Belletristik und Sachbücher

Erich Ledersberger, Maria fährt

h.schoenauer - 02.06.2004

Buch-Cover

Maria fährt. Punkt. Die Erzählung handelt von einer Frau, die wirklich einmal jenen Punkt gemacht hat, den man Menschen mit einem dahinplätschernden Leben gerne empfiehlt.

 

Völlig aufgelöst versucht die Heldin ein Tiroler Roadmovie zu inszenieren, das heißt Flucht. In Trient tut sich erstmals die Steinwüste des Gebirges ein bißchen auf, es weht trügerisch frischer Gedankenwind, nicht umsonst haben hier einmal die Religionsmanager ein Konzil abgehalten und alle Ketten definiert, mit denen sie die Menschen zu fesseln gedachten.

Mohammed Khair-Eddine, Es war einmal ein glückliches Paar

h.schoenauer - 24.05.2004

Buch-Cover

Gegen alle Physik ist es vielleicht denkbar, daß ein Kreisel eines Tages zur Ruhe kommt, aber nicht umfällt, sondern auf der Spitze stehen bleibt.

Etwas von dieser merkwürdigen Ruhe hat der alte Bouchaib, der in den südlichen Bergen Marokkos den wichtigsten Text seines Lebens aufschreibt, worin alles, was wichtig ist, vorkommt und geklärt wird.

Bosko Tomasevic, Verspäteter Bericht an eine Akademie

h.schoenauer - 20.05.2004

 tomasevic_bericht.gifDer "verspätete Bericht an eine Akademie" spielt vom Titel her an jene Erzählung Franz Kafkas an, in der ein Affe die Qualitätskriterien der Akademie sprengt.

("Hohe Herren von der Akademie! Sie erweisen mir die Ehre, mich aufzufordern, der Akademie einen Bericht über mein äffisches Vorleben einzureichen.")