Kinder- und Jugendbücher

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Entführung

andreas.markt-huter - 14.10.2010

Buch-Cover

Fantasyromane, in denen Tiere den Aufstand proben, scheinen den Vampir-Hype der vergangenen Jahre abzulösen. In der Reihe "Die Legende der Wächter" stehen diesmal Eulen im Mittelpunkt der Handlung und die Geschichte hat es immerhin bis in die weltweiten Kinos geschafft.

Dass Kathryn Lasky von Eulen begeistert ist und eine ganze Menge über diese beeindruckenden tagscheuen Vögel weiß, ist die Würze der in drei Bänden erschienen Fantasyreihe "Die Legende der Wächter", die soeben den Einzug in die große Kinowelt geschafft hat.

Maren von Klitzing, Der Körper

andreas.markt-huter - 13.10.2010

Buch-Cover

Die erste Entdeckungsreise unternehmen Kinder am eigenen Körper, den es kennen zu lernen gilt und von ganz allein stellen sich bald schon die ersten Fragen ein.

Polo Propeller ist eine lustige Ente die speziell für Kinder im Kindergartenalter Themen altersgerecht näher bringt. Im Band "Der Körper" aus der Reihe "Entdecke die Welt mit Polo Propeller" werden Fragen beantwortet, die alle Bereiche des menschlichen Körpers betreffen. So erfahren die jungen Leserinnen und Leser anschaulich, wie der menschliche Körper heranwächst und wie er sich mit dem Alter verändert.

Hans-Christian Schmidt, Der Räuber und der Weihnachtsmann

andreas.markt-huter - 12.10.2010

Buch-Cover

Für viele war das Kasperletheater die erste Berührung mit dem Theater überhaupt und wer erinnert sich nicht gern daran, wie es dem Kasperl immer wieder gelang, den Bösewicht mit viel frechem Witz und Charme in seine Schranken zu weisen.

So gesehen ist es ganz erstaunlich, dass relativ wenige Bilderbücher und Kinderbücher das Kasperlemotiv aufgreifen. Hans-Christian Schmidt und Andreas Német füllen diese Lücke mit ihrem beweglichen Kasperletheaterbuch Der Räuber und der Weihnachtsmann.

Elisabeth Combres, Die stummen Schreie

andreas.markt-huter - 12.10.2010

Buch-CoverIm Jahr 1994 kommt es in Ruanda zu einem Völkermord, vor dem die UNO und die Weltöffentlichkeit die Augen verschlossen haben. Die Erinnerung an das Grauen in Ruanda aber ist geblieben und die Überlebenden leiden noch heute daran.

Elisabeth Combres Roman Die stummen Schreie hat eines der schrecklichsten Kapitel in der afrikanischen Geschichte zum Thema, den Völkermord in Ruanda, bei dem in kürzester Zeit knapp eine Millionen Menschen grausam ermordet worden sind.

Hans-Joachim Gelberg (Hrsg.), Überall und neben dir

andreas.markt-huter - 11.10.2010

Buch-Cover

Gedichte lassen den Leser in eine unmittelbare Beziehung zu den Worten treten, indem sie Herz und Verstand gleichzeitig anzusprechen imstande sind.

Hans Joachim Gelberg nennt seine Gedichtesammlung Überall und neben dir zu Recht, Gedichte für Kinder und Erwachsene. Denn Fantasie und Humor kennen kein Alter und die vortreffliche Auswahl an Gedichten bieten Jung wie Alt eine köstliche Unterhaltung. Vielleicht bietet der Untertitel aber auch einen Wink mit dem Zaunpfahl und fordert die Erwachsenen auf, ihren Kindern die Gedichte vorzulesen.

Ted Hughes, Timmy the Tug - Timmy der Schlepper

andreas.markt-huter - 11.10.2010

Buch-CoverTimmy der Schlepper ist sowohl ein Kinderbuch als auch ein Stück Literaturgeschichte und das im besten Sinn des Wortes.

Erdacht und gezeichnet wurde das Buch Timmy the Tug zwischen 1953 und 1956 vom Illustrator Jim Downer, um seine später Ehefrau Wendy zu beeindrucken und ihr zu zeigen, dass er einen guten Ehemann und vielleicht auch Vater abgeben würde. Als er das Buch seinem Freund dem berühmten Dichter Ted Hughes zeigt, verfasst dieser eine eigene Fassung der Geschichte von Timmy dem Schlepper. 52 Jahre später tauchte Ted Hughes Fassung von Timmy the Tug im Nachlass des verstorbenen Schriftstellers wieder auf, um endlich gemeinsam mit den Bildern von Jim Downer veröffentlicht zu werden.

Christine Schulz-Reiss, Nachgefragt: Philosophie

andreas.markt-huter - 07.10.2010

Buch-Cover

"Warum ist die Banane krumm? Damit sie in die Schale passt!' Fragen und Antworten sind die wesentlichsten Momente, mit denen sich die Philosophie beschäftigt, womit Philosophie nicht an ein bestimmtes Alter gebunden ist.

Christine Schulz-Reiss setzt sich in der Reihe "Nachgefragt - Basiswissen zum Mitreden' mit dem großen Thema Philosophie auseinander. Gleich zu Beginn räumt sie mit dem Vorurteil auf, dass es dumme Fragen gibt. Schon von klein auf als Kind beginnen wir fragend die Welt zu begreifen und werden dabei oft aus Bequemlichkeit durch die Erwachsenen eingebremst.

Sergej Lukianenko, Trix Solier

andreas.markt-huter - 07.10.2010

Buch-Cover

Es ist ein alter philosophischer Streit, ob der Geist die Materie bewirkt oder die Materie den Geist. In der Literatur hat zumeist der Geist die Oberhand, was der Fantasie oft ungeahnte Flügel verleiht.

Sergej Lukianenkos außergewöhnlicher Fantasy-Roman Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel lässt seinen Helden auf seiner abenteuerlichen Reise, die Macht des Geistes über die Materie kennen lernen, die er als Zauberlehrling zu meistern lernt.