„Zack und Coco sehen sich an und grinsen. Seitdem sie die kleine Krähe Rotza aus den Fängen der zickigen Zwerge befreit haben, hat sie nur noch gute Laune. Sogar jetzt beim Abräumen des Frühstücks in der Speisehalle singt und pfeift sie, was das Zeug hält. Zack ist das fast schon ein bisschen unheimlich.“ (S. 5)
Der Zauberhuthase Zack und die Hexenkatze Coco sind beste Freunde. Die Freunde drohen getrennt zu werden, als Coco das Internat für Hexentiere besuchen soll, in dem die Tiere der Hexen ausgebildet werden. Nachdem für die Zauberschule nur Katzen, Kröten, Schlangen, Raben und Ratten zugelassen werden, verkleidet sich Zack mit einem Fuchsschwanz, zusammengerollten Ohren und einem Vampirgebiss und begleitet seinen Freund.
Bei ihrem ersten Abenteuer gelingt es den beiden, Rotza die kleine Krähe von den unangenehmen Zwergen zu befreien. Und bald schon wartet das nächste Abenteuer auf sie, als Engelbert, der kleiner grüner Frosch der Hexin Esmeralda, für seine Hexe den Unterricht in der 1. Klasse übernimmt. Esmeralda befindet sich derweilen in der Südsee, um nach Zutaten für ihre Hexentränke zu suchen.
Vor Unterrichtsbeginn erscheint die Leiterin des Internats der Hexentiere, Fieslandia, mit ihrer Rabenkatzenkröte Miraculi, den sie einen Brief vorlesen lässt, in dem darum gebeten wird, ein Hühnerei im Hexeninternat aufzunehmen. Da das Küken bereits im Ei die Außenwelt wahrnehmen kann und somit vor dem Schlüpfen viel lernen, soll es bereits am Unterricht teilnehmen.
Aufgeregt machen sich die Schüler der 1. Klasse mit Zack, Coco, Rotza, dem Kröterich Muckel, der Schlange Siiisa und der Rate Exi mit dem Fahrstuhl auf den Weg zur Turnkammer, auf der Spitze des magischen Hexenbaums. Hier sollen die sechs Freunde üben, ruhig auf der Schulter einer Hexe zu sitzen. Dazu wurde ein Turngerät mit einer Hexenpuppe und Besen an die Decke gehängt. Die Schüler sollen sich nun auf der Puppe, wie bei einem Rodeo, möglichst lange halten können.
Ein Hexentier nach dem anderen kommt an die Reihe, doch als die Schlange Siisa von der Hexe geschleudert wird, verschluckt sie versehentlich das Hühnerei, das zum Unterricht mitgeführt worden ist. Alle sind entsetzt und Engelbert versucht verzweifelt aber vergeblich, mit allen möglichen Zaubersprüchen, das Ei wieder aus dem Bauch der Schlange zu befreien.
Als es Coco mit ihren Freunde gelingt, das Ei aus der Schlange herauszudrücken, springt es aus dem Maul der Schlange und durch das geöffnete Fenster. Als sie entsetzt aus dem Fenster schauen, müssen sie erkennen, dass das Ei zwischen den Nüstern eines riesigen Drachens gelandet ist. Eine waghalsige Rettungsaktion beginnt.
Das freche Abenteuer mit außergewöhnlichen Heldin spielt im schulischen Umfeld der Altersgruppe der jungen Leserinnen und Leser. Im Mittelpunkt der spannenden Handlung, die durch seine liebenswerten Protagonisten und frechen Sprüche begeistert, stehen Magie, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Dabei zieht die Geschichte, die durch ihre kindergerechte Sprache ebenso wie durch ihre fröhlichen Illustrationen zu überzeugen weiß, die jungen Leserinnen und Leser von Beginn an in ihren Bann und verspricht ein erfrischendes und unterhaltsames Lesevergnügen.
Anna Lott, Coco und Zack: Hexentiere in Gefahr. Aus. d. Reihe: Coco und Zack, ill. v. Nikolai Renger, ab 6 Jahren
Hamburg: Carlsen Verlag 2024, 144 Seiten, 12,40 €, ISBN 978-3-551-55849-7
Weiterführende Links:
Carlsen Verlag: Anna Lott, Coco und Zack: Hexentiere in Gefahr
Homepage: Anna Lott
Cargo Collective: Nikolai Renger
Andreas Markt-Huter, 16-01-2025