Sigrun Höllrigl, Odysseus X
Odysseus gilt seit Jahrtausenden als jener Held, der hinaus muss ins Unbekannte ohne Rücksicht auf Verluste. Dieses Unbekannte können geographische Gebiete, Gefühle oder politische Verfahrensweisen sein. Mitzudenken ist immer seine Frau Penelope, die sich die Umtriebe ihres Mannes in der Ferne souverän ansieht und treu die Stellung hält.
Sigrun Höllrigl begreift in ihrem Dichtungs-Roman das Wesen der Schriftstellerei als Odyssee, deutlich auskristallisiert am Beispiel von Sylvia Plath (1932-1963), die ihr Leben als Expedition in die gesellschaftliche Wirrnis anlegt.