Kinder- und Jugendbücher

Clara Asscher-Pinkhof, Sternkinder NA

andreas.markt-huter - 04.05.2011

Buch-Cover

Judenverfolgung und Holocaust zählen wohl zu den schrecklichsten Abschnitten der österreichischen und deutschen Geschichte und sind aufgrund ihrer Dimension und Grausamkeit auch heute noch nur schwer verständlich.

Clara Asscher-Pinkhofs Zeitdokument Sternenkinder führt uns die Stationen der Verfolgung und Schrecken aus der Sicht der Kinder vor Augen, die meist nicht wirklich verstehen konnten, was mit ihnen und ihren Eltern geschah. Aufgrund der Darstellung der Einzelschicksale erhält das überdimensionale Leid, das Menschen zugefügt worden ist, wieder ein persönliches, individuelles Gesicht und damit eine Dimension, mit der sich die junge Leserinnen und Leser identifizieren können und die sie betroffen macht.

Richard Harland, Liberator

andreas.markt-huter - 27.04.2011

Buch-Cover

Karl Marx bezeichnet einmal Revolutionen als die Dampfmaschinen der Geschichte' und verwies damit auf die enge Verbindung zwischen industrieller und sozialer Revolution.

Im Fortsetzungsband des utopischen Fantasyromans Worldshaker steht die Zeit nach der Revolution im Mittelpunkt des Geschehens. Die Mächtigen und Unterdrücker sind von den sogenannten "Dreckigen' gestürzt worden, die im schmutzigen und lärmenden Maschinenraum des riesigen Juggernauten ihre Sklavenarbeit verrichten mussten. Die treibenden Kräfte der Revolution waren die selbstbewusst auftretende "Dreckige' Riff und Col Porpentine, dem Enkel des Oberbefehlshabers, die sich ineinander verlieben.

Ute Krause, Osman - Der Dschinn in geheimer Mission

andreas.markt-huter - 24.04.2011

Buch-CoverAnknüpfend an den ersten Band Osman- der Dschinn in der Klemme befreien die Geschwister Fanni und Anton den Dschinn Osman aus seiner Flasche, erleben mit ihm zahlreiche Abenteuer und begeben sich auf ein Zeitreise in das alte Istanbul.

Versehentlich zerbricht Fanni die Dschinnflasche,  und Osman kann nun nicht mehr zurück verschwinden und muss bei Fanni, die ihn aus der Flasche befreit hat und somit seine neue Herrin ist, bleiben.

Sabine Dahm, Können Fische pupsen?

andreas.markt-huter - 19.04.2011

Buch-Cover

Wohl keine Kindersendung im deutschsprachigen Raum ist so bekannt, wie "Die Sendung mit der Maus", in der neben unterhaltsamen Zeichentrickfilmen auch erklärt wird, wie Dinge aus unserem Alltag eigentlich funktionieren.

Anlässlich des 40. Geburtstags der Sendung mit der Maus hat Sabine Dahm überaus spannende, witzige und oft erstaunliche Frage zu den verschiedensten Themenkomplexen zusammengestellt und kindergerecht beantwortet.

Sandra Grimm, Was hast du in deiner Windel?

andreas.markt-huter - 19.04.2011

Buch-Cover

Es gibt zahlreiche Abschnitte im Leben eines Menschen. Einer der ersten, über den sich alle freuen, beginnt wohl dann, wenn Kinder beginnen sauber zu werden.

Hase Henri und Schaf Sari pflücken gerade Löwenzahn als sie plötzlich ein merkwürdiges Geräusch hören. Mops, der am Zaun schläft, hat gerade eine dicke Wurst in seine Windel gemacht und zeigt sie voll Stolz her. Jetzt kann sich auch Schaf Sari nicht mehr zurück halten und führt vor, was sie kann.

Emma Kennedy, Wilma und das Rätsel der gefrorenen Herzen

andreas.markt-huter - 19.04.2011

Buch-Cover

Seit Conan Arthur Doyle seinen Helden Sherlock Holmes vor mehr als 120 Jahren erstmals der Verbrecherwelt das Fürchten lehren ließ, erfreuen sich Detektivromane bei Jung und Alt einer anhaltenden Beliebtheit.

Emma Kennedy steht mit ihrem Detektivroman für Kinder ganz in der Tradition des großen Detektiven, die sich durch wissenschaftliche Untersuchungen, detailgenaue Beobachtungen und rationale Schlussfolgerung auszeichnet. Kennedys unangefochtener Meisterdetektiv im Roman heißt Theodore P. Goodman, die Heldin der Geschichte ist jedoch das kleine zehnjährige Waisenkind Wilma Tenderfoot.

Alles was ich wissen will - Tiere, Erde, Technik

andreas.markt-huter - 18.04.2011

Buch-Cover

Der deutsche Lyriker Leopold Jacoby schrieb vor mehr als 100 Jahren: "Wissen ist das Auge der Welt" und deutete damit an, wie sehr Wissen den eigenen Horizont und damit den Blick auf die Welt erweitern kann.

Der große Sammelband "Alles was ich wissen will" macht seinem Namen alle Ehre und versammelt eine große Menge an Wissen und Informationen in einem mehr als 300 Seiten starken Kindersachbuch. Drei große Themenschwerpunkte werden auf jeweils ca. 100 Seiten kindergerecht aufbereitet: "Tiere und Natur", "Erde und Weltall" und "Technik".

Die große Welt des Wissens, Tiere

andreas.markt-huter - 17.04.2011

Buch-Cover

Die Welt der Tiere beeindruckt Erwachsene wie Kinder gleichermaßen, was sich auch im anhaltenden Erfolg von Tierdokumentationen im Fernsehen wiederspiegelt.

Im Kindersachbuch Die große Welt des Wissens - Tiere werden drei Themenschwerpunkte aus der Welt der Tiere detailliert behandelt: "Haie, Wale und Delfine", "Vögel" und "Insekten und Spinnen".

Mauri Kunnas, Ich bin`s, Robin Hood!

andreas.markt-huter - 14.04.2011

Buch-Cover

Es gibt literarische Figuren wie z.B. Odysseus oder Don Quichote, die Teil unseres allgemeinen Bildungsgutes geworden sind, auch wenn wir uns oft gar nicht mehr erinnern können, wann wir das erste Mal von ihnen gehört haben.

Einer dieser großartigen heroischen Heldengestalten ist auch Robin Hood, dessen Name synonym für einen Kämpfer für die Armen und Unterdrückten steht, der die Reichen und Mächtigen bestiehlt, um es den Armen und Hilflosen wieder zurückzugeben.