehem … Ein Lese- und Literaturprojekt im Advent an der HS Sölden (2009)

r.embacher - 16.02.2010

Während der ganzen Adventszeit wurde an der Hauptschule Sölden auf vielfältige Art und Weise ein Lese- und Literaturprojekt durchgeführt.

Die ersten zwei Jahrgänge produzierten einen Literarischen Adventkalender. Die Texte der Schüler/Schülerinnen wurden in weihnachtlich dekorierten Schuhkartondeckeln angebracht und täglich nach dem Vorlesen auf einem Ast aufgehängt.