Kinder- und Jugendbücher

Lissa Lehmenkühler, Meta Motte Flatterstark

andreas.markt-huter - 11.10.2022

lissa lehmenkühler, meta motte flatterstark„»Hurra! Bald ist Schlüpftag! Mein Schlüpftag!«, jubelt Meta und freut sich wie noch nie. Bald wird sie ein wunderschöner Schmetterling sein: bunt wie ein Regenbogen und frei wie ein Vogel. Meta kann das Schlüpfen kaum erwarten. Gestern ist sogar schon ein Stückchen von ihrem Kokondeckel abgeplatzt.“ (S. 11)

Während alle Schmetterlinge und sogar ihre beste Freundin Ling-Ling schon aus ihrem Kokon geschlüpft sind, hängt Meta immer noch ganz allein in ihrem engen Kokon fest. Frustriert hofft sie, dass dafür ihre Flügel zumindest bunte Regenbogenstreifen und schöne Punkte tragen werden.

Sonja Kaiblinger, Schleim-Alarm im Schulkeller

andreas.markt-huter - 08.10.2022

sonja kaiblinger, schleimalarm im schulkeller„»Ich habe keine Lust auf die Lesenacht«, meint Moritz. Die Kinder der Grundschule übernachten heute in der Sporthalle. Jeder hat ein Buch dabei. Paul lacht. »Du hast wohl Angst vor dem Schulgespenst!« Paul ist Moritz‘ älterer Bruder. Er ist schon neun. Besonders gern haben sich die Brüder nicht. (S. 8 f)

Moritz fühlt sich eine wenig unwohl, wegen der bevorstehenden Lesenacht in der Schule. Schon auf dem Weg in die Sporthalle, wird er von seinem älteren Bruder deswegen auf den Arm genommen. Nachdem alle Schüler sich für die Nacht vorbereitet haben, beginnt Lehrer Wolff mit einer in sein Gesicht leuchtenden Taschenlampe aus einem Gespensterbuch vorzulesen. Moritz fühlt sich dabei alles andere als wohl.

Wolfgang Kuhn, Mit Jeans in die Steinzeit

andreas.markt-huter - 06.10.2022

wolfgang kuhn, mit jeans in die steinzeit„»Wenn aber gleich eine ganze Menge von Feuersteingeräten nebeneinander entdeckt werden, dann muss da irgendwo in der Nähe doch noch eine unbekannte eiszeitliche Wohnstätte oder sogar eine Höhle sein, die den Eiszeitmenschen als Unterschlupf und zum Bemalen ihrer Felswände gedient haben könnte und deren Eingang seit vielen Jahrtausenden verschüttet ist. Stell dir nur einmal vor, wenn wir die entdecken!«“ (S. 19)

Die dreizehnjährige Isabella darf ihre Sommerferien bei ihren Verwandten in Südfrankreich verbringen und freut sich schon, nach drei Jahren ihre gleichaltrige Cousine Suzanne und ihren gleichaltrigen Cousin Regis und ihren fünfzehnjährigen Cousin Philippe wieder zu treffen.

Emma Jansson, Meine erste Naturkunde - Beeren und Pilze

andreas.markt-huter - 04.10.2022

emma jansson, meine erste naturkunde„Wusstest du schon? Nicht alle Früchte, die wir Beeren nennen, sind auch wirklich welche. Die beliebte Erdbeere zum Beispiel ist eine sogenannte Sammelnussfrucht. Wenn du ganz genau hinschaust, erkennst du auf ihrer Oberfläche viele kleine Nüsschen. Auch die leckeren Him- und Brombeeren sind keine echten Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte.“

Gleich zu Beginn wird darauf hingewiesen, dass es essbare und giftige Beeren gibt, und dass Kinder nie ohne Erwachsene Beeren pflücken sollen oder Beeren probieren dürfen, die sie nicht kennen.

DK Wissen. Weltall

andreas.markt-huter - 01.10.2022

dorling kindersley, weltall„Unsere nähere Umgebung ist das Sonnensystem. Die Sonne im Zentrum ist ein mittelgroßer Stern. Die überflutet die Erde mit Licht. Um sie herum kreisen die Erde und sieben weitere Planeten mit ihren Monden sowie Millionen Asteroiden und Kometen, weil sie von ihrer Schwerkraft angezogen werden.“ (S. 7)

Das Weltall mit seinen unzähligen Sternen und Galaxien hat schon immer die Fantasie und die Neugier der Menschen beflügelt. Das Kindersachbuch „DK Wissen – Weltall“ stellt die zentralen Erkenntnisse der gegenwärtigen Astronomie in einem sehenswerten Sachbuch zusammen, das nicht nur für Kinder spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft der Sterne bietet.

Ursula Poznanski, Shelter

andreas.markt-huter - 29.09.2022

ursula poznanski, shelter„»Das wäre doch ein Riesenspaß, oder? Witziger, als jetzt noch ins Shriek zu pilgern.« Er beugte sich vor. »Wir könnten uns was überlegen. Etwas echt Abgedrehtes, das bringen wir dann unters Volks – mal sehen, ob irgendetwas kleben bleibt.« Darya zog die Nase kraus, was hinreisend aussah. »Du meinst, wir entwickeln unsere eigene Verschwörungstheorie?« »Genau!«“ (S. 12)

Auf einer Geburtstagsparty kommen fünf Freunde auf die verrückte Idee, sich eine Verschwörungstheorie auszudenken und zu beobachten, wie sich die Geschichte in den sozialen Medien verbreitet und welche Reaktionen sie unter den Menschen auslöst.

Heidi Troi, Die Superaugen … und der Theatergeist

andreas.markt-huter - 27.09.2022

heidi troi, die superaugen und der theatergeist„Seit ein paar Wochen treibt ein Geist sein Unwesen. Einmal hat er die Speicherkarte mit den Pressefotos gelöscht. Für das neuerliche Fotoshooting hat die Theatergruppe einen ganzen Probentag verloren. Dann verschwand der Schlüssel für den Probenraum oder eben Freddies Theatertext. Kleine Zwischenfälle nur, aber dem Regisseur rauben sie den letzten Nerv.“ (S. 12)

Djamila spielt beim aktuellen Theaterprojekt des Laientheaters der Stadt mit bei dem ausgerechnet Freddie, der beim letzten Fall der Superaugen Ulli des Diebstahls bezichtigt hat, die Hauptrolle im Stück „Peter Pan“ spielt. Doch geschehen merkwürdige, für die alle einem Theatergeist die Schuld geben.

Catherine Fisher, Stella und der Mondscheinvogel

andreas.markt-huter - 24.09.2022

catherine fisher, stella und der mondscheinvogel„Er warf einen Blick auf das Paket, dann richtete er die Augen auf sie. »Ich muss da raus. Ich muss nachsehen, ob sie es sind. Kann ich dir vertrauen?« Sie zuckte mit den Schultern. »Ja, schon, aber ich …« »Bist du ein ehrliches Mädchen? Du siehst zumindest so aus.« Mit einer plötzlichen, entschlossenen Bewegung streckte er ihr das Paket hin. »Sei so gut und pass kurz
darauf auf. Es dauert nicht lange.«“ (S. 15)

Stella Rhys ist eine Vollwaise, deren Eltern in Indien verstorben sind. Ihre ersten zwölf Jahre hat sie im Waisenhaus St. Mary’s verbracht, bis sie von ihrer Großtante Grace entdeckt und aufgenommen worden ist. Doch auch ihre Großtante verstirbt überraschend und so soll Stella nun bei der Familie von Captain Arthur Jones, einem langjährigen Freund ihres verstorbenen Vaters in, der Villa Plas-y-Fran in Wales leben. Als sie am Bahnhof auf ihren Zug zu ihrem neuen Zuhause wartet, wird sie im Warteraum von einem mysteriösen Herrn um Hilfe gebeten.

Val Emmich, Du bist der Sturm, du bist das Licht

andreas.markt-huter - 22.09.2022

val emmich, du bist der sturm, du bist das licht„Mac Durant, aka Inbegriff aller Sehnsüchte: gut aussehend, klug, charmant, beliebt, Top-Athlet, Zu-perfekt-um-wahr-zu-sein-Herzensbrecher und Idealbesetzung jeder Teenie-Rom-Com, die du je gesehen hast. Und dann dieser geradezu absurd passende Name. Mac Durant. Was zum Teufel macht er hier?“ (S. 13)

Tegan Everly verschwindet nach einer Auseinandersetzung mit ihrer Mutter aus dem Haus und flüchtet ins örtliche Edison-Museum, während vor der Tür ein schrecklicher Schneesturm wütet. Zu ihrem Erstaunen bleibt sie im Museum aber nicht lange allein.

Claudia Gliemann, Papas Seele hat Schnupfen

andreas.markt-huter - 20.09.2022

claudia gliemann, papas seele hat schnupfen„In letzter Zeit sieht Papa aber immer so traurig aus. Und manchmal sieht es aus, als hätte er sogar Angst vor dem Seil. Dann bleibt er im Bett und sein Lachen ist verschwunden. Kolumbus und ich versuchen dann immer, ihn zum Lachen zu bringen und überlegen uns die witzigsten Kunststücke. Aber das hilft meistens nichts.“

Die junge Nele arbeitet mit ihrer Familie im Zirkus, wo bereits ihre Urgroßeltern als Seilartisten aufgetreten sind und sogar bei der Zirkusolympiade von Manello gewonnen haben. Und auch Nele balanciert schon gemeinsam mit ihren Eltern hoch auf dem Seil. Doch in letzter Zeit erlebt sie ihren Papa tief traurig und voller Angst.