Kinder- und Jugendbücher

Wolfgang Korn, Das alte Ägypten

andreas.markt-huter - 21.02.2011

Buch-CoverDas alte Ägypten mit seiner mehr als 3000-jährigen Geschichte, zieht auch heute noch viele Leserinnen und Leser aber auch Reisende aus allen Teilen der Welt an.

Nicht nur Erwachsene interessieren sich für die hochstehende Kultur der alten Ägypter, auch Kinder und Jugendliche sind von gewaltigen Pyramiden, Kunstschätzen und dem Leben der Pharaonen begeistert.

Anne Möller, Über Land und durch die Luft

andreas.markt-huter - 21.02.2011

Buch-Cover

Wenn wir an Pflanzen denken, sehen wir Lebewesen, die fest mit ihrem Platz verhaftet sind. Dass Pflanzen aber dennoch über ihre Samen an alle möglichen Orte der Erde gelangen können, zeigt Anne Möller in ihrem Sachbuch für Kinder Über Land und durch die Luft.

Wie kommen Pflanzen eigentlich in Sandkästen, Rinnsteine oder auf flache Dächer? Anne Möller zeigt die unterschiedlichsten Wege, auf denen sich die Pflanzensamen fortbewegen können. Das Springkraut z.B. schleudert seine reifen Samen bei der kleinsten Berührung einfach durch die Luft. Andere Pflanzen wiederum vertrauen auf die Hilfe des Windes und lassen sich wie der Löwenzahn mit Hilfe kleiner Schirme durch die Luft tragen.

Lauren St John, Die weiße Giraffe

andreas.markt-huter - 21.02.2011

Buch-Cover

"Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich deine Phantasie erträumen mag", ließ William Shakespeare einst seinen Hamlet sagen.

In Lauren St. Johns Jugendroman Die weiße Giraffe verbinden sich übersinnliche Fähigkeiten und die unvergängliche Faszination über das Wildleben Afrikas zu einem spannenden Thriller in dem Selbsterkenntnis, Tierschutz und Wilddiebe im Mittelpunkt stehen.

Ermanno Libenzi, Robin bei den Piraten

andreas.markt-huter - 10.02.2011

Buch-Cover

Manch einer hat vielleicht als Kind schon einmal davon geträumt unter Piraten zu sein und die Weiten der Ozeane zu durchkreuzen.

Ermanno Libenzi erzählt die Geschichte des Jungen Robin, der mit seinem Großvater Tobias hoch oben an der Felsenküste in einem Leuchtturm lebte. Und auch wenn der Leuchtturm nicht wirklich funktionierte, war er bei den Seeleuten weit und breit bekannt.

Bärbel Oftring, Wald

andreas.markt-huter - 09.02.2011

Buch-Cover"Machst du dich mit dem Wald vertraut, kannst du dort Spannendes erleben: Pflanzen und Tiere offenbaren ihre Geheimnisse, wenn du genau hinschaust und hinhörst." (5)

Die Biologin Bärbel Oftring nimmt in ihrem Kindersachbuch "Wald. Leben unterm Blätterdach" die jungen Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch unsere einheimischen Wälder.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger

andreas.markt-huter - 02.02.2011

Buch-Cover

Es ist schon ganz gut, nicht immer stark sein zu müssen. Da beruhigt es gleich ungemein, wenn man sieht, wie sogar ein echter Wikinger weint.

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar der Fressdrache und Matilda das Stachelschwein sitzen mal wieder vor ihrem Lagerfeuer vor ihrer Höhle in der Klippenschlucht. Als sie gerade von einer  Schiffreise träumen, biegt gerade ein Wikingerschiff in die Bucht der Dracheninsel ein.

Sophie Furlaud / Jean-Charles Pettier, Warum ist das so?

andreas.markt-huter - 02.02.2011

Kinder sind Philosophen "von Natur aus". So sagt es Jacques Levine, der französische Psychoanalytiker und Begründer der Philosophie für Kinder." (8)

Dass bereits Vierjährige mit philosophischen Fragen auf altersgerechte Art und Weise konfrontiert werden können, beweisen Sophie Furlaud und Jean-Charles Pettier und stellen damit einmal mehr unter Beweis, dass beim Thema Philosophie für Kinder französische Autorinnen und Autoren federführend sind.

Saskia Hula, Ein Christbaum in letzter Minute

andreas.markt-huter - 02.02.2011

Buch-Cover

Weihnachten ist die Zeit, in der den Kinder die Zeit bis zur Bescherung zu langsam vergeht, während die Erwachsenen kaum wissen, wie sie alle Erledigungen rechtzeitig vor Heilig Abend schaffen sollen.

Die Adventzeit beginnt und in vier Wochen ist schon Weihnachten. Anikas und Pauls Mama schreibt eine lange Liste mit Dingen die bis Weihnachten zu erledigen sind. Während Mama seufzt, weil in kurzer Zeit noch so viel getan werden muss, erscheint Anika und Paul Weihnachten noch in sehr weiter Ferne.