Joshua Doder, Grk ist nicht zu fassen

"Grk" die Abenteuergeschichte rund um einen kleinen Hund geht weiter. Nach den vorangegangenen Abenteuern in Stanislavien, Brasilien, New York und Indien führt es Tim und Grk diesmal nach Paris.
Tim liegt gemütlich in seinem Bett und hat nichts im Sinn außer zu schlafen, als er von seiner Freundin Natascha geweckt wird, die ihm Beunruhigendes mitteilt. Ihr Bruder Max ist verschwunden und in einem Brief hat er ihr mitgeteilt, dass er die sich bietende Gelegenheit ergreifen muss, sich am Mörder ihrer Eltern, Oberst Zinfandel, zu rächen. Er wisse, wo sich dieser befinde und werde sich auf den Weg zu ihm machen.
Wer kennt sie nicht, die liebenswerten Antihelden wie Laurel und Hardy oder Inspektor Clouseau? Immer ein wenig einfältig und vom Alltäglichen überfordert, aber dennoch voller Selbstvertrauen und von sich selbst überzeugt.


"Jeder Mensch ist wie ein Mond: er hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt", sagte einmal Mark Twain. Wie ist das mit der dunklen und hellen Seite des Mondes aber wirklich und warum nimmt er ständig ab und wieder zu?
Nicht nur für Kinder ist die Vorstellung anders zu sein mit Ängsten verbunden. Anders zu sein kann sowohl Verehrung auslösen als auch Feindseligkeit hervorrufen.

