Kinder- und Jugendbücher

Andreas Gößling, OPUS - Das verbotene Buch

andreas.markt-huter - 17.11.2010

Buch-Cover

Dass Lesen und Bücher eine durch und durch politische Seite haben können, dafür genügt ein Blick in die Geschichte der Zensur, mit deren Hilfe Machthaber zu allen Zeiten versucht haben "gefährliche Gedanken" zu unterdrücken .

Andreas Gößlings fiktiver historische Jugendroman entführt die Leserinnen und Leser in die Anfänge der Inquisition des zu Ende gehenden 15. Jahrhunderts, genauer gesagt in das Jahr 1499, als die Angst vor dem nahenden Weltuntergang, vor Zauberern und Hexen dramatisch umherging und Wanderprediger und apokalyptische Marktschreier das Stadtbild beherrschten.

Nicholas Harris / Erica Williams, Operation Gladiator

andreas.markt-huter - 10.11.2010

Buch-Cover

In vergangene Zeiten zu reisen und dabei Geschichte hautnah mit zu erleben, weckt bei manchen jungen Leserinnen und Lesern ein erstes Interesse für vergangene Zeiten und Kulturen.

In Richard Harris und Erica Williams Kinderroman "Operation Gladiator" aus der Reihe "Der Zeitenschlüssel" tauchen die Leserinnen und Leser mitten hinein in das antike Römische Kaiserreich des Jahres 79 n. Chr. und erleben den Untergang Pompejis durch den Ausbruch des Vesuvs hautnah mit.

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Rettung

andreas.markt-huter - 10.11.2010

Buch-Cover

Im letzten Teil der Trilogie "Die Legende der Wächter' treffen die vier Eulenfreunde Soren, Gylfie, Morgengrau und Digger auf ihren bisher gefährlichsten Gegner, die mysteriöse Schleiereule Eisenschnabel.

Die Zeit der Menschen ist vorüber und nur noch die Ruinen ihrer Bauten geben Aufschluss über ihre Anwesenheit. Die Welt der Eulen ist in Aufruhr geraten. Für das Sankt-Ägolius-Internat werden regelmäßig junge Eulenküken entführt, die anschließend wie Sklaven gehalten werden. Da gibt es aber auch noch eine Kriegergemeinschaft um eine gefürchtete Schleiereule, die als Eisenschnabel bezeichnet wird und die Furcht und Schrecken verbreitet.

Martina Dierks, Siri, die Montagsfee - Die Suche nach den Zauberstiefeln

andreas.markt-huter - 04.11.2010

Buch-CoverSiri ist eine Montagsfee, die nur an einem Montag Wünsche erfüllen kann. Sie lebt in einem rosafarbenen Schuhkarton. Sie hat nie Zeit, weil sie zu viel davon verschenkt oder verschwendet. Aber genau das macht sie so liebenswert.

Die Ratte Rio stammt von venezianischen Kanalratten ab, lebt in einem Herrenschuh und ist Siris bester Freund. Er hilft Siri bei allen Abenteuern und würde alles für sie tun.

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Wanderschaft

andreas.markt-huter - 04.11.2010

Buch-Cover

Im 2. Band der Trilogie "Die Legende der Wächter" erreichen die vier Eulenfreunde Soren, Gylfie, Morgengrau und Digger endlich ihr Ziel: den geheimnisvollen Ga"Hoole-Baum.

Nach ihrer Flucht aus dem schrecklichen Sankt-Ägolius-Internat treffen das Schleiereulenmännchen Soren und die Elfenkäuzin Gylfie auf den Bartkauz Morgengrau und den Höhlenkauz Digger und versprechen sich untrennbar zusammen zu bleiben.

Eberhard Frey, Dinosaurier

andreas.markt-huter - 27.10.2010

Buch-CoverSeit Jahren ist die Begeisterung für Dinosaurier ungebrochen und so greift auch schon mal so mancher lesefaule Bub zum Buch, wenn die Urzeitechsen auf dem Titelbild so richtig neugierig machen.

Auch wenn bereits eine große Anzahl an Büchern zum Thema Dinosaurier auf dem Buchmarkt erschienen sind, hat doch ein jedes seinen eigenen Reiz. Eberhard Frey versucht vor allem die aktuelle Forschungstätigkeit und die Forschungsergebnisse vor ein junges Publikum spannend und verständlich aufzubereiten.

Lorenz Pauli, mutig, mutig

andreas.markt-huter - 27.10.2010

Buch-Cover

"Der wahre Mut besteht darin, gerade dann Mut zu zeigen, wenn man nicht mutig ist", schrieb einmal der französische Romancier Jules Renard und zeigte damit auf, dass Mut oft recht unterschiedlich in Erscheinung treten kann.

Auch in der Geschichte von Lorenz Pauli geht es, wie schon der Titel treffend zu Ausdruck bringt, um Mut und was Mut bedeuten kann.

Kirsten Boie, Der durch den Spiegel kommt

andreas.markt-huter - 21.10.2010

Buch-Cover

"Nicht jeder ist ein Held, der seinen Bogen spannt. Am Tag erst der Gefahr wird Heldenmut erkannt", bemerkte vor knapp 1000 Jahre der jüdische Philosoph Avicebron.

Kirsten Boies Kinderroman Der durch den Spiegel kommt handelt von einem Helden, der gar kein Held sein will. Genauer gesagt, ist der Held kein Held sondern eine Heldin. Es die Geschichte der 10-jährigen Anna, die sich alles vieles sieht, nur nicht als tapfere Heldin.