Kinder- und Jugendbücher

Anne Möller, Die weite Reise der Mauersegler

andreas.markt-huter - 22.12.2011

Buch-Cover

Im Frühjahr wenn es wärmer wird und die Zugvögel das endgültige Ende des Winters verkünden kommen neben Kuckuck, Singdrossel und Schwalben auch die Künstler der Lüfte wieder nach Europa zurück: die Mauersegler.

In Anne Möllers Kinderbuch Die weite Reiser der Mauersegler begleiten die jungen Leserinnen und Leser einen Mauersegler seinen ersten Lebensminuten, vom Schlüpfen aus dem Ei, bis zu seiner ersten großen Reise nach Afrika und seiner Rückkehr nach Europa ein Jahr später.

Christine Nöstlinger, Der ganze Franz

andreas.markt-huter - 22.12.2011

Buch-Cover

Mittlerweile können Christine Nöstlingers Geschichten vom Franz - ohne zu übertreiben - als legendär bezeichnet werden. Wer lässt schon seine Hose runter, um zu beweisen, dass er kein Mädchen ist.

"Der ganze Franz" versammelt sämtliche zwischen 1984 - 2011 erschienene Franz-Geschichten der bekannten Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger, von denen auch die älteren Geschichten nichts an ihrem Charme und Witz verloren haben.

Klaus Kordon, Im Spinnennetz

andreas.markt-huter - 18.12.2011

Buch-Cover

"Es gäbe keine soziale Frage, wenn die Reichen von jeher Menschenfreunde gewesen wären", bemerkte Marie von Ebner-Eschenbach bereits vor mehr als 100 Jahren zum Verhältnis von arm und reich.

Klaus Kordons Roman spielt im Berlin Anfang der 90-iger Jahre des 19. Jahrhunderts, als die Ära Bismarck gerade zu Ende gegangen war. Das Sozialistengesetz, das die Sozialdemokratie als gemeingefährliche Bewegung verurteilte und ihre Organisationen verbot, war nicht mehr verlängert worden. Die soziale Ungerechtigkeit und das Elend in den Proletariervierteln bestanden jedoch weiterhin.

Edmund Jacoby, Das Hausbuch der Märchen

andreas.markt-huter - 15.12.2011

Buch-Cover"Märchen erobern die Herzen, weil sich in ihnen Wünsche erfüllen und Ängste durch sie genommen werden. Im Märchen ist nichts unmögliche, in ihnen werfen die Menschen die Fesseln de Naturgesetze und der gesellschaftlichen Konventionen ab." (7)

Das Hausbuch der Märchen vereint die bekanntesten und spannendsten Märchen verschiedener Autoren aus Italien, Frankreich, Dänemark und vor allem aus Deutschland in einem ansehnlichen Sammelband.

Magali Le Huche, Super-Edgar trotzt Wind und Wetter

andreas.markt-huter - 15.12.2011

Buch-Cover

"Verdopple die Gefahr, spricht der Held, nicht die Helfer', charakterisierte Friedrich Schiller vor mehr als 200 Jahren den Helden.

Die Nacht geht zu Ende in Wildtal, aber etwas scheint einfach nicht zu stimmen. Es wird einfach nicht hell. Albert der Polarbär hat die Sonne heimlich gestohlen, um sich auf seinen hohen, verschneiten Bergen zu wärmen.

Hertha Kratzer, König Artus und die Ritter der Tafelrunde

andreas.markt-huter - 14.12.2011

Buch-Cover

"Der Ruhm König Artus? wird durch die Nebel der Zeit leuchten, denn solange es Menschen auf der Erde gibt, wird man von ihm und seinen Rittern erzählen." (21)

Die mittelalterliche Welt der Ritter und Könige hat schon immer eine Faszination auf Kinder und Jugendliche ausgeübt. Dabei spielen die Sagen und Mythen rund um den geheimnisvollen Zauberer Merlin und den sagenumwobenen König Artus mit seinen unglaublichen Rittern der Tafelrunde eine ganz zentrale Rolle.

C.J. Busby, Drachenzauber

andreas.markt-huter - 28.11.2011

Buch-Cover

Die keltische Helden- und Sagenwelt rund um König Artus und den berühmten Zauberer Merlin haben nichts an ihrem Reiz verloren und bilden das Umfeld von C.J. Busby magischen Abenteuern des jungen Zauberers Max und seiner Schwester Olivia.

Max bereitet sich den Besuch der Sommerschule für Zauberer vor und ist bereits ein wenig nervös. Der Zauberunterricht findet nämlich in der Burg der gefürchteten Hexe Morgana le Fay, die Halbschwester König Arturs statt, die von Max bei ihrem letzten Treffen in einen Frosch verwandelt worden war. Außerdem hatte Max dabei geholfen, eine Verschwörung gegen den König zu vereiteln. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Besuch der Sommerschule.

Bibi Dumon Tak, Eisbär, Elch und Eule

andreas.markt-huter - 24.11.2011

Buch-Cover

"In diesem Buch geht es um Tiere, die in den Gebieten rund um den Südpol und den Nordpol unserer Erde wohnen. Sie haben die Sonne recht gern, aber es muss schon eine frostige Sonne sein. Eine, von der einem die Haare zu Berge stehen." (3)

Bibi Dumon Taks Buch über die Tiere des Eises ist ebenso ungewöhnlich, wie die Lebensbedingungen und die Überlebensstrategien der 23 Tiere die sie porträtiert. Tak tritt in Dialog mit den jungen Leserinnen und Lesern und verpackt die Fakten und Informationen über das Leben der Tiere in spannende Erzählungen, die immer von der Begeisterung der Autorin für die Tiere selbst getragen sind.

Faustin Charles, Die sehr kleine Krokodil-Box

andreas.markt-huter - 24.11.2011

Buch-Cover

Mit Hilfe von Büchern lernen Kinder nicht nur fremde Welten kennen sondern können von klein an bereits entdecken, wie schön Kinderbücher und das gemeinsames Lesen mit den Eltern sein können.

Faustin Charles? sehr kleine Krokodil-Box besteht aus sechs kleinen Pappkarton-Bilderbüchern in einer überaus handlichen Bücherbox, die sich ideal auf jede Reise - ob im Auto oder im Kinderwagen - mitnehmen lassen.

Arthur Slade, Gefahr für das britische Empire

andreas.markt-huter - 23.11.2011

Buch-Cover

Das Literaturgenre "Steampunk" hat gerade im Bereich der Jugendliteratur schon vor längerer Zeit auch im deutschsprachigen Raum Einzug gehalten und erfreut sich großer Beliebtheit. Stark vereinfacht stellen die Geschichten eine Verbindung zwischen Science-Fiction und klassischem Abenteuerroman her.

Inhaltlich erinnern die Geschichten an die Erzählweise eines Jules Verne, wobei als geographisches und zeitliches Umfeld häufig das Victorianische England zu finden ist. Auch der Steampunk-Roman "Mission Clockwork - Gefahr für das Britische Empire" spielt in London zur Zeit der Queen Victoria.