Sonja Kaiblinger, Das geheime Gold der Zwerge

Andreas Markt-Huter - 27.03.2025

Sonja Kaiblinger, Das geheime Gold der Zwerge„Brutus ist Tims Hund und ziemlich wild. Gerade bellt er aufgeregt, weil der Postbote kommt. Aber Tim wirft einen Ball und schon ist Brutus abgelenkt. Der Hund wedelt mit dem Schwanz und rennt los. Dann bringt er den Ball zurück zu Tim.“ (S. 9)

Tim geht gerne mit seine Hund Brutus spazieren, auch wenn sich dieser manchmal recht wild zeigt und beim Briefträger gerne bellt. Tim gelingt es dann immer, den aufgeregten Hund abzulenken. Während Brutus in seinem Körbchen einschläft, hat Tim Gelegenheit auf seinem Tablet das Spiel „Das Geheimnis der Kampfzwerge“ zu spielen.

Bei diesem Spiel muss Tim dem Zwerg Pudding dabei helfen, ein riesiges Ungeheuer zu besiegen. Wie mit Zauberhand wird der Junge in das Spiel gezogen und landet in einem Wald, wo ihn der Zwerg Pudding mit seinem Gaul schon erwartet. Gemeinsam reiten die beiden los und bezwingen zunächst eine tiefe Schlucht und den Wald des Todes. Beim Sprung über die Schlucht stürzt der Zwerg vom Pferd und verletzt sich am Bein.

Tim muss ein den Bäumen nach ein paar goldenen Extra-Leben suchen, um die Verletzung des Zwergs zu heilen. Die Aufgabe erweist sich als schwierige, weil es im Wald des Todes überaus finster ist. Schließlich gelingt es ihm eine Bonusmünze zu erreichen und mit ihrer Hilfe die Schramme am Knie des Zwerges zu heilen. Nun steht der weiteren Reise zu großen Festung fortzusetzen, in dem das Ungeheuer Kano sein Unwesen treibt. Als die beiden sich der Burg nähern, werden sie von laufenden Ritterrüstungen angegriffen.

Ein überaus unterhaltsames und empfehlenswertes Kinderbuch für Erstleser, das sich durch eine spannende Geschichte, eine große Fibelschrift, zahlreiche auflockernde und den Text unterstreichende farbenfrohen Illustrationen auszeichnet. Die liebenswerten Protagonisten und die abenteuerliche Handlung fördern die Neugier und Aufmerksamkeit der jungen Leserinnen und Leser. Die klare Textgliederung und die zweifarbige Silbenmarkierung hilft speziell Leseanfängern beim Erfassen des Textes.

Mit Hilfe unterhaltsamer Quiz-Aufgaben am Ende eines jeden Kapitels können die Kinder selbst spielerisch testen, wie weit sie den Inhalt des Textes erfasst haben. Mit dem richtigen Leselöwen-Losungswort stehen den jungen Leserinnen und Lesern auf der Verlagshomepage weitere Rätsel und Spiele zur Verfügung.

Ein überaus lesenswertes Kinderbuch, das ganz besonders jungen Leseanfängern empfohlen werden kann und das neben einem spannenden Leseerlebnis auch für spannende Unterhaltung sorgt.

Sonja Kaiblinger, Das geheime Gold der Zwerge. Aus. d. Reihe: Leselöwen 1. Klasse, ill.v. Kaja Reinki / Ron Lipkowski, ab 6 Jahren
Bindlach: Loewe Verlag 2024, 48 Seiten, 10,30 €, ISBN 978-3-7432-1633-4

 

Weiterführende Links:
Loewe Verlag: Sonja Kaiblinger, Das geheime Gold der Zwerge
Wikipedia: Sonja Kaiblinger
Homepage: Kaja Reinki

 

Andreas Markt-Huter, 31-01-2025

Bibliographie
AutorIn:
Sonja Kaiblinger
Buchtitel:
Das geheime Gold der Zwerge
Erscheinungsort:
Bindlach
Erscheinungsjahr:
2024
Verlag:
Loewe Verlag
Reihe:
Leselöwen 1. Klasse
Illustration:
Kaja Reinki / Ron Lipkowski
Seitenzahl:
48
Preis in EUR:
10,30
ISBN:
978-3-7432-1633-4
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
6
Zielgruppe:
Kurzbiographie AutorIn:
Sonja Kaiblinger wurde in Krems geboren und hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen verdiente. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspukten, bis sie den Sprung ins Dasein als freie Autorin wagte.

Kaja Reinki studierte Kommunikationsdesign, Illustration und Malerei. Sie arbeitet als selbstständige Illustratorin in Berlin.

Ron Lipkowski arbeitet als Konzeptkünstler für Spiele und Animation, Storyboard, Comics und Kinderbücher in Berlin.