Kinder- und Jugendbücher

Christine Nöstlinger, Pudding-Pauli serviert ab

andreas.markt-huter - 06.09.2011

Buch-Cover

"Also, eigentlich sorgt der Pauli allein für das Mittagessen und die Jausenbrote. Er kocht nämlich sehr gern und auch sehr gut. Dafür sorgt die Rosi für die Mathematik-Hausübungen. Weil sie sehr gern rechnet. Und auch sehr gut." (8)

Im 3. Fall der Pudding-Pauli Serie von Christine Nöstlinger sind Pauli und seine Freundin Rosi einem Schuldieb auf der Spur. In letzter Zeit häufen sich die Diebstähle an ihrer Schule. Weder Jacken, Regenmäntel, Schuhe, Rucksäcke noch Schreib- und Malsachen oder Handys sind vor dem frechen Dieb sicher.

Peter Kampits, Wer sagt, was gut und was böse ist?

andreas.markt-huter - 04.09.2011

Buch-Cover

"Das Böse erfreut sich großer Attraktivität, es fasziniert, und das Gute lässt uns irgendwie kalt, es hat den Anstrich des Langweiligen, auch wenn uns von Kindheit an eingehämmert wird, das Gute zu tun und das Böse zu lassen." (9)

Peter Kampits macht sich in seiner philosophischen Reise "Wer sagt, was gut und was böse ist?" auf einen abenteuerlichen Rundgang durch die unzähligen Aspekte von Gut und Böse aus der Sicht der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen aber auch aus dem historischen Blickwinkel unterschiedlicher gesellschaftlicher, kultureller und religiöser Fragestellungen. Kampits geht dabei zunächst der komplexen Frage nach, was dieses sogenannte Böse eigentlich ist und in welchem Verhältnis das Böse zum Guten zu sehen ist.

Micha Brumlik, Entstehung des Christentums

andreas.markt-huter - 04.09.2011

Buch-Cover

"Als Entstehungsgeschichte einer Religion, die den Individualismus ebenso hervorgebracht hat wie gewalttätige Staaten, ist die Geschichte des frühen Christentums auch die Geschichte der Individuen, die es geprägt haben." (7)

Micha Brumlik geht der spannenden Frage nach, wie sich das Christentum von seinen Anfängen bis zu seiner Etablierung als Staatsreligion im Römischen Reich etablieren konnte und welche theologischen und organisatorischen Veränderungen sich während dieser Zeit ereignet haben. Als jüdischer Wissenschaftler bietet Brumlik einen angenehm neutralen Blick auf die wichtigsten Ereignisse und Stationen des Christentums bis ins ausgehende 4. Jahrhundert.

Maren Stolte / Sebastian Marcks, Der kleine Lernbegleiter

andreas.markt-huter - 01.09.2011

Buch-Cover

"Der kleine Lernbegleiter ist anders als das, was du bisher zum Thema Lernen kennengelernt hast. Denn hier geht es nicht nur darum, wie du besser lernst, sondern darum, wie du mehr Spaß dabei hast" (Bd. 1, S. 4)

Die Schule ist die Zeit des Lernens. Doch lernt nicht jedes Kind auf die gleiche Weise am besten, auch gibt es zahlreiche verschiedene Lerntechniken, die das Lernen erleichtern können und außerdem lässt sich das Lernen zu durch geschickte Organisation erfolgreicher gestalten.

Katrin Hahnemann, Martin Luther King

andreas.markt-huter - 29.08.2011

Buch-Cover

"Sein Kampf war ein Kampf ohne Waffen, OHNE GEWALT. Sein Ziel war nicht der Sieg über seinen Gegner, sondern die VERSÖHNUNG und Freundschaft mit ihm" (6)

Eine Biographie für Kinder über Martin Luther King ist kein leichtes Unterfangen, gilt es doch nicht nur die Lebensstationen eines Menschen darzustellen, sondern auch das politische und gesellschaftliche Umfeld näher zu bringen, vor dessen Hintergrund dieser große Kämpfer für die Menschenrechte gewirkt hat.