Kinder- und Jugendbücher

Talus Taylor, Barbapapa feiert Weihnachten

andreas.markt-huter - 09.11.2011

Buch-Cover

1970 erschien das erste Buch von der Familie Barbapapa, seitdem begeistern die Barbapapas vor allem auch durch die bekannten Zeichentrickfilme die Kinder weltweit.

Dem schweizerischen Atlantis/Orell-Füssli-Verlag ist es zu verdanken, dass die Bücher über die Familie Barbapapa für die Kinder im deutschsprachigen Raum wieder zugänglich sind. Und auch wenn die Barbapapas mittlerweile vor bereits mehr als 40 Jahre entstanden sind, haben sie doch nichts von ihrem liebenswerten Charme verloren, mit dem sie der Umwelt und den Tieren stets hilfreich zur Seite stehen.

Hertha Kratzer, König David und andere jüdische Geschichten

andreas.markt-huter - 08.11.2011

Buch-Cover

"Die jüdischen Geschichten, Sagen und Legenden erzählen von den große biblischen Gestalten wie Abraham, Isaak und Mose, von mächtigen weisen Herrschern wie den Königen David und Salomo, von sprechenden Tieren, Engeln, bösen Geistern und frommen Wunderrabbis."

Vielen sind die Geschichten aus dem Alten Testament aus dem christlichen Religionsunterricht bekannt, wenige aber kennen die jüdischen Sagen und Legenden, die sich um die großen biblischen Personen ranken oder die Geschichten über große Rabbis und kleine Leute aus dem jüdischen Exil.

Anke M. Leitzgen, Erforsche deine Welt

andreas.markt-huter - 08.11.2011

Buch-Cover

"In diesem Buch geht es darum, dass du mehr darüber erfährst, WAS hinter vielen Dingen steckt und vor allem darum, dass du immer wieder ausprobieren kannst, WIE man es herausfindet." (9)

Anke Leitzgen bietet den jungen Forscherinnen und Forscher verschiedene Zugänge, um ihre Fragen und ihre Neugierde zu befriedigen. Im ersten Abschnitt "Was steckt dahinter" werden im Jahreskreislauf 24 Forscherfragen beantwortet. Für jeden Monat werden zwei Themen eingehend behandelt und die Hintergründe und Ursachen durch einfache aber verständliche Experimente erläutert.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss bei den Indianern

andreas.markt-huter - 03.11.2011

Buch-Cover

"Die Fremdlinge haben großen Frevel begangen! Der Büffel hat uns unzählige Sonnen und Monde lang ernährt. Erst, wenn der letzte Büffel erlegt ist, werden sie merken, dass sie Gras nicht essen können!" (33)

Wieder einmal bricht der kleine Drache Kokosnuss mit seinen Freunden Oskar, dem Fressdrachen, und Mathilde, dem Stachelschwein, zu einem Abenteuer auf, das sie diesmal in die weite Prärie, in das Land der Sioux führt.

Hans de Beer / Marcus Pfister u.a., Mein liebster Geschichtenschatz

andreas.markt-huter - 03.11.2011

Buch-Cover

Kinder lieben Märchen und Geschichten von Abenteuern und Tieren von Ängsten und Freundschaft. Am liebsten teilen sie diese Geschichte aber mit Erwachsenen, beim gemeinsamen Vorlesen.

"Mein liebster Geschichtenschatz" versammelt zehn bekannte Bilderbücher in einem überaus schön gestalteten Sammelband mit knapp 290 Seiten.

Marcus Pfister, Filu im Schnee

andreas.markt-huter - 02.11.2011

Buch-Cover

"Gelangweilt lag Filu in seinem Hundekorb. Sophie war heute mit ihren Eltern in die Stadt gefahren, um ein paar Einkäufe zu erledigen. Nur Filu musste alleine zuhause bleiben."

Filu ist ein junger Hund, dem schrecklich langweilig ist, weil er nicht mit Sophie spielen kann. Als er aus dem Fenster blickt sieht er es schneien und er erinnert sich, wie er einmal mit einem Kissen gespielt und es dabei zerrissen hat.

Sylvie Baussier, 111 Warum-Fragen für neugierige Kinder

andreas.markt-huter - 24.10.2011

Buch-Cover

"Der überschäumend fruchtbare Geist des Kindes bedarf keiner Ereignisse der äußeren Welt, um Beschäftigung und Erheiterung zu finden", bemerkte der amerikanische Dichter Edgar Allan Poe über den wachen Geist von Kindern.

Fragen zu stellen ist sowohl ein Wesensmerkmal großer Philosophen als auch von Kindern. Die französische Autorin geht in einem aufwendig gestalteten Pop-up-Buch 111 Warum-Fragen für neugierige Kinder nach.

Peggy Gampfer (Hrsg.), Das Ravensburger Grundschullexikon von A - Z

andreas.markt-huter - 24.10.2011

Buch-Cover

"In einem Lexikon (Mehrzahl: Lexika) werden Begriffe erklärt. Damit man einen Begriff schnell finden kann, sind die Begriffe nach dem Alphabet geordnet.' (90)

Das Grundschullexikon von A-Z ist ein Nachschlagewerk für Kinder der Grundschule, das von LehrerInnen speziell für diese Altersgruppe konzipiert worden ist. Von A wie Abakus bis Z wie Zwillinge werden die wichtigsten Begriffe einfach und verständlich erläutert. Größere Themen wie z.B. Afrika, Computer, Geld, Gesundheit und Ernährung, Lebensraum Wald, Religionen, Tierreich u.a. werden recht ausführlich behandelt, während die Bedeutung von Begriffen wie Alphabet, Dialekt, Hunger, Luft, Oase, SMS u.a. kurz und prägnant erklärt wird.

Wissen mit Links, Schülerlexikon

andreas.markt-huter - 20.10.2011

Buch-Cover

Das Schülerlexikon der Reihe "Wissen mit Links" gehört zur neuen Generation an Nachschlagwerken, die neben der Buchform auch die Möglichkeiten der neuen Medien gezielt einbinden.

Das Schülerlexikon ist in neun große Wissens-Abschnitte unterteilt: Weltall, Erde, Natur, Mensch, Wissenschaft & Technik, Länder der Welt, Religion & Gesellschaft, Kunst & Unterhaltung und Weltgeschichte.