Eckart Pott, Das große Ravensburger Tierlexikon von A - Z

Die erste Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt beginnt bei Kindern häufig bei der Tierwelt. Hier lassen sich verschiedene Lebenswelten wie Erde, Wasser und Luft erkennen aber auch heimische von fremden Tierarten unterscheiden, die man nur aus Büchern oder dem Fernsehen kennt.
Es ist zunächst keine leichte Aufgabe aus den geschätzten 1,5 Millionen Tierarten die es weltweit gibt, die interessantesten für ein Tierlexikon für Kinder auszuwählen. Eckart Pott hat sich in seiner Einleitung für das Buch bewusst auf die wichtigsten Säugetiere und Vögel zunächst in Europa und dann auch aus den anderen Erdteilen konzentriert. Ergänzt wurde die Auswahl durch die wichtigsten Kriechtiere, Lurche und Fische sowie durch interessante und ungewöhnliche Tiere aus den anderen Tiergruppen wie z.B. Muscheln, Käfer, Schmetterlinge, Seestern u.a.
 
   Politik für Kinder? Korruption, Verhaftung, Verhör, Mord, Rache? Sollen das schon Kinder lesen? Das "Polit-Märchen' von Joshua Doder entfaltet Spannung à la James Bond.
Politik für Kinder? Korruption, Verhaftung, Verhör, Mord, Rache? Sollen das schon Kinder lesen? Das "Polit-Märchen' von Joshua Doder entfaltet Spannung à la James Bond. Joran ist ein junger Schmetterling, genauer gesagt ein Bläuling, der gerade dem Puppenkokon entstiegen ist, um sich mit seinen Freunde Jauk, Jugo und Jorn auf den Weg zu den jungen Bläuling-Mädchen zu machen, als er bereits mitten in Schwierigkeiten steckt. Wespen verfolgen ihn und nehmen ihn trotz Wendigkeit und Witz schließlich gefangen.
Joran ist ein junger Schmetterling, genauer gesagt ein Bläuling, der gerade dem Puppenkokon entstiegen ist, um sich mit seinen Freunde Jauk, Jugo und Jorn auf den Weg zu den jungen Bläuling-Mädchen zu machen, als er bereits mitten in Schwierigkeiten steckt. Wespen verfolgen ihn und nehmen ihn trotz Wendigkeit und Witz schließlich gefangen. In einer spannenden, schwungvollen und witzigen Sprache schreibt Georg Bydlinski die Geschichte eines gemischten Fußballteams, welches zusammen wächst und sich von ganz unten zum Cupsieger emporarbeitet. Parallel zum Aufstieg wachsen das Team und alle Beteiligten rund ums Team auch menschlich zusammen.
In einer spannenden, schwungvollen und witzigen Sprache schreibt Georg Bydlinski die Geschichte eines gemischten Fußballteams, welches zusammen wächst und sich von ganz unten zum Cupsieger emporarbeitet. Parallel zum Aufstieg wachsen das Team und alle Beteiligten rund ums Team auch menschlich zusammen.




