Kinder- und Jugendbücher

Gudrun Pausewang, Die Oma im Drachenbauch

andreas.markt-huter - 28.09.2010

Buch-CoverEin altes Sprichwort sagt schon: "Wenn man traurig ist, ist man nirgends so gut aufgehoben, wie auf Omas Schoß." Und hier kommt schon die abgeklärte Liebe und Weisheit zum Vorschein, wie wir uns unsere Großmütter am liebsten vorstellen.

Gudrun Pausewang setzt sich in ihren kurzen "Omageschichten" mit dem Thema Großmütter auf ihre ganz unverwechselbare Weise auseinander: nämlich mit viel hintergründigem Humor. Da wird schon mal eine Oma vom Blitz getroffen und erlebt danach eine wundersame Metamorphose, die ganz banal mit einem vergessenen Schirm ihren Anfang und ihr Ende nimmt. Dabei nimmt sie augenzwinkernd das Bild vom Sterbenden aufs Korn, für den die Zeit noch einmal rückwärts läuft.

THiLO, Das Schwert des Zauberers

andreas.markt-huter - 28.09.2010

Buch-Cover

Wer kennt nicht König Artus, seinen Berater den Zauberer Merlin, das unbezwingbare Schwert Calibur und die magische Insel Avalon? Wohl selten wird ein Thema so häufig in der Literatur und im Film aufgegriffen, wie die Sage um Britanniens größten König.

Einar ist vor vier Jahren mit seinen Eltern an die norwegische Küste gezogen, wo weit und breit keine anderen Menschen leben. Mit seinem besten Freund, dem Foxterrier Odin, kann Einar hier seine eigenen Naturforschungen unternehmen.

Jenny Valentine, Kaputte Suppe

andreas.markt-huter - 28.09.2010

Buch-Cover

Die Auseinandersetzung mit dem Tod hat einen festen Stellenwert in der Jugendliteratur, bedeutet sie doch den eigenen Platz in der Welt und den der engsten Mitmenschen neu zu orientieren.

In Jenny Valentines Jugendroman Kaputte Suppe beherrscht der von allen geliebte und verstorbene Jack Clark, das Leben aller zurück gebliebenen Mitglieder seiner Familie. Valentine erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive der 16-jährigen Rowan Clark, die in einem Londoner Randbezirk zu Hause ist.

Richard Harland, Worldshaker

andreas.markt-huter - 26.09.2010

Buch-Cover

Der römische Politiker und Philosoph Lucius Annaeus Seneca vertrat die Ansicht: "Nicht die ans Licht gekommenen Wahrheiten fördern Revolutionen, sondern Wahrheiten, die unterdrückt wurden."

Die Themen Wahrheit, soziale Gerechtigkeit und Revolution stehen auch im Mittelpunkt des Fantasyromans Worldshaker des englischen Autors Richard Harland, in dem wir eine Welt aus Stahl und Dampf, überzogen mit der Patina des 19. Jahrhunderts betreten.

Evelyne Stein-Fischer, Mit dem ersten Schlag

andreas.markt-huter - 23.09.2010

Buch-Cover

Der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer schrieb einmal provokant: "Der Quäler und der Gequälte sind eines. Jener irrt, indem er sich der Qual, dieser, indem er sich der Schuld nicht teilhaft glaubt."

Evelyne Stein-Fischer schildert in ihrem aufwühlenden Jugendbuch von der Beziehung der beiden Teenager Sina und ihrem Freund Mod, die sich für Sina von anfänglicher Liebe zu einem Gefängnis aus Angst, Gewalt und Scham entwickelt.

Jeff Kinney, Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt!

andreas.markt-huter - 15.09.2010

Buch-CoverGregs Tagebuch ist ein Comic-Roman, in dem sich der junge Protagonist nicht selten über seine Mitmenschen in Schule und Familie lustig macht. Die witzigen Illustrationen ergänzen den Jugendjargon des Autors Jeff Kinney, der mit diesem Bestseller nicht nur Kinder und Jugendliche zum Lachen bringt.

Bereits zu Beginn der Geschichte stellt Greg klar, dass es sich hierbei nicht etwa um sein Tagebuch handelt, sondern vielmehr um seine Memoiren, die er angesichts seiner bevorstehenden Karriere und dem damit verbunden Zeitmangel nicht mehr in der Lage sein würde, zu schreiben.

Susanne Rebscher, Napoleon Bonaparte

andreas.markt-huter - 14.09.2010

Buch-Cover

Wenige Herrscher haben das politische Leben in Europa so stark beeinflusst wie Napoleon Bonaparte. Für die einen hat er das Licht der Revolution in die entferntesten Winkel Europas getragen, für die anderen war er einer der zahlreichen größenwahnsinnigen Diktatoren, die für gewöhnlich nur Krieg und Leid verbreiten.

Susanne Rebscher setzt sich in ihrem prächtig ausgestatteten Jugendsachbuch mit der spannenden Biographie Napoleon Bonapartes auseinander und zeigt, wie aus dem kleinen Korsen der mächtigste Mann seiner Zeit wird, wie es dem Oberleutnant aus dem Revolutionsjahr 1789 gelingt, sich innerhalb von nur 15 Jahren 1804 zum Kaiser der Franzosen krönen zu lassen.

Fabian Lenk, Das Feuer des Druiden

andreas.markt-huter - 09.09.2010

Buch-Cover

Manche Ereignisse in der Geschichte hinterlassen ihre Spuren bis in die Gegenwart, wie z.B. Caesars Unterwerfung der Gallier, die durch die Comicreihe Asterix von René Goscinny und Albert Uderzo Teil der Allgemeinbildung geworden ist.

Grund genug für Fabian Lenk seine drei Zeitdetektive Kim, Julian und Leon nach Gallien in das Jahr 52 v. Chr. zu schicken um bei der entscheidende Auseinandersetzung zwischen dem Fürsten der gallischen Averner Vercingetorix und dem römischen Prokonsul Gaius Julius Caesar bei Gergovia dabei zu sein.

Julia Donaldson, Zogg

andreas.markt-huter - 08.09.2010

Buch-Cover

Aller Anfang ist schwer und in einer Schule lernt man meist sowieso, was man eben noch nicht kann.

Die Anfängerschwierigkeiten in der Schule muss auch der kleine Drache Zogg, im neuesten Streich des bekannten Kinderbuch-Duos Julia Donaldson und Axel Scheffler leidvoll erfahren.

Magali Le Huche, Super-Edgar, Retter der Schmusetiere

andreas.markt-huter - 08.09.2010

Buch-Cover

Der Traum vom Superhelden der sich gegen böse Monster auflehnt, ist so alt wie die Geschichte der Literatur selbst. Schon der sumerische König Gilgamesch hat dem schrecklichen Monster Humbaba gezeigt, was Sache ist.

Auch in Magali Le Huches Kinderbuch Super-Edgar - Retter der Schmusetiere macht sich ein furchtloser Held auf, die Bewohner des Wildtals vor den grummeligen Grumpfs zu schützen. Etwas Schlimmes ist geschehen. Während der Nacht haben es die Grumpfs doch tatsächlich gewagt, alle Schmusetiere und Schnuffeltücher zu stehlen. Als die Bewohner aus ihrem Schlaf erwachen, müssen sie mit Entsetzen feststellen: die Schmusetiere sind weg.