Kinder- und Jugendbücher

Thomas Christos, Orbis Abenteuer

andreas.markt-huter - 01.02.2012

Buch-Cover

"Eigentlich sollte der kleine und superintelligente Roboter Orbi den Weltraum erkunden. Doch bevor ihn seine Entwickler ins All schießen können, büxt er aus!'

Der kleine Roboter Orbi wurde entwickelt, um in einem Raumschiff den endlosen Weltraum zu erforschen. Da eine Rückreise nicht vorgesehen war, wollte man auch keinen Menschen auf diese Mission schicken, sondern diese Aufgabe einer Maschine übertragen. Niemand konnte ahnen, dass nach einem Gewitter bei Orbi eine wichtige Sicherung durchbrennen würde. Sich seiner selbst bewusst, wird er bei der Vorstellung für immer allein durch den Weltraum zu fliegen traurig.

Lisa Seelmann, Durch die Zeit

andreas.markt-huter - 26.01.2012

Buch-Cover

"Sie hatte Tränen in den Augen und strich mir behutsam über den Kopf, als sie merkte, dass ich wach war. Ich spürte, dass mein Kopf in eine Bandage eingewickelt war. Und die Erinnerungen an den Tag kamen wieder zurück. Sie würde mir gleich sagen, dass mein Vater tot war und meine Mutter einen Nervenzusammenbruch hatte.' (112)

Josefine Bergini, von allen nur Jace genannt, leidet unter schrecklichen Albträumen, seit sie mit ihrem Vater bei einem schrecklichen Autounfall verunglückt ist. Während sie selbst eine Woche im Koma gelegen war, hat ihr Vater den Unfall nicht überlebt. Immer wieder durchlebt sie seither den Unfall im Traum.

Arzu Gürz Abay Leyla und Linda feiern Ramadan

andreas.markt-huter - 18.01.2012

Buch-Cover

"Während Ramadan fasten die Erwachsenen. Das bedeutet, sie essen und trinken den ganzen Tag nichts. Sie stehen in der Nacht auf, um das letzte Essen vor dem Sonnenaufgang zu sich zu nehmen." (8)

Leyla, ein türkisches Mädchen aus Deutschland, verbringt ihren Sommerurlaub jedes Jahr mit ihren Eltern in der türkischen Hafenstadt Ayvalik, wo ihre Großeltern und Verwandten leben. In diesem Jahr fällt ihre Urlaubsreise genau in den Fastenmonat Ramadan.

Lorenz Pauli, Pippilothek???

andreas.markt-huter - 16.01.2012

Buch-Cover

"Und Bücher braucht's, um etwas zu erleben. Um etwas zu lernen. Und um auf andere Ideen zu kommen." (11)

Die kleine Maus kann gerade noch dem hungrigen Fuchs durch ein Kellerfenster entkommen. Aber der Fuchs gibt nicht auf und verfolgt sie, bis er schließlich an einen fremden Ort kommt, wo es nach Papier und Menschen riecht. Als er die Maus endlich erwischt, erklärt sie ihm, dass er sich in einer Bibliothek befindet, wo man sich alles nur ausleihen kann.

Paolo Friz, ICH knack die Nuss

andreas.markt-huter - 09.01.2012

Buch-Cover

Vom berühmte antiken Rhetoriker Bias von Priene, einem der Sieben Weisen Griechenlands, ist der Ausspruch überliefert: "Hast du ein Unternehmen vor, so gehe mit Bedacht ans Werk; was du aber erwählt hast, dabei bleibe auch fest bestehen."

Auch Paolo Friz zeigt in seiner Geschichte "ICH knack die Nuss", wie Ausdauer Beharrlichkeit ans Ziel führen kann und was alles möglich ist zu erreichen, auch ohne Hilfe von Eltern oder Erwachsenen.

Heinz Janisch, Warum der Schnee weiß ist

andreas.markt-huter - 09.01.2012

Buch-CoverSchon im Altertum hat man versucht Erscheinungen der Natur mithilfe von Geschichten zu erklären. Berühmt sind z.B. die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid.

Heinz Janisch baut das Märchen aus der Oberpfalz Warum der Schnee weiß ist in eine besinnliche Rahmengeschichte ein und schafft damit geschickt eine angenehme Atmosphäre zum Vorlesen der Geschichte.

Timothée de Fombelle, Vango Zwischen Himmel und Erde

andreas.markt-huter - 05.01.2012

Buch-Cover

Die Ära der Zwischenkriegszeit und des Aufstiegs der totalitären Regime in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert bildet den Hintergrund einer spannenden Verfolgungsjagd durch Europa.

Über Vango Romano liegt der undurchsichtige Schleier der Vergangenheit. Als kleines Kind wird er im Jahr 1918 mit seiner Amme, die von allen nur Mademoiselle genannt wird, an den Strand von Salina, eine der Äolischen Inseln bei Sizilien, gespült und vom Bauern Pippo Troisi gerettet. Der finstere und mysteriöse Mazetta lässt Vango und seine Amme in seinem Haus leben, während er selbst seltsamerweise in die Behausung seines Esels zieht, mit dem er fortan - noch seltsamer - bis zu seinem Lebensende unter einem Dach leben wird.