Kinder- und Jugendbücher

Daniel Napp, Schnüffelnasen auf Schatzsuche

andreas.markt-huter - 24.03.2010

Buch-Cover

Detektivgeschichten stehen bei Kindern hoch im Kurs. Selten aber dürften Fälle von einem so eigenwilligen Detektiv-Team wie den beiden Schnüffelnasen gelöst worden sein: einem Hund und einem Floh.

Die beiden Schnüffelnasen sind der Hund Hubertus und der Floh Pock, der in seinem Ohr lebt. Beide hatten bereits Erfolgreich ein Abenteuer bestanden, in dem sie als blinde Passagiere auf einem Kreuzschiff nach New York gereist sind und dabei gleich zwei Juwelendiebe außer Gefecht setzen konnten.

James Krüss, ABC, ABC, Arche Noah sticht in See

andreas.markt-huter - 19.03.2010

Buch-Cover

Wer hat Noah eigentlich beim Bau seiner Arche geholfen? Natürlich Tiere aus allen Ländern der Welt von A wie Adler bis Z wie Ziege.

James Krüss hat sich auf seine persönliche Weise mit der Sintflut und dem Bau der Arche auseinander gesetzt und herausgekommen ist ein ABC der Sintflutgeschichte in Reimen. Jeder Buchstabe des Alphabets von A - Z erzählt die lustige Geschichte von der Rettung der Tierwelt durch Noah.

Michaël Escoffier, Der kluge kleine Hase

andreas.markt-huter - 19.03.2010

Buch-Cover

Wie sich politische Aussagen zu einem Kinderbuch verarbeiten lassen, beweist auf eindrucksvolle Weise der französische Schriftsteller Michaël Escoffier in seiner wunderschönen Parabel "Der kluge kleine Hase".

Ein kleiner Hase geht im Wald spazieren und entdeckt eine schöne Karotte. Es ist aber keine gewöhnliche Karotte sondern lediglich eine Attrappe, die der Wolf als Köder ausgelegt hat, um Hasen zu fangen.

Tony DiTerlizzi, Kenny und der Drache

andreas.markt-huter - 19.03.2010

Buch-Cover

Woran erkennt man einen friedlichen und gutmütigen Drachen? Natürlich daran, dass er gerne liest und Bücher liebt.

Kenny ist ein kleiner Hase und lebt mit seinen Eltern auf einem Bauernhof in der Nähe der Stadt Rundbach. Als sein Vater eines Tages keuchend und angsterfüllt nach Hause kommt, ist allen klar, dass etwas Außergewöhnliches passiert sein muss. Kennys Vater berichtet von einem riesigen Drachen der sich auf einem Hügel niedergelassen haben soll.

Miguel Murugarren, Das Animalarium von Professor Revillod

andreas.markt-huter - 18.03.2010

Buch-Cover

Das Zeitalter der Entdeckungen bringt mitunter unglaubliche Geschöpfe zum Vorschein. So konnte in Indien z.B. der "Huszenfant" aufgespürt werden, "ein mutiger Menschenfreund mit haarigen Beinen".

Nicht weniger als 4096 verschiedene Tierarten lassen sich im "Animalarium von Professor Revillod" nachschlagen, der auch als "wundersamer Almanach der Fauna" betitel wird. Der Illustrator Javier Sáez Castán soll im direkten Auftrag und auf Grundlage der Originalnotizen des berühmten Professors die Illustrationen des Werks vorgenommen haben.

Oscar Brenifier, ICH - Was ist das?

andreas.markt-huter - 17.03.2010

Buch-Cover

Im Laufe eines Lebens stellt sich wohl für jeden die Frage: Wer oder was bin ich eigentlich? Nichts scheint gewisser als das eigene Ich und dennoch lässt sich nichts schwieriger greifen und begreifen als das 'Ich'. Wann beginnt es und wann hört es auf?

Der französische Philosoph Oscar Brenefier setzt in seinem Band Ich - Was ist das? aus der Reihe "Philosophieren mit neugierigen Kindern" mit der Frage nach dem Ich auseinander. In sechs Kapiteln, untersucht der Philosoph die zahlreichen unterschiedlichen Aspekte des 'Ichs' :

Oscar Brenifier, Glück - Was ist das?

andreas.markt-huter - 17.03.2010

Buch-Cover

Der römische Philosoph Senca schrieb einmal: "Glücklich zu leben wünscht jedermann; aber die Grundlagen des Glücks erkennt fast niemand." Was ist also dieses "Glück" und wie werde ich glücklich?

Diesen und ähnlichen Fragen geht der französische Philosoph Oscar Brenifier in seinem Buch Glück - Was ist das? aus der Reihe "Philosophieren mit neugierigen Kindern" auf den Grund. Er bedient sich dabei der natürlichen Neugier von Kindern und kreist verschiedene Themenstellungen mit Fragen und Antworten ein:

Oscar Brenifier, Gut und Böse - Was ist das?

andreas.markt-huter - 16.03.2010

Buch-Cover

"Was ist das Wesen der Philosophie und wie alt muss man sein, um den Dingen auf den Grund zu gehen? Gar nicht alt, meint der französische Philosoph Oscar Brenifier, und macht sich mit seinen jungen Leserinnen und Lesern auf die Suche nach Antworten auf die Frage: Gut und Böse - Was ist das?

Oft wird Geisteswissenschaftlern und besonders Philosophen vorgeworfen, ihre Wissenschaft im sogenannten Elfenbeinturm auszuüben. Ein Vorwurf, der ganz bestimmt nicht auf den bekannten französischen Philosophen Oscar Brenifier zutrifft. Mit seiner Reihe "Philosophieren mit neugierigen Kindern' bereitet er existentielle Fragen für Kinder verständlich auf.

Michael Stuhr, Die Sklaveninsel

andreas.markt-huter - 15.03.2010

Buch-Cover

Ranji ist ein Privilegierter. Er gehört zu den zehn reichsten Familien einer indonesischen Insel und genießt den Wohlstand. Seine Mutter kandidiert als Premierministerin, sie möchte Missstände wie Korruption und Kinderarbeit bekämpfen.

Die Situation ändert sich blitzartig, als Ranji von einem falschen Sicherheitsmann entführt und in ein verdrecktes Zimmer gesperrt wird. Zuerst ist Ranji entsetzt: Solche Zustände hat er noch nie erlebt, er wusste gar nicht, dass es sie gibt. Bald setzen sich sein Überlebenswille und sein Kämpfergeist durch und er unternimmt einen Fluchtversuch.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie

andreas.markt-huter - 15.03.2010

Buch-Cover

Die Pyramiden und Pharaonen verbreiten schon seit Jahrtausenden die Aura des Geheimnisvollen und wecken damit die Neugier nicht nur von Erwachsenen. Kein Zufall also, dass es auch den kleinen Drachen Kokosnuss auf seinen Abenteuern zu den Pyramiden verschlägt.

Der kleine Feuerdrache Kokosnuss und seine Freunde leiden unter der Mittagshitze, als der berühmte Ägypten-Forscher Professor Champignon mit einem Flugzeug in ihrer Nähe landet. Auf ihrer Insel war ein Drachenstein vergraben, der "zur verborgenen Kammer der Mumie mit der Goldenen Maske" (17) führt. Da können sich die drei Freunde Kokosnuss, Oskar und Matilda nicht zurück halten und beschließen, dem Professor bei seiner Suche zu helfen.