6-8 Jahre

Thomas Müller, Adler, Bär und Murmeltier

Andreas Markt-Huter - 11.10.2025

Thomas Müller, Adler, Bär und Murmeltier„Kaum eine Landschaft ist so eindrucksvoll wie die Berge. Im Gebirge scheinen Endlichkeit und Ewigkeit auf seltsame Weise dicht beieinanderzuliegen. Angesichts der riesigen Berge fühlen wir uns klein und verloren, gleichzeitig überwältigt von ihrer Schönheit und Erhabenheit. Bei ihrem Anblick spüren wir, dass diese Berge lange vor uns existierten – und es wird sie noch geben, wenn wir diese Erde schon längst verlassen haben.“

Die Landschaft der Berge verlangt der Tierwelt besondere Herausforderungen ab. Am Beispiel der Alpen werden die bekanntesten Tierarten vorgestellt, die in den verschiedenen Lebenszonen vom Bergwald über die Matten bis in die Steinzone und schließlich in die Gletscherzone zu Hause sind.

Vanessa Walder, Die Abenteuer der weißen Wölfin

Andreas Markt-Huter - 02.10.2025

Vanessa Walder, Die Abenteuer der weißen Wölfin„Im Wolfsrudel gibt es fünf Welpen, die fünf Monate alt sind. Der fünfte Welpe ist weiß und ein Mädchen. Es heißt Fünf. Aufgeregt jaulen die Welpen: Das Rudel kommt von der Jagd. Vorne laufen die Leitwölfe Breitmaul und Vollmut.“ (S. 6f)

Die Wölfe der Wildnis leben ein aufregendes und gefährliches Leben. Die jungen Leserinnen und Leser begleiten eine mutige junge Wölfin bei ihren Abenteuern in einer neuen Lebenswelt und lernen dabei viel über das Leben der Wölfe, ihr Verhalten und ihren Lebensraum.

Dagmar Hoßfeld / Ursel Scheffler u.a., Die schönsten Silben-Geschichten zum Schulstart

Andreas Markt-Huter - 23.09.2025

Dagmar Hoßfeld / Ursel Scheffler u.a., Die schönsten Silben-Geschichten zum Schulstart„Lilli weiß, dass ihre Mutter es gut meint, wenn sie ihr jeden Morgen ein gesundes Pausenbrot einpackt. Aber muss es immer das dunkelste Vollkornbrot sein, das es beim Bäcker gibt? Das allertrockenste Vollkornbrot, noch dazu mit fader Tofupaste, Sojasprossen und labbrigem Salatblatt drauf? Und das jeden Tag? Brr! Lilli schüttelt sich, wenn sie nur daran denkt.“ (S. 11)

Sechs Lesegeschichten die speziell für Lese-Anfänger zum Schulstart ausgewählt worden sind, bieten nicht nur eine gute Unterhaltung, sondern helfen durch farblich abgegrenzte Silben beim Erfassen der Wörter und beim Lesen. Aufgelockert werden die kindergerechten Texte durchgehend mit farbenfrohen Illustrationen.

Vanessa Walder, Die Tier-Feuerwehr - Ein Waschbär greift ein

Andreas Markt-Huter - 09.09.2025

Vanessa Walder, Die Tier-Feuerwehr - Ein Waschbär greift ein„Was für eine Frechheit! Der komische Mann hat Eddie einfach ausgesetzt! Er ist lange und weit mit dem Auto gefahren. Eddie weiß gar nicht mehr, in welcher Richtung seine Feuerwache liegt. Jetzt hockt er mitten im Wald auf einem Baum. Was soll er denn hier im Urwald? Weit und breit gibt es keine Kekse und Kaffee kriegt man hier sicher auch keinen. (S. 19)

Eddie ist ein besonders wichtiges Mitglied der Feuerwehr. Vor allem weil er nachtaktiv ist und deshalb bei Alarm nicht erst wach werden muss. Bei einem Einsatz hält er sich immer schnell am Feuerwehrauto fest und macht sich mit auf den Weg. Er liebt und bewundert die Feuerwehrleute und will unbedingt dazugehören.

Isabel Pin, Ada Blackjack

Andreas Markt-Huter - 06.08.2025

Isabel Pin, Ada Blackjack„Diese Geschichte beginnt im Nordwesten Alaskas, damals hauptsächlich bewohnt von den Inupiat, einem der Völker der Arktis. Sie beherrschten die Kunst des Fischfangs, der Jagd, des Sammelns von Eiern, Beeren und Heilkräutern. Die Inupiat leben im Wandel der Jahreszeiten. Alles, was sie zum Leben brauchen, gewinnen sie aus den Ressourcen, die ihnen das Meer und das Land bieten.“ (S. 6)

„Ada Blackjack“ erzählt die wahre Geschichte, einer jungen Frau Namens, vom Volk der Inupiat, die vor mehr als 100 Jahren zwei Jahre lang am Ende der Welt, auf der menschenleeren Wrangelinsel zwischen Alaska und Sibirien als einzige Mitglied einer Expedition überlebt hat.

Simone Veenstra, Lian, die Tierdetektivin - Wo ist Mumpitz?

Andreas Markt-Huter - 23.07.2025

Simone Veenstra, Lian, die Tierdetektivin - Wo ist Mumpitz?„Es ist Sommer. Lian hat Ferien. Deshalb fahren Mama und Lian nacht Otterbach. Hier lebt Lians Tante Pati. Zottelige Kühe grasen auf grünen Weiden. Dann ist ein kleiner Weiher zu sehen. Hier hat Lian schwimmen gelernt. Jetzt dauert es nicht mehr lange. »Freust du dich schon?«, fragt Mama. (S. 2-3)

Lian ist acht Jahre alt und macht diesen Sommer ganz alleine Urlaub bei Tante Pati in Otterbach, während ihre Mama arbeiten muss. Tante Pati wohnt in einem Dreiseitenhof mit mit ihrem Hund Knut und ein paar Hühnern und Hasen. Lian freut sich auf den Urlaub bei Tante Pati, weil sie Tiere über alles liebt.

Jürgen Banscherus, Ein Fall für Kwiatkowski - Rache ist Schokotorte

Andreas Markt-Huter - 12.07.2025

Jürgen Banscherus, Ein Fall für Kwiatkowski - Rache ist Schokotorte„Letzte Nacht hatte ich einen verrückten Traum. Ich war auf einem großen Fest. Statt Jeans und Weste trug ich einen Nadelstreifanzug, statt Baseballkappe und Turnschuhe einen rot-weiß gestreiften Schlips und spitze schwarze Schuhe. Zuerst wusste ich nicht, wo das Fest stattfand. Aber dann wurde mir klar, dass es die Aula meiner Schule sein musste.“ (S. 9f)

Diesmal muss Kwiatkowski, der junge Privatdetektiv, in seiner eigenen Klasse einen speziellen Fall lösen. Wendelin Busch, ein neuer Mitschüler, besucht seit kurzem die Wilhelm-Busch-Grundschule in der Wilhelm-Busch-Straße, Kein Wunder, dass sein Name Wendelin das Leben in seiner neuen Klasse schwer macht. Doch Kwiatkowski fällt bald auf, dass sich manche Mitschüler nicht nur lustig über den Neuling machen.

Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten

Andreas Markt-Huter - 03.07.2025

Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten„Im nicht sehr finsteren Finsterwald lebt die kleine Eulenhexe Petunia von und zu Nadelbaum mit ihren sieben kleinen Eulen. Und dann ist da noch Herr Spiegelei, Petunias Flugsauger. Er wohnt auch im Baumhaus. Wo er heute nur bleibt?“ (S. 10)

Es herrscht Aufregung im Finsterwald. Der Küchen-Kalender im Hexenhaus ist verschwunden. Für die kleinen Eulen kein Problem, sie beginnen damit einen Eulen-Kalender zu basteln, bei dem jeder Tag ein eigenes Eulen-Motto erhält. Doch auch Herr Spiegelei, der Flugsauger, wünscht sich einen eigenen Tag.

Jess French, Anatomie der Tiere

Andreas Markt-Huter - 26.06.2025

Jess French, Anatomie der Tiere„Tiere sind sehr unterschiedlich. Immer wieder glaubte ich endlich alles bisher bekannte über ihre Anatomie zu wissen. Und immer wieder brachten mich umwerfende neue Erkenntnisse zum Staunen! Das ist es, was ich an der Wissenschaft so liebe: Es gibt immer etwas Neues zu entdecken … In diesem Buch nehme ich dich mit auf eine Reise ins Reich der Tiere.“ (S. 5)

Das Sachbuch für Kinder „Anatomie der Tiere“ setzt sich ausführlich mit dem Körper und dessen Funktionsweise bei den unterschiedlichen Hauptgruppen der Wirbeltiere: Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere auseinander. Am Ende gibt es auch noch wissenswerte Informationen über den Körperbau wirbelloser Tiere.

Sabine Lohf, Die große Gartenwerkstatt

Andreas Markt-Huter - 14.06.2025

Sabine Lohf, Die große GartenwerkstattIn der Erde wühlen, säen, gießen oder ernten: Beim Gärtnern lernst du ganz viel über die Natur. Wie lange dauert es zum Beispiel, bis ich meine selbst gesäten Radieschen essen kann? Wie viel Wasser brauchen Pflanzen und wie viel Sonne tut ihnen gut? Welche Insekten und Vögel leben in meinem Garten? Und was braucht ein Igel, um sich dort wohlzufühlen? Ganz egal, ob du einen kleinen Garten hast oder Pflanzen auf dem Balkon ziehst, Gärtnern macht einfach Spaß. Es klappt sogar auf einer hellen Fensterbank.“ (S. 3)

Sabine Lohf zeigt in ihrem Kindersachbuch „Die große Gartenwerkstatt“ wie die Arbeit im Garten und mit Pflanzen zu einem spannenden Abenteuer für Kinder werden kann. Dabei gibt es nicht nur Tipps über die richtigen Pflanzen für den Garten und ihre Pflege, sondern auch eine ganze Menge kreativer Ideen für eine fröhliche Gartengestaltung aus einfachen Materialien.