Kinder- und Jugendbücher

Harriet Grundmann (Hrsg.), Die schönsten Märchen der Brüder Grimm

andreas.markt-huter - 16.11.2011

Buch-Cover

"Die Märchen der Brüder Grimm verbinden die alten Zeiten mit dem, was heute ist, auf eine ganz besondere Weise." (8)

Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm. Von Generation zu Generation wurden sie weiter erzählt, ausgeschmückt und neu interpretiert. Aber auch die Buchverlage bieten immer wieder neue Sammlungen und Zusammenstellung der Grimmschen Märchen an - die Nachfrage ist nach wie vor ungebrochen.

Jochen Stuhrmann, Die große Rallye

andreas.markt-huter - 14.11.2011

Buch-Cover

"Hallo und herzlich willkommen, hier spricht Karlo Kandinsky, der Reporter vom Tierischen Rundfunk. Ich begrüße Sie zur Übertragung der großen Rallye rund um die Welt."

In Jochen Stuhrmanns schnellem Kinderbuch geht es gleich zur Sache. Mitten in einer riesigen Arena machen sich die tierischen Rallyeteilnehmer bereit zum Start. Zehn Fahrzeuge, die von den "Besten der Besten ihrer Gewichts- und Tierklasse" gesteuert werden, lassen schon ihre Motoren aufheulen, bis endlich der Startschuss fällt.

Stewart Ross, Große Entdecker

andreas.markt-huter - 14.11.2011

Buch-Cover"Seit Anbeginn der Zeit haben sich die Menschen Gedanken gemacht, was hinter dem Horizont verborgen liegt. Die Mutigsten verließen ihre Heimat und machten sich auf - ins Unbekannte."

Stewart Ross berichtet über 14 wagemutige Entdeckungsreisen von der Antike bis in die Gegenwart. Allen Reisen gemeinsam sind das Überschreiten von bisher gekannten Grenzen und der mutige Schritt in bis dahin unbekannte Gefilde.

Heinz Janisch, Verzaubert, verwunschen, verwandelt

andreas.markt-huter - 13.11.2011

Buch-Cover

Es war einmal ... Allein diese kurze Redewendung genügt, um uns augenblicklich an die Welt der Märchen denken zu lassen. Heinz Janischs neues Märchenbuch "Verzaubert, verwunschen, verwandelt" präsentiert eine Sammlung von Zaubermärchen aus aller Welt.

Neu erzählt werden bekannte Märchen der Gebrüder Grimm, von Hans Christian Andersen, Ludwig Bechstein und Wilhelm Hauff ebenso wie wenig bekannte Märchen aus Deutschland, der Schweiz, Italien, England oder Afrika. Allen gemeinsam ist das Wunder der Verzauberung und Verwandlung, die als Rettung erlebt werden oder die es zu überwinden gilt.

Bernd Schreiber, Ritter Tollkühn und das funkelnde Soundso

andreas.markt-huter - 10.11.2011

Buch-Cover

"Ich werde höchstpersönlich dafür sorgen, dass das funkelnde Soundso bald wieder dir gehört. Das verspreche ich dir, so wahr ich Ritter Tollkühn heiße!" (95)

Rittergeschichten erfreuen sich bei jungen Leserinnen und Lesern ungebrochener Beliebtheit. Diesmal soll Ritter Tollkühn, der es im ersten Band durch den König gerade vom bettelarmen Niemand Tom zum Ritter Tollkühn gebracht hat, Prinzessin Carlotta zur Geburtstagsfeier ihrer Cousine Prinzessin Wilhelmine geleiten.

Luise von der Crone, Nikolaus und der dumme Nuck

andreas.markt-huter - 10.11.2011

Buch-Cover

Schon William Shakespeare bemerkte: Wem der Neid, die krumme Arglist, Nahrung gibt, Dessen Biss wagt an die Besten sich.

Es ist kurz vor Nikolaustag und die Vorbereitungen auf den Besuch des Nikolaus? bei den Kindern sind bereits im vollen Gang, als Rotschwanz der Fuchs arglistig durch den Wald schweift. Er ist kein Freund des Nikolaus?, seit ihm dieser verboten hat, die jungen Hasen zu fressen.

Katja Reider, Der mutigste Ritter der Welt

andreas.markt-huter - 09.11.2011

Buch-Cover

"Nicht jeder ist ein Held, der seinen Bogen spannt. Erst am Tag der Gefahr wird Heldenmut erkannt', bemerkte schon der große jüdische Philosoph Avicebron vor knapp 1000 Jahren.

Der kleine Ritter Milchbart leidet als jüngster von vier Brüdern, dass er nicht an Turnieren teilnehmen, auf die Jagd gehen und in den Kampf ziehen darf wie seine drei großen Brüder. Während seine drei Brüder zu Rittern passende Namen wie Eisbart, Rotbart oder Goldbart bekommen haben, findet er seinen Namen Milchbart überhaupt nicht süß, wie seine Eltern.

Talus Taylor, Barbapapa feiert Weihnachten

andreas.markt-huter - 09.11.2011

Buch-Cover

1970 erschien das erste Buch von der Familie Barbapapa, seitdem begeistern die Barbapapas vor allem auch durch die bekannten Zeichentrickfilme die Kinder weltweit.

Dem schweizerischen Atlantis/Orell-Füssli-Verlag ist es zu verdanken, dass die Bücher über die Familie Barbapapa für die Kinder im deutschsprachigen Raum wieder zugänglich sind. Und auch wenn die Barbapapas mittlerweile vor bereits mehr als 40 Jahre entstanden sind, haben sie doch nichts von ihrem liebenswerten Charme verloren, mit dem sie der Umwelt und den Tieren stets hilfreich zur Seite stehen.

Hertha Kratzer, König David und andere jüdische Geschichten

andreas.markt-huter - 08.11.2011

Buch-Cover

"Die jüdischen Geschichten, Sagen und Legenden erzählen von den große biblischen Gestalten wie Abraham, Isaak und Mose, von mächtigen weisen Herrschern wie den Königen David und Salomo, von sprechenden Tieren, Engeln, bösen Geistern und frommen Wunderrabbis."

Vielen sind die Geschichten aus dem Alten Testament aus dem christlichen Religionsunterricht bekannt, wenige aber kennen die jüdischen Sagen und Legenden, die sich um die großen biblischen Personen ranken oder die Geschichten über große Rabbis und kleine Leute aus dem jüdischen Exil.

Anke M. Leitzgen, Erforsche deine Welt

andreas.markt-huter - 08.11.2011

Buch-Cover

"In diesem Buch geht es darum, dass du mehr darüber erfährst, WAS hinter vielen Dingen steckt und vor allem darum, dass du immer wieder ausprobieren kannst, WIE man es herausfindet." (9)

Anke Leitzgen bietet den jungen Forscherinnen und Forscher verschiedene Zugänge, um ihre Fragen und ihre Neugierde zu befriedigen. Im ersten Abschnitt "Was steckt dahinter" werden im Jahreskreislauf 24 Forscherfragen beantwortet. Für jeden Monat werden zwei Themen eingehend behandelt und die Hintergründe und Ursachen durch einfache aber verständliche Experimente erläutert.