Susanne Rebscher, Napoleon Bonaparte

Wenige Herrscher haben das politische Leben in Europa so stark beeinflusst wie Napoleon Bonaparte. Für die einen hat er das Licht der Revolution in die entferntesten Winkel Europas getragen, für die anderen war er einer der zahlreichen größenwahnsinnigen Diktatoren, die für gewöhnlich nur Krieg und Leid verbreiten.
Susanne Rebscher setzt sich in ihrem prächtig ausgestatteten Jugendsachbuch mit der spannenden Biographie Napoleon Bonapartes auseinander und zeigt, wie aus dem kleinen Korsen der mächtigste Mann seiner Zeit wird, wie es dem Oberleutnant aus dem Revolutionsjahr 1789 gelingt, sich innerhalb von nur 15 Jahren 1804 zum Kaiser der Franzosen krönen zu lassen.
 
  


 "Vergeben ist ganz einfach - aber vergessen, das ist sehr, sehr schwer' erklärt Werner Bab, der das Konzentrationslager in Auschwitz überlebt hat.
"Vergeben ist ganz einfach - aber vergessen, das ist sehr, sehr schwer' erklärt Werner Bab, der das Konzentrationslager in Auschwitz überlebt hat. 
 Manchmal besteht eine Visitenkarte aus einer ganzen Welt. Im Burgenländischen Marz gibt es beispielsweise die Einrichtung "Fühl dich wohl", worin Kinder aus zerrütteten Verhältnissen ein Zuhause finden können.
Manchmal besteht eine Visitenkarte aus einer ganzen Welt. Im Burgenländischen Marz gibt es beispielsweise die Einrichtung "Fühl dich wohl", worin Kinder aus zerrütteten Verhältnissen ein Zuhause finden können.

