Kinder- und Jugendbücher

Jenny Smith, Katies unverzichtbare Gebrauchsanweisung

andreas.markt-huter - 02.07.2012

„Du darfst keinen Kalt- oder Schnellstart von deinem Erwachsenen erwarten. Erziehungsberechtigte kommen in der Regel eher langsam in Gang, vor allem morgens.“ (77)

Katie Smith ist 13 Jahre alt und lebt in einem kleinen englischen „Kuhdorf“ namens Brindleton nahe Oxford, wo auch der Rest ihrer riesigen, weitverzweigten Familie lebt. Katie lebt bei ihrer Mutter Alison, ihrer 15-jährigen Schwester Mandy, ihrem 8-jährigen Bruder Jack und dem schon betagten Hund Rascal. Katies Vater ist schon vor Jahren nach einer schweren Krankheit verstorben.

Wieland Freund, Törtel und der Wolf

andreas.markt-huter - 25.04.2012

Buch-Cover

Eines Tages kriecht Palle der Dachs aus seinem Winterbau und beschließt, sein Leben radikal zu ändern: "Die Welt ist jung, dachte er, ich höre den Ruf der Wildnis" (10)

Der Frühling überquert eines Morgens Ende März die Oder und erreicht Berlin, genauer gesagt den Bezirk Köppenick und ganz genau der Ortsteil Müggeldorf. Und mit dem Frühlingsbeginn beendet Palle der Dachs wie schon so oft seine Winterruhe. Aber diesmal ist alles anders: er verlässt seinen Bau, lässt all seine alten Freunde zurück und macht sich auf den schon lange ersehnten Weg in die Wildnis.

Daniela Bergauer, Der Schwarze Pirat: und das unheimliche Zauberbuch

andreas.markt-huter - 25.04.2012

Titelbild: der schwarze pirat

Seit dem Kinohit "Fluch der Karibik" haben Piratengeschichten Hochkonjunktur und wenn noch dazu Magie und Zauberei die Menschheit zu vernichten drohen, sind alle Zutaten für ein spannendes Lesevergnügen vorhanden.

Gleich zu Beginn werden die Helden des Kinder-Romans von der Autorin in Form eines Interviews vorgestellt. Da ist einmal Klaus zu nennen, ein quirliger, sportlicher Junge, dem Klettern wichtiger ist als schöne Kleidung. Sein Freund Jochen wird zehn Jahre, kann gut Geschichten erzählen und trägt sein Haar gerne etwas länger. Beide leben auf der Pazifik-Insel Rorotonga. Der schwarze Pirat ist vom vielen Rum-Trinken bereits ein wenig vergesslich, versteht aber Spaß, ganz im Gegensatz zum Zauberer Dr. Merandus der von seinem Butler James begleitet wird.

Inge Barth-Grözinger, Stachelbeerjahre

andreas.markt-huter - 24.04.2012

Buch-Cover

"Aber was kümmerte jetzt Marianne der letzte Krieg, von dem man kaum etwas erzählte und wenn, dann nur flüsternd, als handle es sich um ein großes Geheimnis. So wie man auch nie über den Tod ihres Vaters redete. Ihres Vaters" (22)

Marianne ist ein Kind der Nachkriegszeit und lebt gemeinsam mit ihrer Schwester Sieglinde und ihrer Mutter bei Großvater Gottfried und Großmutter Hedwig Holzer. Vater Walter Holzer war noch kurz vor Kriegsende in Berlin gestorben und so musste Mariannes Mutter den ganzen Tag in einer Fabrik arbeiten, um den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen.

Caroline Grégoire, Apollo der längste Hund der Welt

andreas.markt-huter - 05.04.2012

Buch-Cover

Apollo ist kein gewöhnlicher Hund. Er ist ein Dackel, der längste Dackel der Welt und nach dem griechischen Gott Apollo benannt. Zu seinen herausragendsten Merkmalen gehört seine ungewöhnliche Wandlungsfähigkeit.

Im ersten Teil "Apollo rhundrum schön" wird die Schönheit des außergewöhnlichen Tiers von allen Seiten und aus allen Perspektiven vorgeführt: von hinten, in der Mitte und vorne. Caroline Grégoire lässt uns jeden Teil des Dackels einzeln ins Visier nehmen, bis wir schließlich erkennen: dieser Apollo ist zweifelsohne der allerschönste. Aber er besitzt noch andere außergewöhnliche Fähigkeiten:

Wolfgang Piereth (Hrsg.), Allgemeinbildung - Von den Anfängen bis zum Kaiserreich

andreas.markt-huter - 03.04.2012

„Unser Buch soll dem an Geschichte Interessierten grundlegendes Wissen vermitteln, ihm spannenden und abwechslungsreichen Lesestoff bieten und auch Neugier auf noch mehr Geschichte wecken.'' (9)

Von den Anfängen bis zum Kaiserreich erzählt die deutsche Geschichte vor 1900 und spannt einen zeitlichen Bogen von knapp 600.000 Jahren und reicht inhaltlich von den ersten Menschen, über die ersten Europäer, den Neandertalern über die Germanen in der Antike und Karl den Großen, Rudolf von Habsburg, die Reformation, die Revolutionsjahre bis zur Jahrhundertwende 1900.

Kai Haferkamp, Puzzeln - Entdecken - Erleben: Die Ritterburg

andreas.markt-huter - 03.04.2012

„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt'', bemerkte Friedrich von Schiller einmal und betonte damit die wichtige Rolle für die menschliche Entwicklung.

Ein alle Sinne der Kinder beschäftigendes Spiel ist „Die Ritterburg'' aus der tiptoi-Reihe „Puzzeln - Entdecken - Erleben''. Hier wird der Unterhaltungswert eines Puzzles mit dem Informationswert eines Kindersachbuches verbunden und gleichzeitig mit einem interaktiven Spiel kombiniert, das die Aufmerksamkeit der jungen Spielerinnen und Spieler herausfordert.

Markus Paßlick, Das abenteuerliche Leben der Säbelzahntiger

andreas.markt-huter - 03.04.2012

Neben den Dinosauriern erregen auch die Tiere der Eiszeit wie Mammut und Säbelzahntiger das Interesse junger Leserinnen und Leser.

Markus Paßlick gibt in seinem Kindersachbuch „Das abenteuerliche Leben der Säbelzahntiger'' einen überaus interessanten und spannend zu lesenden Einblick in das Leben der großen Raubkatzen die in unseren Breiten in der Vorzeit die Wiesen und Wälder beherrschten.

Kai Haferkamp, Magors Lesezauber

andreas.markt-huter - 03.04.2012

Die meisten Kinder freuen sich zu Schulbeginn vor allem darauf lesen zu lernen. Damit diese Anfangsfreude lange erhalten bleibt, ist sinnvoll das Lesen spielerisch zu üben.

Kai Haferkamps Spiel Magors Lesezauber mit tiptoi-Technologie bietet den jungen Leserinnen und Lesern Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit denen die Grundfunktionen des Lesens spielerisch geübt werden können. Im Spiel können die Kinder Schritt für Schritt Buchstaben erkennen, Anlaute zuordnen und erstes Lesen üben.